Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Motor zerlegen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:58 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: Bautzen
Hi, bin grad dabei ein wenig an meiner 150er ETZ zu schrauben.
Habe mir einen alten Motor versorgt den ich selber wieder "aufbauen" will.
Nachdem ich das Öl abgelassen habe und den Kupplungsdeckel entfernt habe bzw die Kupplung ausgebaut habe geht es nun an das Kettenrad auf der Kurbelwelle.Das bekomme ich einfach nicht runter,habe mir so ein abzieher gekauft aber das funktioniert einfach nicht. Für jegliche Hilfe bzw schritte bin ich dankbar.Will ja nix kaputt machen Gruss


Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor zerlegen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
KuWe blockieren, Mutter lösen und ein paar wenige Umdrehungen raus, dann Abzieher drauf
Anziehen - Prellschlag - Anziehen - Prellschlag

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Motor zerlegen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die meisten angebotenen Abzieher halten stramm sitzende Kettenräder nicht aus. Ich würde an deiner Stelle mir den Kullungsabzieher der TS 250/0 bzw. ES/2 besorgen. Sie haben das gleiche Gewinde (M26x1,5) dafür sind sie aber massiver und besitzen eine kräftiger Spindel. Die kacken, richtig augeschraubt, nicht so schnell aufs Brett.....

Bekommen tust du sie hier:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/12 ... 77a81b5/?_

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Hoschi und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de