Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 23:33 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2010 14:07
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: hannover
Alter: 74
Ich fahre u.a.ein ES250/2 Gespann.Da die orginale 6 v Lima mit der zusätzlichen Elektrik überfordert ist habe ich eine Vape Lima eingebaut.Wunderbares Licht,besseres Anspringen und höhere Endgeschwindigkeit waren das Ergebnis. Leider hielt der Spass nur c.a. 1000km. Ein böses Gefühl im Fuss und ein übles Geräusch im Ohr liessen mich nachsehen.Die Magnete des Rotors waren zu feinen Spänen zermahlen.Der Lieferant vermutete Spiel im rechten Kurbelwellenlager und lehnte jede Garantie ab.Die Überprüfung mit der Messuhr ergab weder Spiel im Lager noch einen Schlag der Welle,also wurde für teures Geld eine neue Lima besorgt und eingebaut.Nach einer Fahrt von 50km bei über 30°c imSchatten waren c.a.zwei Stunden Pause dran.Bem Wiederankicken war mir sofort klar dass Etwas nicht in Ordnung ist.Nachsehen ergab:neun Magnete hingen am Stator,drei am Rotor.Die Magnete sind diesmal alle heile geblieben und haben keine Kratzer oder Schleifspuren.Ist der orginale Klebstoff nicht temperaturstabil und hat es Sinn die Magnete mit einem besseren Kleber wieder ein zu kleben?Ich weiss mir keinen rat mehr und bin dankbar für jeden hilfreichen Tip.Ich habe auch schon überlegt,den Stator auf der Fräse um c.a. 1mm im Durchmesser zu verringern.Das würde den Wirkungsgrad herabsetzen aber es könnte immer noch ausreichen.Vielen Dank an alle,die sich den Kopf zerbrechen und immer eine Handbreit Strasse unterm Reifen!


Fuhrpark: ts250 bj.1974, es250/2 bj.1969 superelastik..,simson s51 bj.82,berlinroller,standard fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 00:05 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Hatte ich auch mal bei einer schwalbe vape.
2 komponentenkleber genommen, angeklebt und gut ist


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 00:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da gab es letztens erst was zum Thema :arrow: guckst du hier

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 07:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Dem Trophy-Treiber-Achim sind an seiner Vape auch mal die Magnete fliegen gegangen. Ich meine mich erinnern zu können dass der Händler (damals mz-b) die Anlage auf Garantie getauscht hat?!
Vielleicht gibt/gab es Probleme mit einer oder mehreren Chargen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 09:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Es gab definitiv Fehler mit einer alten Marge! Wo hast du sie gekauft (pn)? Die alten sollten eigentlich weg sein. Das ist Definitiv ein Garantieschaden. Leider zuckt der Hersteller öfters rum :-(

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 15:29 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2010 14:07
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: hannover
Alter: 74
Die Vape war von Powerdynamo


Fuhrpark: ts250 bj.1974, es250/2 bj.1969 superelastik..,simson s51 bj.82,berlinroller,standard fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE-Magnete
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 15:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Drauf bestehen!!! Lass Dich da nicht einfach so abspeisen!!!

Undabhängig davon. Die Magente lösen sich nicht durch zu hohe Hitze. So schlecht kann kein Kleber sein. Wenn überhaupt verlieren die Magnete ihre Kraft durch Überhitzung (und dann hält nur noch der Kleber).

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de