Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:36 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 09:52
Beiträge: 7
Themen: 1
Einen schönen guten Tag erstmal an alle. Ich stelle mich mal kurz vor mein name ist Tobias und bin 17 Jahre alt ich komme aus dem schönen Güstrow in Mecklenburg Vorpommern :D

Jetzt zu meinem Problem. Ich besitze eine schöne Mz etz 150 aber besitze leider nur den Führerschein der Klasse A1 darf somit nur 125ccm fahren aber habe einen 150ccm Zylinder drauf und da ich nicht die Katze im Sack kaufen will, hoffe ich darauf das ihr mir helfen könnt und vllt. 125ccm Zylinder empfehlen könnt ausm Netz oder sonstigem, welche gut sind und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.
Ich hoffe auf schnelle antworten. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt habe darüber leider nix gefunden, hoffe um verständniss.


Fuhrpark: Mz Etz 150 De Luxe Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Etz 150 De Luxe hat geschrieben:
Einen schönen guten Tag erstmal an alle. Ich stelle mich mal kurz vor mein name ist Tobias und bin 17 Jahre alt ich komme aus dem schönen Güstrow in Mecklenburg Vorpommern :D

Jetzt zu meinem Problem. Ich besitze eine schöne Mz etz 150 aber besitze leider nur den Führerschein der Klasse A1 darf somit nur 125ccm fahren aber habe einen 150ccm Zylinder drauf und da ich nicht die Katze im Sack kaufen will, hoffe ich darauf das ihr mir helfen könnt und vllt. 125ccm Zylinder empfehlen könnt ausm Netz oder sonstigem, welche gut sind und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.
Ich hoffe auf schnelle antworten. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt habe darüber leider nix gefunden, hoffe um verständniss.


Du benötigst nicht nur den Zylinder, sondern auch den entsprechenden Vergaser. Dann ist die MZ aber noch nicht auf 80 km/h gedrosselt...

Ich würde dir eher zu einer ETZ 125 raten. Für diese gibt es die entsprechenden Sachen und Gutachten. Wobei auch da der Drosselkrümmer selber Goldstaub ist.

Edit: http://www.sausewind-shop.com/Zweiraede ... chten.html

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 26th Oktober 2010, 4:43 pm --

PS: Herzlich willkommen im Forum! :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Zuletzt geändert von Robert K. G. am 26. Oktober 2010 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:46 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 09:52
Beiträge: 7
Themen: 1
Entschuldige das habe ich vergessen zu erwähnen das ich den drosselkrümmer schon dran hab und Auspuff, Vergaser brauche ich einen bvf 22 n 1-4 glaube ich oder?
Die Mz war ja gedrosselt jedoch hat der Vorbesitzer wieder einen 150ccm Zylinder drauf gebaut der sehr schön läuft den ich aber leider nicht fahren darf :(


Fuhrpark: Mz Etz 150 De Luxe Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Etz 150 De Luxe hat geschrieben:
Entschuldige das habe ich vergessen zu erwähnen das ich den drosselkrümmer schon dran hab und Auspuff, Vergaser brauche ich einen bvf 22 n 1-4 glaube ich oder?
Die Mz war ja gedrosselt jedoch hat der Vorbesitzer wieder einen 150ccm Zylinder drauf gebaut der sehr schön läuft den ich aber leider nicht fahren darf :(


Mh, ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Aber kannst du mal bitte ein Foto von dem Krümmer und den Eintragungen in den Papieren einstellen?

Ansonsten stell das Ganze mal hier im Forum unter Suche ein. Du benötigst den 125ccm Zylinder, den Zylinderkopf und den passenden Kolben.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Etz 150 De Luxe hat geschrieben:
Die Mz war ja gedrosselt jedoch hat der Vorbesitzer wieder einen 150ccm Zylinder drauf gebaut

...und der hat die ausgetauschte Zylindergarnitur nicht noch irgendwo rumliegen- schon nachgefragt?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:55 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 09:52
Beiträge: 7
Themen: 1
Ich werde nachher mal ein Foto machen und dann Hochladen.

Nein hat er leider nicht mehr schon nachgefragt. Ich hab mich mal bei Akf und Zweirad Schubert umgeguckt und auch Zylinder gefunden jedoch weiß ich nicht wie es um die Qualität und so weiter steht.

Könnte mir da einer erfahrungen übermitteln wo man evlt. beruhigt kaufen könnte zwecks Qualität etc?


Fuhrpark: Mz Etz 150 De Luxe Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Also als erstes würde ich es im Forum versuchen...

Dann kannst du auch Gabor, Guesi, Haase usw. einmal direkt anschreiben. Die Händler haben meist mehr Sachen auf Lager als in ihren Internetshops steht. Es reicht einen ausgelutschter aber regenerierungsfähiger Zylinder vollkommen aus...

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 16:06 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 09:52
Beiträge: 7
Themen: 1
Ich bedanke mich erstmal bei dir für die schnellen und informationsreichen Antworten :D


Fuhrpark: Mz Etz 150 De Luxe Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160 und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de