Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren






. @Insulaner4 Trotzdem den Unterbrecher mal genauer inspizieren 
- auf Insulaners Foto fehlt die Schraube C- wenn die nicht nur für das Foto rausgedreht wurde (und es sieht so aus als wäre da schon länger keine Schraube drin gewesen) wäre es kein Wunder das sich der ZZP während der Fahrt verstellt 
Insulaner4 hat geschrieben:Die Schaube (C) war auch noch nie drinnen...
Oh super, d.h. ich muß mir ne passende Schraube für (C) suchen und den Filz durt irgendwie dran bekommen.
Insulaner4 hat geschrieben:Aber auf dem Foto von Ralle ist da auch ein winziges Spiel zu erkennen?!





Insulaner4 hat geschrieben:und ich meine das sie jetzt besser fährt wie vorher!
Kai_2T hat geschrieben:Hallo,
ich schein zu blöd zu sein, aber ich bekomm das nicht hin, dass der Unterbrecher 4mm vor OT zu Öffnen beginnt, er öffnet schon 7mm vor OT und ich kann die Unterbrecherplatte hin und her schieben wie ich will unter 7mm komm ich da nicht, also mit gelöster Schraube A und C. kann ich zwischen 7 und 9 mm vor OT variieren.
Was ist falsch bei meiner RT?
RT Opa hat geschrieben:Warum soll der zzp auf 4 mm?
Nocken so stellen das der unterbrechen auf der höchsten Stelle abhebt,
Erst dann durch verschieben der Platte am unterbrecher den zzp einstellen.
2,7 mm vor OT stell ich sie immer.

Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste