Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:32 
Offline

Registriert: 27. September 2010 18:00
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 44
Nachdem ich schon seit einigen Wochen im Forum mitlese möchte ich mich jetzt aktiv beteiligen:

Ich heiße Florian, bin 30 Jahre alt und komme aus Frankenberg/Sachsen.

Das Mopedfahren hab ich mit 12 auf einer SR/2 gelernt, danach hatte ich eine Sperber und eine S51. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Schwalbe mit der ich im Sommer immer rumgefahren bin.

Vor ein paar Wochen hab ich mit "Hanz krazykraut" einige Motorräder geborgen. Seit dem bin ich Besitzer einer MZ ES 150/1 :lol:

Optischer Zustand ist nicht so schön, mir gefällts trotzdem. Ansonsten ist fast Alles dran. Der Plan ist das ich die über den Winter (mit Unterstützung von Hanz krazykraut :wink: ) wieder flott mache.

Anbei noch ein paar Bilder...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Haste fein gemacht. :gut:
War doch auch nicht schwer, oder?
Viel Spaß hier.
Und halt dich von gewissen Leuten fern...

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Hallo und willkommen hier :hallo:

Ist doch fast alles dran an deiner ES, das wird schon....

Viel Spaß bei der Renovierung....

....wünscht BREITER

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Viel spaß bei den Bekloppten hier. :rofl:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Ein Willkommen auch von mir.

Grüße Tobias

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:48 
Offline

Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Beiträge: 97
Themen: 15
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46
Servus und willkommen.
Das sieht doch garnicht aussichtslos aus.
Viel Spass beim Restaurieren.

Gruß Roman


Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
...ich bin einer von den "gewissen Leuten" vor denen du dich fernhalten sollst, Frauchen is aber lieb :D
Na dann heißen wir dich herzlich Willkommen, hab deine ES sogar schon "live" gesehen, lässt sich was draus machen, viel Spass beim basteln!!!!!
Grüße aus Karl-Marx.. ach nee, Chemnitz :D :D :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Genau.
Du und ein gewisser LPG-Vernichter.
Ganz gefährlich...

Noch paar Facts zur ES:
Motor dreht und hat gute Kompression.
Der Rest ist auch in brauchbarem Zustand.

Laut Typenschild übrigens Baujahr 1981. :?:
Ist halt ein Ersatzrahmen.
Hat wer ne jüngere ES???

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Viel Spaß beim aufbauen.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 22:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
der janne hat geschrieben:
...ich bin einer von den "gewissen Leuten" vor denen du dich fernhalten sollst, Frauchen is aber lieb :D
Na dann heißen wir dich herzlich Willkommen, hab deine ES sogar schon "live" gesehen, lässt sich was draus machen, viel Spass beim basteln!!!!!
Grüße aus Karl-Marx.. ach nee, Chemnitz :D :D :D


[ot]Und du Janne sprich es doch aus: aus Karl-Marx-Stadt
Chemnitz gibt es doch erst seit 20 Jahren wieder und K-M-Stadt gab es viel länger als diese 20 Jahre.
Im inneren wünscht ihr Sachsen auch doch diesen Namen für diese Stadt zurück.[/ot]

Herlich willkommen aus Brandenburg ins Nachbarbundesland Sachsen.
Na dann willkommen aus Oranienburg.
Und viel Spaß mit uns bekloppten und denke nicht es wird bei dieser einen MZ bleiebn.
Das kannste dir knicken ....


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -
...so ein haenger voller hausaufgaben ist doch viel schoener als eine toprestaurierte kiste fuer den gegenwert eines buendels von geld ...

viel spass beim herrichten und fahren!1!!

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 00:01 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Willkommen und hallo auch von mir. :hallo:

Wenn diese ES mal nicht die blanke (R)ostalgie ist. Aber man kann da durchaus was schönes draus machen. Bissel Farbe und da und dort was geschraubt. Naja viel Spass mit deiner ES und natürlich auch bei uns.

[spoil]Lorchen wird sagen gute Patina oder so :roll:[/spoil] :mrgreen:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Größe auch aus Ostthüringen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 05:41 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61
Hallo aus dem Saalekreis.
Viel Spaß beim Neuaufbau .

War übrigens Anfang der 80er zu nem 18 monatigen Lehrgang in Frankenberg.
Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Hallo und Grüße aus dem nordlichen Saarland. Da kann ich nur sagen: infiziert!


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nu hallo ! :tach: :hallo:

Haste Dir ja was vorgenommen, viel Erfolg! :ja:
Und paß auf den Pöff auf, die Schräg-ender gibts auch nicht mehr so oft in vergleichsweise gutem Zustand.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Ein herzliches Hallo Nach Frankenberg!!! Ich bin die andere Hälfte von dem, von dem du dich fernhalten sollst...vom LPG-Vernichter...aber eigentlich ist der auch ganz lieb...ich schätze wir werden uns in nicht allzuferner zeit mal persönlich kennenlernen...Viel Spaß hier...und...
...bau ja die ES wieder auf!!!!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
So, heute mit vereinten Kräften mal die ES zum Leben erweckt.
Die alte Dame hat sich recht lange geziehrt. :evil:
Musste sehr viele Teile aus meinem Fundus spenden. :cry:
Aber sie hat Laut gegeben!!!
Und wir sind gefahren.
Mehr schlecht als recht, aber immerhin. ;D
Ergebnis des Tages: Motor muss komplett neu, der Rest ist mit Hausmitteln zu retten.
es-flori wird wohl dann noch Bilder einstellen.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Naja, das mit dem Motor war leider zu erwarten.
Ich kenne viele 150er, die wegen kaputter Simmerringe in die Ecke gestellt wurden.
Reparatur war dann zu teuer oder hätte zu lange gedauert (bei den innenliegenden).
Und jetzt wird Platz gebraucht, oder so. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Hallo Kurt.

Die Historie der Maschine liegt leider völlig im Dunklen.
Keiner weiß wann sie das letzte mal gelaufen ist.

Darum bin ich eigentlich froh, daß sie überhaupt noch ins Leben zurückgefunden hat.
Musste eine komplette LIMA, Bowdenzüge, Zündkerzen, Zündkabel usw,usw spenden.

Aber ich hab sie höchstpersönlich zum ersten mal wieder ans laufen gekriegt.
Und das war wie immer, ein heiliger Moment. ;D

Aber nun geht die richtige Arbeit los.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Hanz krazykraut hat geschrieben:
Aber nun geht die richtige Arbeit los.

Diese Arbeit ist aber lösbar und wenn sie dann fertig ist nach euren Vorstellungen wird sie eine treue Begleiterin.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 21:43 
Offline

Registriert: 27. September 2010 18:00
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 44
Erstmal DANKE für den netten Empfang im Forum. War positiv überrascht :D

Wie Hanz krazykraut schon gesagt hat, haben wir heute ein bisschen Zeit investiert... Ich freu mich erstmal das meine ES läuft! Ist irgendwie toll wenn der Motor das erste mal läuft :P Ist zwar alles noch jenseits von Gut und Böse, aber das wird...

So, noch ein paar Bilder...

Viele Grüße, Florian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 21:48 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, und toi, toi ,toi mit einer schwalbe Bj. 77 hat auch meine Restaurierungsgeschicht im Oldtimerbereich angefangen.
Und löblich wieder einer der sich für echte Motoräder interessiert und nicht für Pussy mopedes ala japan. Weiter so. MFG


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
na sieht doch schon fast schick aus, alles andere wird schon noch. Hab geduld.
Wire helfen dir.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Ganz grosses Kino! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich, in Badelatschen auf deinem kleinen Schweinchen. :oops:
Na warte... :evil: :evil:

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Seih froh das da keiner mit dem Arbeitsschutz kommt.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Diese Brüder haben wir erst letztens mit Knüppeln vom Hof verjagt. :twisted:
Flori weiß wie fotoscheu ich bin.
Aber Rache ist süß... :biggrin:

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 04:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 17:14
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 8
Wohnort: Heldburg / Thüringen
Alter: 44
Hallo und Willkommen hier.

Bin auch grad dabei ´ne ES wieder flott zu machen.

Sagmal täuscht das oder hast du schon andere Dämpfer eingebaut??

Viele Grüße

Ralf


Fuhrpark: :
[MZ]
- TS 125 (1983)
- ES 150 (1968)
- ETZ 250 (1985)

[Simson]
- Schwalbe KR 51/2 L (1983)

[IFA Sachsenring]
- Trabant 601 S (1982)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 06:30 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
tach aus freiberg :teddy:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Viele Grüße aus Mittelthüringen.
Viel Spass im Forum

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 13:22 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland und erfolgreiche "Renovierung".

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 20:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Grüße in die alte Heimat (komme aus Penig)!

Viel Spaß mit der Kleinen!

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
ralef87 hat geschrieben:
Hallo und Willkommen hier.

Bin auch grad dabei ´ne ES wieder flott zu machen.

Sagmal täuscht das oder hast du schon andere Dämpfer eingebaut??

Viele Grüße

Ralf



Da sich Fo nicht äußert, antworte ich mal.

Es sind aktuell noch die ausgenuddelten Originaldämpfer verbaut.
Welche wohl nichts mehr taugen.
Mein Kampfgewicht tut sein übriges... :oops:

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Mittelsachsen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
[quote="Hanz krazykraut
Es sind aktuell noch die ausgenuddelten Originaldämpfer verbaut.
Welche wohl nichts mehr taugen.:[/quote]

Diese kan man aber auch regenerieren, oder bei mir entsorgen. :lach:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de