Etz 250 Kupplungsdeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon ETZ250 82 » 23. Oktober 2010 20:08

Hallo liebe freunde ich verzweifle dabei den kupplungsdeckel zu demontieren. Ich habe die Kupplung abgehängt ,den ganghebel demontiert,alle schrauben gelöst den drehzahlmesserdeckel und die drehzahlmesser schraube. Der deckel geht etwa 4mm auf und lässt sich leicht hin und her schieben aber nicht weiter. Habe mit holzkeilen gummihammer und was es alles gibt aber er geht nicht weiter könnt ihr mir helfen? Vllt noch wichtig habe meine emme vor ein jahr restauriert also schon mal alles ausseinander gehabt

Fuhrpark: ETZ 250 Deluxe 82
ETZ250 82

 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 5. Februar 2009 19:39
Wohnort: Eldena
Alter: 36

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon mzgraf » 23. Oktober 2010 20:58

kann es sein das evtl die kickstarterwelle im motor noch irgdenwo klemmt???

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon ETZ250 82 » 23. Oktober 2010 21:22

Wo soll die denn klemmen habe jede stellung ausprobiert. Würde es vielleicht helfen wenn Ich, die Deckelöffnung warm mache? Mit einem Propanbrenner.

Fuhrpark: ETZ 250 Deluxe 82
ETZ250 82

 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 5. Februar 2009 19:39
Wohnort: Eldena
Alter: 36

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon trabimotorrad » 23. Oktober 2010 21:27

Wenn Du die Kupplungsmutter abgeschraubt hast, müßte der Deckel eigentlich abgehen, es sei denn, die Kurbelwelle hat sich in dem Lager im Deckel verkantet. Ich würde mit dem Brenner sehr vorsichtig sein, wenn der Deckel sich durch ungleiches Erwärmen verzieht - den kann man richten, beim Gehäse wirds schwierig mit Dichtfläche richten. Ich würde noch ein wenig "rumnotteln" vielleicht löst sich die Verklemmung.
Vielleicht hat auch das Lager am Innering Schmutz und haftet durch den stark an der Kurbelwelle.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon Dorni » 23. Oktober 2010 22:01

guck mal unter viewtopic.php?f=4&t=30321&hilit=+deckel

Gruss, Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

Beitragvon ETZ250 82 » 23. Oktober 2010 22:18

Alles klar danke probier ich morgen früh gleich mal aus. Wieso kommt man nicht selbst auf solche simple geile ideen^^

Fuhrpark: ETZ 250 Deluxe 82
ETZ250 82

 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 5. Februar 2009 19:39
Wohnort: Eldena
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 339 Gäste