Manchmal gibt es auch in meiner MZ-armen Gegend ein Angebot bei dem man zuschlagen kann.
Und so habe ich mir gestern in der nächsten Umgebung einen Motor inklusive Vergaser für eine /2 zugelegt.
Wohl bin ich etwas zu spät gekommen um auch den dazu passenden Rahmen zu retten - der war schon sauber in einige Teile geflext, damit er besser in die Altmetalltonne passt - aber zumindest habe ich diesen Schrott gratis dazu bekommen. Immerhin hängen noch einige brauchbareTeile dran.
Ich hatte dann nicht viel Zeit und musste die Trümmer in der Garage verstauen, daher habe nicht so auf das Typenschild geachtet. Nur das Baujahr 1972 ist mir ins Auge gestochen. Als ich am Schluss den Motor verstaute, habe ich dann aber doch die Nummer schnell notiert.
So habe ich also wieder einmal einige Fragen an das Forum (selbst bin ich im Internet nicht fündig geworden).
Der Motor hat die Nummer 45452xx.
Da die Motornummern meiner beiden Gespanne mit 46 (Erstzulassung 1970) und mit 47 beginnen (Erstzulassung 1971) beginnen, würde der Motor nicht unbedingt zum Baujahr 1972 passen.
Wichtiger für mich ist allerdings die Frage, ob es ein 175er oder ein 250er ist.
Schließlich soll er - nach der Überholung - einen nicht optimal laufenden Gespannmotor ersetzen.
Welchen Motor habe ich nun in der Garage stehen und wann dürfte er gebaut worden sein?
Sollte es der "Big Block" sein, hat er dann 17 oder bereits 19 Pferdestärken?
Die ES war übrigens eine Solo-Ausführung ohne vorderer Gespannschwinge und ohne Lenkungsdämpfer.
Grüße aus der Steiermark
Gerhard