Ein "Neuer" am Start, und da nicht alle neuen "Besen" automatisch gut kehren möchte ich mich gern vorstellen. Habe mich bisher nur mit der RT125 beschäftigt und mir und anderen dieses unkomplizierte Krafttrad restauriert. Also wer Fragen hat oder Hilfe braucht der melde sich. Habe mir dieses Jahr aber mal etwas grösseres gegönnt, eine ETS 250 im schönen Orginal Zustand. Allerdings hatte der Zustand einen Gewissenskonflikt zur Folge restaurieren ja oder nein ??? Also mach ich im Winter erst mal den Motor und vieleicht gibts von Euch Tipps. P.S. Freue mich über jeden Kontakt , da bei uns im Vogtland fast jeder der ein altes Zweirad hat Jawa fährt.
Grüsse zurück. Ja genau diese Gilde von MZ Fahrern gilt es kennenzulernen denn ich fahre manchmal zu Treffen (bei uns im Ort ist jedes Jahr am 1. mai ein grosses JAWA Treffen ) aber mit der MZ ist man willkommen aber dennoch das 5. Rad am Wagen.Die RT ist nach der Restaurierung dieses Jahr 1000 km gelaufen, ohne Probleme und die ETS wird erst zur nächsten Sasion zugelassen. Sie ist ein " RE -Import " aus den alten Bundesländern, also Neckermann.MFG
Hallo Jan. Willkommen bei uns bekloppten. Und zu der RT sag ich nur, eine /2 ist nicht zu verachten und schaft 150 km locker. Letztes Jahr in meinem 14 tägigem Urlaub war ich auf meiner RT/3, 1047 km unterwegs. Und das ohne Panne.
Hallo, und sicher ist die RT wunderschön zu fahren. Leicht, handlich aber in unserer bergigen Region manchmal etwas matt um die Brust. Aber man weiß ja schließlich mit was man untewegs ist mit einem Motorrad was 50 Jahre alt ist und nur 125 ccm hat . Deshalb lieber mit der ETS 250 bie Heiligenstadt.MFG