Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Liebe Grüße an alle hier heut abend!

Passen die Träger von der TS 250 eventuell ohne größeren Aufwand?
BZW. was würde annähernd mit wenig Aufwand passen?

Originale für die 250/2 sind leider kaum noch aufzutreiben.....

LG Tommi


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 23:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Wenn du die Befestigungsschrauben oben am Stoßdämpfer aufbohrst und ein Gewinde reischneidest passen die fast perfekt.
Oder du mußt die Gepäckträger an dem besagten Haltepunkt aufbohren. Würde ich persönlich nicht machen wegen evtl. Rostquellen.
Also Schraube in die Spannvorrichttung von einer Ständerbohrmaschine und mittig mit einem 7mm Metallbohrer ein Löchlein bohren,(kann durchgängig sein) dann das Gewinde M8 schneiden.

Weniger Aufwand ist einen zu finden der besagte Schrauben fertig verkauft. Die gibt es nur wer sie eben im Angebot hat weis ich nicht. Vielleicht mal Güsi oder auf einem Teilemarkt fragen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Danke für deinen Tipp!

Da werd ich mir welche von der TS besorgen, das mit der Schraube krieg ich hin. Haben da möglichkeiten in der Firma.

LG Tommi


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 20:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
:gruebel:

Hm .... ich bin mir sicher an der ETS einen Träger der TS zu haben.
Ich mußte neben dem aufbohren der Befestigungsschraube des Stoßdämpfers am Träger selbst auch noch die Strebe versetzen, die eigentlich an den hinteren Rahmenausleger (Schutzblechhalter) der ES/2 bzw. ETS geht.

Bei diesem Träger (rechter) ein Stück nach links ....

Dateianhang:
Zwischenablage01.jpg


... bei dem Träger für die linke Seite ein Stück nach rechts.

Oder sind das keine TS-Träger?!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4143
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
So wie ich das mal gesehen habe, hast du recht Andreas. Der hintere Orginal Haltepunkt muß etwas geändert werden.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
>Am sonnabend ist Teilemarkt im alberthafen hier in meiner nähe in dresden. mal sehen vieleicht gibts noch was originales.
wenn nicht arbeite ich paar TS Träger um, wie von Euch beschrieben, Vielen Dank für Eure Antworten Jungs!!! :P


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger 250/2
BeitragVerfasst: 7. Juli 2011 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
"nochmal hoch hol"

Ich habe mir vor kurzem genau die Seitengepäckträger besorgt, wie bei Andreas auf dem Bild zu sehen ist.

Die Strebe wurde bereits schon abgeflext und wird demnächst ca. 2cm weiter links versetzt und angeschweißt. Jedoch habe ich unten rechts noch eine weitere Strebe. Diese ist wohl zur weiteren befestigung für die Fußraste gedacht. Jedoch ist auch diese Strebe ca. 3-4cm zu lang.

Bei Andreas auf dem Bild ist an dieser Stelle ein Loch. Da fehlt diese Strebe wohl, oder wurde bereits demontiert.

Da sie an jedem Ende jeweils abgewinkelt ist, bleibt mir wohl nur übrig, sie zu kürzen, zu erhitzen und dann erneut biegen. Fotos werde ich demnächst davon einstellen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de