Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 18:27 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

ich lackiere mir grad eine TS-Lampe um die 125er auf ein älteres Erscheinungsbild umzurüsten. Nun will sich mir der Sinn des Plasteringes unter dem Tachon nicht so wirklich eröffnen, könnte mir da jemand helfend unter die virtuellen Arme greifen?

Ferner hätte ich gern gewusst, ob die Lampen immer in Farbgleichheit mit Tank und Seitendeckeln standen, zu weit möchte ich mich nicht von der Originalität entfernen.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Willy hat geschrieben:
Moin,

ich lackiere mir grad eine TS-Lampe um die 125er auf ein älteres Erscheinungsbild umzurüsten. Nun will sich mir der Sinn des Plasteringes unter dem Tachon nicht so wirklich eröffnen, könnte mir da jemand helfend unter die virtuellen Arme greifen?

Ferner hätte ich gern gewusst, ob die Lampen immer in Farbgleichheit mit Tank und Seitendeckeln standen, zu weit möchte ich mich nicht von der Originalität entfernen.

Gruß
Willy

Der Plastering ist mMn dazu da, um den Tacho etwas zum Fahrer hin zu neigen, damit die Geschwindigkeit besser ablesbar ist.

Seitendeckel, Tank und Lampe waren immer farblich gleich.
Bis 1981/1982/1983 (weiss nicht genau wann) waren die Lampenhalter auch in Scheinwerferfarbe.
Danach waren sie, unabhängig von der Scheinwerferfarbe, schwarz.

:wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ab 1981 waren die Lampemnhalter schwarz, die Große TS gas da nicht mehr, bzw. wurde durch die ETZ 250 ersetzt.
Aus meiner Sicht erfüllt der Ring den o. g. Grund, im Scheinwerfer ist etwas mehr Luft und auch die Optik war bestimmtein Argument. :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 20:28 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Danke euch,

dann werde ich mir ein Döschen des fröhlichen Himmelblau besorgen und sie damit lackieren. Den Tacho setze ich, so er nicht mit dem Stecker des Leuchtmittels kollidiert, ohne den Ring ein.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Denk aber an die Gummidichtung, die zwischen Tacho, Plastikring und Lampentopf gehört.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 21:04 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

bei mir war zwischen Plaste und Lampe eine, ich sag mal, flache Dichtung und zwischen Plaste und Tacho befand sich ein O-Ring.
Habs mal ineinandergesteckt und es sieht ohne das Plasteteil besser aus.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 21:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ist dann noch genug Platz für die Kabelage und das Zündschloß?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2010 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Mir gefällt die alte Version besser, ist aber Geschmackssache :)
Brauchst Du dann noch die Dichtungen?
Ich hätte dafür ne Verwendung für mein Lampengehäuse.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Henry G. hat geschrieben:
Der Plastering ist mMn dazu da, um den Tacho etwas zum Fahrer hin zu neigen, damit die Geschwindigkeit besser ablesbar ist.

Nee, das ist nicht so, mit dem Plastering ist der Tacho flacher und damit noch schlechter abzulesen. Das mußte ich eben erst selbst feststellen, und hab bis jetzt keine Abhilfe gefunden :-(
Der Plastering dient nur dazu, daß der Tacho nicht zu weit in den Lampentopf reinragt und zu weit nach vorne ragt, weil er (bzw. die Tachowelle) sonst mit dem Scheinwerfer kollidieren würde. War wohl ein einfacher, billiger Kompromiß, um den Standard MZ-Tacho weiterzuverwenden (Teilegleichheit).


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Heisst das, der höhere Teil des Rings muss nach hinten?

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Henry G. hat geschrieben:
Heisst das, der höhere Teil des Rings muss nach hinten?


Jepp! Ansonsten musst du dir was einfallen lassen. Ich habe bei meiner ETZ in den Drehzahlmesser eine kleine Beule gemacht.
Das sieht dann so aus:
download/file.php?id=40558&mode=view

So wird der Tachoring "richtig verbaut:
download/file.php?id=32987&mode=view

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
*indieGaragerennundTachoringumdreh* :oops:

[ot]Mensch Robert, sieht ja cool aus die ETZ[/ot]

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Heißt das, bei Dir haben Reflektor und Tacho reingepaßt, auch wenn der hohe Teil vom Ring vorne war? Bei mir ging das nicht. Tachowelle wär geknickt worden und Tacho wär gegen die Lampenfassung am Reflektor gestoßen, da haben gut und gerne 5 - 10mm gefehlt.

Robert, hast Du Bilder von Lage und Größe der Beule im Tachogehäuse? Und was hast Du für einen Reflektor / Lampenfassung?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 12:10 
Offline

Registriert: 17. Juli 2006 19:08
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45
Enz-Zett hat geschrieben:
Bei mir ging das nicht. Tachowelle wär geknickt worden und Tacho wär gegen die Lampenfassung am Reflektor gestoßen, da haben gut und gerne 5 - 10mm gefehlt.


Genauso ging's mir auch. :roll: . Vielleicht gibt's da nen Trick?


Gruß Frimelfritze


Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram

Zuletzt geändert von frimelfritze am 10. Oktober 2010 14:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 12:50 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Andreas hat geschrieben:
Ist dann noch genug Platz für die Kabelage und das Zündschloß?



Weiß ich noch nicht, weil das Zündschloss raus ist, das kann ich erst versuchen, wenn die Lampe lackiert ist und ich das wieder zusammensetze. Ob ich den Tacho sehe oder nicht, ist egal, bei dem Ding geht alles nach Gefühl.

Gruß
Willy

-- Hinzugefügt: 10th Oktober 2010, 7:19 pm --

Hi,

scheint zu passen, nur das man für die Tachowelle ein neues Loch bohren muss. Sie würde, sollte sie durch die vorhandenen Öffnungen geführt werden, zu stark geknickt.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Zündschloß ist kein Problem, das bleibt oberhalb vom Tacho. Und die Verkabelung kann man entsprechend legen. Aber Reflektor, Scheinwerferbirne und Fassung, das verträgt sich nicht mit dem vollversenkten Tacho.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Henry G. hat geschrieben:
...
[ot]Mensch Robert, sieht ja cool aus die ETZ[/ot]


Vielen Dank, du machst mich ja ganz verlegen. :oops: Die die Kleene hat mittlerweile auch einen eigenen Fred!

Enz-Zett hat geschrieben:
...
Und was hast Du für einen Reflektor / Lampenfassung?


Den normalen H4 Reflektor von der ETZ. Trotzdem passt es nicht 100%, weshalb ich einen etwas höhere Gummi verbaut habe. (Siehe Bild.)

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 13:33 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

die Lampe ist nun seit einigen Tagen montiert. Ohne Plastering gehts wirklich nicht, ich suche aber nach einem anderen Reflektor, die Dinger sollte es auch etwas flacher geben.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Willy hat geschrieben:
Moin,

die Lampe ist nun seit einigen Tagen montiert. Ohne Plastering gehts wirklich nicht, ich suche aber nach einem anderen Reflektor, die Dinger sollte es auch etwas flacher geben.

Gruß
Willy


Wie soll das gehen? Deine Lichtaustrittsfläche ist fest. Nur wenn du den Scheinwerfer vom Durchmesser her verkleinern würdest, könnte man auch den Reflektor flacher gestalten. Ansonsten: egal welchen Reflektor du in diese Lampe montieren willst: Es gibt keinen Flacheren.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Je flacher der Reflektor, desto geringer die Leuchtweite. :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 13:56 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Irgendwas wird sich finden,.... und wenn ich die Anschlüsse an der Lampe kürze und die Kabel daran anlöte..... :ja: ...dann würde es passen. Oder ich verlege die beiden Kontrolleuchten ins Lampengehäuse, dann würds auch passen.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Guck doch mal, was der Flacheisenreiter (Tobias) gemacht hat.

KLICK.

Ich finde es ist eine recht hübsche Alternative zum Plastering. :ja: Thema

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich wollts grad sagen: passenden ring drehen lassen....

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 2. März 2011 22:50 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

war mir doch alles zu eng.....so siehts nun aus.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 3. März 2011 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Oder du machst es so wie ich :wink:
Darin hat selbst ein neuer Klarglas H4 Scheinwerfer platz :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 3. März 2011 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Mal ehrlich, ich hätte (wenn ich schon neu lackiere) die Lampe auch hellblau gemacht, genau wie Tank und Seitendeckel, oder haste noch vor die um zu lackieren?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 3. März 2011 12:18 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

schwarz hatte ich grad zur Hand und da bei anderen Krädern die Lampen auch schwarz sind, habe ich sie halt so gemacht. Außerdem überlege ich, den Rest auch schwarz zu machen.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Lampe mit Tacho drinn
BeitragVerfasst: 3. März 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Willy hat geschrieben:
... Außerdem überlege ich, den Rest auch schwarz zu machen.

Gruß
Willy


:twisted: :gut: :twisted:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de