Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so jungens und mädels. ich hab ja zu viele teile für meine erst ts gehortet, also kommt noch eine durch mz reuters cafe racer inspirierte umgebaute ts.

HÄÄÄÄÄ; wasn mz reuters cAFE-RACER? vorbild?!

thema is klar: cafe racer, bzw. rattenlook.

rahmen wurde sandgestrahlt weil schon mal blau *kotz* lackiert wurde. stand auch schon seit 15jahren in nem schuppen. schön rostig und gammelig an der unterseite.

nu foto:
Dateianhang:
06102010411.jpg


seltsame dinge sind allerdings am rahmen zu finden. nicht nur die 3mio. schweißperlen, auch die halter für die sitzbank sehen wie vom lehrling aus. obwohl die restlichen nähte io sind. hmmm. liegt es eventuell daran das ich die 729zigste ts 250 habe???? also noch fast 0serie. cool. also zurück zum thema.(quelle: rahmennummern )

Dateianhang:
06102010412.jpg

Dateianhang:
06102010413.jpg

hier sehen die nähte super aus
Dateianhang:
06102010414.jpg

cooole rahmennummer.
Dateianhang:
06102010415.jpg


ach so, jetzt wird alle theorie grau, ähh ne der rahmen wird grau. schnell mit der pistole ne bissle rostschutzgrung aus der guten alten zeit rüberpusten. fertig. wird ja nur ne cafe racer, ergo. cafe`s sind nur im sommer geöffnet.

Dateianhang:
12102010422.jpg


nu weiter im märchen: thema felgen. waren schön gelb lackiert. also auch beim netten nachbarn in die nachtschicht geschickt. ergebniss: die sind jetzt aus alu. lol. ne farbe ab und jetzt wird alles schön ROT. im vorfeld werden die aber noch kurz zentriert. also speichen nachgedreht.(hab da an der anderen ts schlechte erfahrungen gesammelt.)
also kurz mal ne paar bilder:
Dateianhang:
06102010416.jpg

die platten waren als sicherheit vor die naben geschraubt. beim nächsten projekt fertige ich blechplatten.
Dateianhang:
06102010417.jpg

Dateianhang:
06102010418.jpg

Dateianhang:
12102010423.jpg

neee, das kein blut, is schön viel farbe die auf den namen RAL 3000 hört.
Dateianhang:
12102010424.jpg


so zum thema umbauen, sonst schreiben gleich wieder 100man das das nix besonderes wird. nur lacken is ja stino. also es kommt folgendes ran:

geänderte gabelbrücken, also ich sag mal so: aus 2 mach eins.
Dateianhang:
21092010390.jpg


thema gibt es schon dazu: TS ETZ Telegabel Tieferlegen

Lenker, Fehling Lenkerstummel. gebraucht aus der bucht gefischt.
Bild
diese werden zwischen unterer und oberer gabelbrücke inkl. dem originalem lampenhalter verbaut.

fußrastenbrücke vorn weg, die hinteren aufnahmen als halter für den fahrer. evenzuell werden extra rohre gefertigt und die umbauten für schaltung und bremse sind ja bestens bekannt bei den usern.

rad/reifen kombi bleibt bis auf weiteres. geplant is aber was breiteres hinten und den 3.50er vorn aber auf 16" .(fällt mir ein, @ mzreuter: thema platz zu beweglichen teilen(bremszange), 5mm. hat der kasper von der dekra gesprochen)

also es kommen hier demnächst noch weitere bildchen rein. und wehe ihr spammt das hier zu!

grüße und ich bin für tipps offen.

willmor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 08:28 
Der Racer soll auf der Straße gefahren werden?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 09:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
jupp, mit dekra segen. also am 14.10. welcher morgen ist, fahr ich mit der stino ts nach dessau und stelle im vorfeld den prüfer auf die probe. mal schauen was der heinz zum projekt im vorfeld sagt.

grüße.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 22:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so, heute war ich bei der dekra. der herr vom dienst hat die gabelbrücke für io abgesegnet. einzigste auflage. das nahtlose biegen und bearbeiten des bremshebels. mal schauen wie ich das baue. sicher mit viel atze+sauerstoff. wenns nur das ist. pah lächerlich.

-- Hinzugefügt: 14/10/2010, 23:39 --

so hier ne kleiner ulk. natürlich kommt das grau aus den guten ddr zeiten.
Dateianhang:
13102010426.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
kuhl, klingt schonmal echt gut!
grauer rahmen.... rote felgen.... wenn das farbkonzept in etwa so wird, wie das in meinem kopf.... *rrrrrrrrrrr

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 12:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so kleines update: geplant ist ja das verbauen von stummellenkern in kombination mit originalen schwalbeblinkern. beim dekra termin sprach das kittelchen mit dekra aufschrift etwas von stichtag und welches baujahr der racer ist: ich so, `76. er so: passt. nach kleinem such spass im inet folgende infos: vor bj 1.1.87 reichen ochsenaugenblinker die für diese aufgaben zugelassen sind. ha. da könnt ich ja die etz auch noch mit ochsenglotzenblinkern ausstatten. grüße


hier meine wunschblinker: shop

Bild

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 19:32 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2010 12:04
Beiträge: 5
Themen: 1
schade schade, ich wollte auch die schwalbe blinker nehmen an die fehlingstummel, passen leider nicht vom durchmesser, musst wohl die hier nehmen


http://www.shin-yo.de/artikeldetails/de ... 2-267.html


und dann die adapter für alulenker nehmen!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1973

Honda CB900F Bol d´or Bj. 1980
Honda CB750F Bj. 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
boldor kai hat geschrieben:
schade schade, ich wollte auch die schwalbe blinker nehmen an die fehlingstummel, passen leider nicht vom durchmesser, musst wohl die hier nehmen



wird "angepasst". sollte doch machbar sein. bekomme die tage meine stummel. dann wird gebastelt.

notfalls wird halt ins chinaprogramm gegriffen.

grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 01:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so update, heute sind die stummel gekommen. durch einen netten kontakt in der bucht für 40€ inkl. versand. natürlich gebraucht.

hier ein kleiner vorgeschmack:
mal probehalber mit originalen, schicken ochsenaugen. lol. nur ne spass. die kommen gleich wieder in den schrank.
Dateianhang:
22102010444.jpg

Dateianhang:
22102010445.jpg

Dateianhang:
22102010446.jpg

hier die eigentliche variante. die werden aber noch schwarz gelackt.
Dateianhang:
22102010447.jpg

Dateianhang:
22102010448.jpg


und nebenbei, der vorbesitzer hat scheinbar den durchmesser des lenkers schon auf blinkermaße ausgebohrt. also kommen da die blinker rein.
und sitzposition is echt klasse.
grüüüüße.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 17:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willmor hat geschrieben:
sitzposition is echt klasse.

mir tut der Rücken schon weh vom hinkuken, sieht aber gut aus :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schönes Projekt das, bin schon gespannt auf weitere Bülder...!!

Zur Sitzposition: Wenn die originale Fußrastenbrücke nicht zum "tragen" kommt, sondern der Fahrer seine Füße auf den Soziusrasten/dort in der Nähe abstellen kann, dann passt das auch mit der Sitzposition, denke ich. Tendierte ja auch gerne zum Flachlenker, aber ab einer gewissen Größe :biggrin: ist die Sitzposition mit den Orirasten einfach nur Mist/schlägt der Lenker an die Kniescheiben an bei engeren Kurven. Quasi Kniescheibengelenklenker, oder so ähnlich... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2010 10:00
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 36
hallo leute,

also zu erstmal ich bin Michel und ganz neu hier in eurem tolln Forum und hab von meinem Dad ne MZ etz 125
bekommen weil der die eh nimmer brauch (ich hab auch nurn A1 Lappen also wäre was größers bei mir eh nich möglich)
nun finde ich die ETZ in ihrer Originalform schon eher unschön....

und die idee ( wie oben) die MZ zu nem Cafe Racer umzubauen sehr interessant.
Ich habe allerdings keine Ahnung welche größe die Lenkstummel haben müssten weil ich keine Schiebelehre zur verfügung hab,
könnt ihr mir da villeicht weiterhelfen?

mfg iche


Fuhrpark: ETZ 125 Bj 1988

Zuletzt geändert von doon am 24. Oktober 2010 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 17:04 
Ja, Schiebelehre kaufen.
Braucht man immer mal wieder... ;)

Edit: Standrohrdurchmesse: 35mm


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 17:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
Mensch Markus! hast doch sicher auch mal klein angefangen.

nu, grüße. willmor

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 17:58 
Stimmt doch aber, oder? ;D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2010 10:00
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 36
jah >_< werd mir wohl auch ma eine kaufen
is schon richtig das man sowas immer wieder braucht aber ich habe über einen anderen Weg
rausgefunden das es 34.5mm im Durchmesser sein solln. würdne da z.b. die 35er von fehling dann drauf passen ?


Fuhrpark: ETZ 125 Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 18:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
jup, meine sind auch für 35mm geeignet. also kannst getrost kaufen.

grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2010 10:00
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 36
alles kla danke dir =)


Fuhrpark: ETZ 125 Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 21:18 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2010 12:04
Beiträge: 5
Themen: 1
ich hab da mal nen link für dich nur so als mutivation...


...vieleicht ist das projekt aber auch schon in den hiesigen kreisen bekannt


http://www.kraftfahrzeugfreun.de/RESTAU ... ts_250.htm





ich finde es ein gelungenes stück fahrzeug!!!!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1973

Honda CB900F Bol d´or Bj. 1980
Honda CB750F Bj. 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
coole seite, leider zu wenig infos. aber ne klasse umbau. danke bolbor kai!!!!!!!

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Willmor hat geschrieben:
coole seite, leider zu wenig infos. aber ne klasse umbau. danke bolbor kai!!!!!!!

Das ist doch ein Mopped von jot hier aus dem Forum. Kannst ihn doch mal selbst befragen. :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 11:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so, nun mal ein kleines pdate, die letzte schwierige stelle ist gemeistert. das problem der hinteren bremsgestänge verlegung.
habe mir die idee von einem anderen cafè racer abgeschaut. ich bedanke mich bei dem erfinder der idee. und nein, ich werde die geklaute idee nie als meine anpreisen.

grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Willmor hat geschrieben:
so, nun mal ein kleines pdate, die letzte schwierige stelle ist gemeistert. das problem der hinteren bremsgestänge verlegung.
habe mir die idee von einem anderen cafè racer abgeschaut. ich bedanke mich bei dem erfinder der idee. und nein, ich werde die geklaute idee nie als meine anpreisen.

grüße


Macht erstmal einen Guten.... aber sag mal, der Kickstarter geht am Ganghebel vorbei? :shock:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:
so, nun mal ein kleines pdate, die letzte schwierige stelle ist gemeistert. das problem der hinteren bremsgestänge verlegung.
habe mir die idee von einem anderen cafè racer abgeschaut. ich bedanke mich bei dem erfinder der idee. und nein, ich werde die geklaute idee nie als meine anpreisen.

grüße


Macht erstmal einen Guten.... aber sag mal, der Kickstarter geht am Ganghebel vorbei? :shock:
gute frage.... die hab ich mir auch gerade gestellt... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 17:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
flotter 3er hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:
so, nun mal ein kleines pdate, die letzte schwierige stelle ist gemeistert. das problem der hinteren bremsgestänge verlegung.
habe mir die idee von einem anderen cafè racer abgeschaut. ich bedanke mich bei dem erfinder der idee. und nein, ich werde die geklaute idee nie als meine anpreisen.

grüße


Macht erstmal einen Guten.... aber sag mal, der Kickstarter geht am Ganghebel vorbei? :shock:


Wie Frank schon sagt, hast du dein Problem noch nicht ganz gelöst. Das Problem mit den Kickstarter habe ich auch noch vor mir. Entweder muß der Kistsarterhebel neugeformt bzw. umgeschweißt werden oder entsprechend einen Endurokickstarter umbauen.

Bremse habe ich ebenfalls so gelöst, hast du den Umlenkhebel nur geschraubt oder auch geschweißt?

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 23:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
die beiden umlenkhebel bleiben geschraubt. damit sind sie flexibler bei der optimierung der hebellänge. das thema kicker is noch offen. mal schauen was ich da mache. fällt mir sicher noch was ein. denke mal hebel umarbeiten und dann matt pulvern.

grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

der Kicker auf dem Bild sieht nicht original aus, sondern speziell für dieses Projekt angepasst - also weiter nach außen geholt und so, dass er zwischen Schalthebel und Raste durchläuft. Die Raste scheint auch nicht sehr breit zu sein.
Mit Schuhgröße <45 sollte das funktionieren - zumindest so, wie ich die Fotos interpretiere.


Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 14:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
da sich ja das projekt ein wenig in die läge zieht wird es sicher erst nächstes jahr was. kleine schritte wurden schon gemacht. das beidseitige bremsgestänge gebaut, und die telegabenholme entlackt. die sollen blank bleiben. da die simmerringe noch gut sind, wird nicht überholt. nur ölstand gemessen. bzw öl gewechselt.
felgen sind auch fast fertig, da die speichenippel durch das strahlen unbrauchbar waren musste mein zentriermeister neue nippel einschrauben. vorderrad is fertig, nächste woche kommt das hinterrad dran.

bremsanlage:
Dateianhang:
22042011765_800x600.jpg

Dateianhang:
22042011766_800x600.jpg

Dateianhang:
22042011767_800x600.jpg


gabelholme:
Dateianhang:
Foto0716_800x600.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
so langsam glaube ich wir bauen beide am gleichen Racer.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2011 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
neee, nicht der gleiche. sonst würde meine baustelle nicht ewig in der ecke stehen. was macht dein racer? grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2012 23:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
und wie sieht es jetzt aus ?

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2012 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
otto2 hat geschrieben:
und wie sieht es jetzt aus ?


wie es scheint nicht so gut, weil Willmor ein "Ehemaliger" ist (aus welchen Gründen auch immer)

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de