Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 125 was ist sie ungefähr wert???
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Regensburg
Alter: 63
hallo
möchte meine ES 125 bj.63 in der bucht zum verkauf anbieten-
nun meine frage--- was ist sie ungefähr wert?????? Mindestpreis?
motor läuft papiere vorhanden getriebe schaltet bremsen funktionieren auspuff sehr gut elektrik ok
schon mal tausend dank für eure hilfe
gruß peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 00:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Kleiner Fehler am Rande.....in Biete/Suche/Tausche kann nicht geantwortet werden, ausser von den Moderatoren und Admins.

Ich verschiebe es in den Smalltalk!

Edit:
Ich bin auch nicht perfekt :oops: .
Im Smalltalk ist das Foto nicht sichtbar, also verschiebe ich es in "Typen/Modelle".
Andreas


Zuletzt geändert von Andreas am 19. Dezember 2006 00:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Regensburg
Alter: 63
danke andreas dann bringt es ja da sowieso nicht viel
gebe es auf-----das bild ist ja anscheinend auch nicht zu sehen
trotzdem danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 00:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Siehe oben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Regensburg
Alter: 63
hey ---spitzenmäßig------------
gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 09:12 
Offline

Beiträge: 21021
ich würde sie nicht verkaufen, sondern behalten...und nur technisch herrichten...sieht doch noch richtig gut aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
@1peter1

Hallo Peter, die war noch nicht in der Emmenliste!
Kannst du mir die Angaben für meine Rahmennummernsammlung schicken:

Aus dem DDR-KfZ-Brief
a) Rahmennummer S.7, 2e)
b) Werksausgang S.8, nach Zschopau, den...
c) Erstzulassung S.2 in der Mitte




Es fehlen noch immer Daten insbesondere zu
ES125/1 (gesamter Zeitraum) und
ES150/1 (insbesondere Baujahre nach 1973)
Auch im Bekanntenkreis von Nicht-Foristi darf geforscht werden... :wink:

Besonders wichtig sind die Angaben a) + b).

Fahrzeuge mit Austauschrahmen (9...) nützen in diesem Zusammenhang leider nichts.

Wer den DDR-Brief gegen einen bundesdeutschen eingetauscht hat, kann ihn als historisches Fahrzeugdokument
problemlos von der Zulassungsstelle zurückerhalten. Auch wenn schon viele Jahre vergangen sind,
sollte man unbedingt mal nachfragen, auch die Schredder drehen sich in Ämtern glücklicherweise manchmal langsamer... :)


Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 12:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Nu sagt ihm doch mal wieviel die Moehre wert ist, ihr NieOTPoster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 12:11 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich würde mich mal ganz vorsichtig wagen einen tipp abzugeben...

ich würde etwa 250 bis 350 dafür ausgeben. 350 aber nur wenn alles orginal drann ist und der lack auch noch orginal ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 12:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
alexander hat geschrieben:
Nu sagt ihm doch mal wieviel die Moehre wert ist, ihr NieOTPoster

:oops: max. 100 EU

kutt hat geschrieben:
etwa 250 bis 350 dafür ausgeben. 350 aber nur wenn alles orginal drann ist und der lack auch noch orginal ist

Ist er definitiv nicht, und auch sonst ist nicht viel von 1963 zu erkennen (dazu müsste auch eine besseres Foto her, auch mal von der anderen Seite).
Prüfpunkte für Originalität wären:
Tacho, Federbeine hinten, Bremsankerplatte, Werzeugdeckel, Vergasertyp, Auspufftyp, Rücklichtstreuscheibe, Elektrik mit überwiegend Schraubklemmung, Fußbremshebel, DDR-Kfz-Brief.

Gruß
Lo-fastNieOTpos-thar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 13:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14904
Wohnort: 92348
Hallo Peter,
paar mehr Fotos, vielleicht auch mit Details, wären hilfreich!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2006 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ich würde generell mal Interesse an der Maschine äussern, dann brauchst se gar nicht mehr inner Bucht zu verhökern :wink: Würde nur noch aufn Preis ankommen :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt