Blinker ES 250/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 20:19

Nabend,

hab mal ne kleine frage, von wo holt ihr Maße für die Blinker einer ES wenn die Blinker am Lenker sind?

bei mir waren die Blinker vorher an der Lampenmaske/Schutzblech befestigt und das habe ich geändert und den alten Kabelbaum natürlich gegen einen neuen getauscht.. soweit passt auch alles original, nur wohin mit den maße kabeln?

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 20:23

Machste die Masse einfach über die Rohre, ginge das?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 20:38

ob es geht muss ich probieren..

aber ich würde gern wissen, wie mans normaler weise macht.. ;)

beim kabelbaum waren zum beispiel auch 2 etwas längere kabel für masse dabei, so das sie mindestens ins lampengehäuse reichen.

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 20:41

Naja, bei den Nachbau-Kabelbäumen ist das so eine Sache... ich hatte da massive Probleme die Einzeladern zu den vorderen Blinkern durch die Rohre zu ziehen... waren einfach zu dick um durch die Engstelle mit dem Gewinde am Lampentopf zu kommen. Habe dann einfach Einzelader einen Querschnitt kleiner gewählt. Falls du Kabel/EInzelader brauchst, um die eventuell zu kurzen Kabel auszutauschen meld dich einfach.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 20:49

ja die kabel die bei mir dabei waren, waren auch zu dick ;) einzeln gingen sie gut rein aber mit dem zweiten kabel keine chance.. deshalb habe ich schon 2 dünnere kabel verbaut und die gleich erstmal extra lang gelassen.. habe zum testen die kabel auch schon hinten am regler an den rahmen angeschlossen, wo die anderen maßekabel auch angeschlossen sind und es hat funktioniert, nur das war ja zum testen.

Nur wie verleg ich die Finale version?

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Robert K. G. » 19. Oktober 2010 21:02

r.h. hat geschrieben:ja die kabel die bei mir dabei waren, waren auch zu dick ;) einzeln gingen sie gut rein aber mit dem zweiten kabel keine chance.. deshalb habe ich schon 2 dünnere kabel verbaut und die gleich erstmal extra lang gelassen.. habe zum testen die kabel auch schon hinten am regler an den rahmen angeschlossen, wo die anderen maßekabel auch angeschlossen sind und es hat funktioniert, nur das war ja zum testen.

Nur wie verleg ich die Finale version?


Hallo,

die Nachbaukabelbaume haben manchmal einen zu dicken Querschnitt. Das ist zwar von dem Hersteller gut gemeint, aber manchmal funktioniert es nicht. Z. B. ist bei dem Nachbaukabelbaum der TS 125/150 von GüSi (ich denke aber dieser wird auch von anderen Händlern vertieben) das Kabel für die Lichthupe zu dick (das in den Schalter geht). Im Original waren die dünner. Es bleibt dir in der Tat nichts anderes übrig, als ein bisschen nachzuarbeiten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 21:04

genau.. nur nachgearbeitet habe ich ja schon.. alle kabel sind angeschlossen, AUSSER maße von den Blinkern.. am Blinker selber sind sie dran, nur wohin mit dem anderen ende? ;)

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 21:06

das ist ein leidiges Thema... die habe ich aber incl. neuer Nachbaukabeltüllen eingebaut bekommen... war verdammt eng...ach was, eng war gar kein Ausdruck dafür...

Hast du in Der Lampe keine Masse? z.Bsp. von der Tachobeleuchtung...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 21:15

Tachobeleuchtung etc. kommt alles von hinten beim regler..

auf dem Bild sieht man noch mein Versuchskabel, das braune oben am Rahmen.. aber original is das dort nicht..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 21:19

also laut http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/es175-250-2.png gibts da nen Massepunkt im Scheinwerfer. Muss ja auch -> immerhin ist doch der Schalter auch dort. Mach doch mal nen Bild vom Innenleben der Lampe und von der Unterseite des Tacho. Da gibts immer ne Möglichkeit...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 21:29

das mit dem Innenleben wird schwierig, die Lampenmaske is noch nicht wieder montiert also hängt alles so in etwa wie auf dem foto umher..

das mit dem Massepunkt im Scheinwerfer is ja meine frage, wo der ist?!

wenn man auf den Schaltplan guckt sieht man ja bei dem Massepunkt im Scheinwerfer, das rechts der untere braune strich zu dem maßepunkt geht, wo ich bis jetzt alles dran hängen habe.. was meiner meinung nach auch so bleiben soll.. nur maße blinker wird irgendwo im gehäuse angeschlossen..

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 21:32

wo bekommst du denn die Masse für den Scheinwerfer her?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 21:33

oh man.. ich hab mein fehler :-D

ich hab den neuen Kabelbaum nach den Beigelegten Schaltplan angeschlossen und der war ein wenig unverständlich an der stelle..

habe nun den vorliegen, den ich sonst immer hatte und da kann mans gut nachvollziehen wohin man mit den braunen kabeln muss.. :oops:

http://www.mz-es.de/mz-es-175-250-2/sch ... _es250.gif

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 21:35

ja, ganz einfach, der Massepunkt ist direkt am Scheinwerfer...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker ES 250/2

Beitragvon r.h. » 19. Oktober 2010 21:35

genau.. oh man.. peinlich :oops: :D

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste