Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:39 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 79
in der neuen Oldtimerpraxis ist ein dreiseitiger Bericht über die ETS 250 Trophy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ja - siehe auch im Restaurationsbericht von Steven80, dem Eigentümer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
wie kommt man eigentlich dazu?
sind hier irgendwelche redakteure von oldtimer praxis im forum und fragen dann die eigentümer? oder bewirbt man sich mit fotos und kurzer geschichte beim magazin?
ich habe nicht vor mich dort zu bewerben. ist rein aus intresse.
das ist ja nicht der erste bericht vom forum zur zeitschrift. ich kann mich schwach dran erinnern das ein bericht wie man richtig seinen oldtimer in szene setzt auch vorher hier im forum veröffentlicht wurde.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 12:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Habe die Oldtimerpraxis am Donnerstag an der Tanke nicht gesehen.Mein Fahrer war Schnorchel kaufen und ich habe nach Zeitungen geschaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 16:10 
Offline

Beiträge: 533
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ja,also ich muß da auch zustimmen das der Bericht sehr kurz,zu kurz,gehalten war.Ansonsten die Fotos warn gud.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 19:04 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 79
ultra80sw hat geschrieben:
Habe die Oldtimerpraxis am Donnerstag an der Tanke nicht gesehen.Mein Fahrer war Schnorchel kaufen und ich habe nach Zeitungen geschaut.


am Donnerstag war sie noch nicht raus(was ist Schnorchel?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 19:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
P-J hat geschrieben:
Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da zusammenführen der Beiträge nicht so recht passen würde hier der Link zu Stevens Restaurationsbericht hier im Forum :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 20:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Andreas hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:


ETS ist halt ein Massenmöpp... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ETS-Bericht in der aktuellen Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 9. November 2010 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Tut mir leid wenn ich es nochmal nach oben hole, obwohl Ihr das alles schon vor Wochen gewusst habt.

In der aktuellen Oldtimerpraxis ist ein Testbericht zur ETS 250 drin...Ich habe Ihn selbst noch nicht gelesen, aber er ist ein wenig länger als nur ne halbe Seite :arrow: Viel Spaß beim lesen :mrgreen:


Beitrag hier her verschoben, da es schon einen Thread dazu gab (Ralle)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 9. November 2010 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Andreas hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Hab mir die Zeitung gestern gekauft. Der Bericht ist nicht schlecht :gut: nur etwas kurz geraten.


Ja, ein wenig "oberflächlich" aber kurzweilig.
Hilfreiche Links fehlen komplett.

:cry:


Ich lese die Zeitung seit dem ersten Heft und hab auch noch alle.
In den ersten Jahren waren die Berichte technisch wesentlich fundierter als heute.
Jetzt ist es mehr ein bunte Bilder Heft zur kurzweiligen Unterhaltung mit technischen EInsprengseln.
Hab grad die aktuelle Ausgabe durchgeblättert. Die war heute im Briefkasten.
Aber die OP ist mir immer noch viel sympatischer als die Schwesterzeitung OM.
Die ist ja fast Bunte Format.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 9. November 2010 22:57 
Offline

Beiträge: 1280
Weils so schön passt, biete ich hier noch mal den 3er Vergleichstest ETS/ RD 250/ CB 250 mit dazugehöriger Motorradzeitung an. Für 1 Euro, die ich auf dem Teilemarkt dafür bezahlt hab + Porto. Aber eigentlich ist das nichts für ETS Fahrer, die sind dann nur frustriert, wenn sie von den Fahrleistungen der Honda lesen.
@ths:Ich geb dir da voll Recht. Ich kann das Geschwafel in den Oldtimerzeitungen nicht mehr lesen. Immer bei Anno tuck anfangen und möglichst ein paar Dönekes einstreuen. Ich will wissen: Alltagstauglich, Verbrauch, Geschwindigkeit usw, wie in einem Test. Ich kann verstehen, dass die alten Dinger natürlich nicht mehr so geheizt werden, wie früher. Aber dann sollen sie eben schreiben, was heute noch mit so einem Ding drin ist.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 9. November 2010 23:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Weils so schön passt, biete ich hier noch mal den 3er Vergleichstest ETS/ RD 250/ CB 250 mit dazugehöriger Motorradzeitung an. Für 1 Euro, die ich auf dem Teilemarkt dafür bezahlt hab + Porto. Aber eigentlich ist das nichts für ETS Fahrer, die sind dann nur frustriert, wenn sie von den Fahrleistungen der Honda lesen.


MO 3 aus ´72?

DS7/CB250/ETS250

?

Klacks war begeistert!

Dateianhang:
mo15-1970-0.jpg


;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 9. November 2010 23:59 
Offline

Beiträge: 1280
Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Ich kann mich an einen Testbericht von Klacks über die TS250 erinnern. Die hat er auch sehr gelobt.
Ansonsten konnte und kann ich mit seinen Kradmelder und Kommisansichten nix anfangen.
In der OM hat er bis zu seinem Tod hin und wieder alte Storys erzählt.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 09:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5742
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
... Stasi .... . Jürgen


bitte nicht provozieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 692
Wohnort: Vorharz
Alter: 36
Ets 250 auf dem Nürburgring ,das stell ich mir lustig vor :D
Wollen wir nicht vom Forum aus mal ein Ets Rennen veranstalten? Besitzer gibt's hier ja genug....das wär der Hammer!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Da bin ich bei, ist aber nicht günstig und nicht versichert :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
rotti hat geschrieben:
Wollen wir nicht vom Forum aus mal ein Ets Rennen veranstalten?

Bevor hier weitere Euphorie ausbricht-
Was ihr privat veranstaltet ist euch natürlich selbst überlassen, das Forum wird sich aber nicht als Schirmherr für private Rennveranstaltungen, sei es auf einer gemieteten Rennstrecke, oder schlimmer noch auf öffentlichen Straßen bereitstellen. Denn da gibt organisatorische und rechtliche Aspekte zu betrachten, die wir nicht bereit sind zu übernehmen :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen

Bitte erst denken, dann schreiben. :schlaumeier: :roll:

Außerdem ist das Wilthener Goldkrone, und die ist wirklich gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 692
Wohnort: Vorharz
Alter: 36
Oh ich hab mich falsch ausgedrückt......ich meinte Mitglieder hier die sowas mal zusammen machen könnten natürlich in privater Aktion und dann auf geeignetem Gelände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 896
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Also,
Wilthener Goldkrone kenne ich (als "Wessi"!) auch,
gutes Zeug ohne Kater danach. :top:

Und wenn ihr privat schon eine "Vergleichsfahrt" im klassischen Sinne machen möchtet,
dann holt doch auch wenigestens was zum Vergleichen dazu. :ja:
Jeweils eine kleine Honda CB 250 und Yamaha DS 7 - und schon kann man vergleichen was das Zeug hält. :mrgreen:
Mich würde mal interessieren ob das was in dem Bericht steht auch im "heute" noch so gilt.
Und Nürburgring ist öffentliche Straße, also: nur zugelassene Moppeds und besonnene Fahrer...
Vergleichen eben.
Zur Not könnte man dann ja auch noch ein paar "Schreiberlinge" einschlägiger Printmedien dazuholen,
um einen schönen Bericht zu verfassen,
vielleicht sponsorn die ja auch die Runde... :oops:
(Die Jungs haben doch auch Spaß an sowas und wollen die Hefte füllen.)
Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:29 
Offline

Beiträge: 21023
genau. ein remake der tests...das wäre doch was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
genau. ein remake der tests...das wäre doch was.


Auf dem alten Flughafengelände in Wittstock..... Dort wo auch "The Race" stattgefunden hat.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
[ot]Ihr seit ja drauf, Wilthener Goldkrone und gut :shock: ?

Wilthen war zu DDR-Zeiten top. Die guten Destilate und Liköre Bückware. Seit Hardenberg da mit drin "rummischt" ist die Qualität nicht mehr so prall. ein Chantré dreht bei weitem nicht so, wie ein "Feiner alter Wilthener". Auch bei einem Preis von nichtmal 5 Euro pro Flasche Goldkrone, kann nix bei rumkommen.

Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 692
Wohnort: Vorharz
Alter: 36
Gute Idee @flotter3er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Stephan hat geschrieben:
[ot]Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]



[ot]Wilthen? Gebirge? Aaah, ja.... klar, Lausitzer Hochgebirgsland.... :mrgreen:

Hamm die Puhdys nicht mal über das Wilthener Gebräu gesungen? ...." Mit einer Krone die weit..... "[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:53 
Offline

Beiträge: 155
Herrlich diese alten Testberichte besonders die von Klack's :P

Auch bei einem heutigen Vergleichstest würde an dem Endergebnis nix dran ändern. Es wird allerdings schwierig werden noch eine DS-7 oder CB250 dieser Baujahre zu finden, und nur um ein Beschleunigungsrennen zu machen wo die MZ eh deutlich abgehängt wird :cry:
Wenn man sieht was die MZ damals kostete und welche Anforderungen gestellt wurden schnitt sie damals für ein Ostblockfahrzeug doch eigentlich gut ab. Auch schön wie weit Honda damals schon mit der Viertakt-Technik war, erst die RD Modelle sollten das Blatt zugunsten Yamaha wieder wenden.

Auch Intressant die Vergleichstest's zw. Jawa und MZ, leider gab es ja die neuerer Jawamodelle der 70er und 80er Jahre nicht in der DDR.

Gruß MArkus


Zuletzt geändert von Jawa250 am 10. November 2010 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Norbert hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
[ot]Wilthener Gebirgskräuter ist da eher zu empfehlen :wink:[/ot]



[ot]Wilthen? Gebirge? Aaah, ja.... klar, Lausitzer Hochgebirgsland.... :mrgreen:

Hamm die Puhdys nicht mal über das Wilthener Gebräu gesungen? ...." Mit einer Krone die weit..... "[/ot]


[ot]Norbert, Gebirge ist da sehr viel drumherum. Die Verbindungsstraße von wilthen nach Bautzen über den Mönchswalder Berg wird nicht umsonst im Volksmund "Brenner" genannt :wink:

Ans Zittauer Gebirge kommen die aber nicht ran :twisted:[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
ths hat geschrieben:
Ich lese die Zeitung seit dem ersten Heft und hab auch noch alle. ...
Aber die OP ist mir immer noch viel sympatischer als die Schwesterzeitung OM.

Hab auch ein paar Jahre lang die Oldtimer Praxis gekauft; Anlaß war wenn ich mich noch recht erinnere die Anschaffung meines Gespanns damals... 8) ... und sie hat mir auch eher gelegen als die Oldtimer Markt.
Hab´s dann aber irgendwann komplett sein lassen, war mir zu viel Auto... und was interessiert mich z. B. die Restauration eines Lenkrads oder Armaturenbretts? :roll: Hab´s einfach nicht so mit Autos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 21:04 
Offline

Beiträge: 1280
@Jawa 250: Einfach "Klacks", ohne dieses Deppenapostroph. Der Name kam daher, weil er bei einer Panne zu sagen pflegte:"Lass man, ist ja nur ein Klacks".
Zum Vergleich der drei Maschinen find ich, dass die MZ letztendlich gewonnen hat, denn wer an seiner Honda dann den Zylinderkopf erneuern muss und ein paar Kleinigkeiten mehr, der kann gleich eine neue Hypothek aufs Haus aufnehmen. Er wird sein Ding nach erfolgter Reparatur wie ein rohes Ei behandeln, während die brave MZ nach eventuellem Austausch ihrer 3 sich bewegenden Teile wieder für 30-50000 Heizkilometer gut ist.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5742
Lorchen hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Genau die. Klacks soll damals von der Stasi mit eine Kiste Wilthens Goldbrand bestochen worden sein.
Jürgen

Bitte erst denken, dann schreiben. :schlaumeier: :roll:

Außerdem ist das Wilthener Goldkrone, und die ist wirklich gut.


Waren es etwas 2 Kisten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht über Trophy in Oldtimerpraxis
BeitragVerfasst: 13. November 2010 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
ETZChris hat geschrieben:
genau. ein remake der tests...das wäre doch was.

au ja, wer bringt den Fahrtenschreiber mit?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt