von Robert K. G. » 26. Oktober 2010 15:42
Etz 150 De Luxe hat geschrieben:Einen schönen guten Tag erstmal an alle. Ich stelle mich mal kurz vor mein name ist Tobias und bin 17 Jahre alt ich komme aus dem schönen Güstrow in Mecklenburg Vorpommern
Jetzt zu meinem Problem. Ich besitze eine schöne Mz etz 150 aber besitze leider nur den Führerschein der Klasse A1 darf somit nur 125ccm fahren aber habe einen 150ccm Zylinder drauf und da ich nicht die Katze im Sack kaufen will, hoffe ich darauf das ihr mir helfen könnt und vllt. 125ccm Zylinder empfehlen könnt ausm Netz oder sonstigem, welche gut sind und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.
Ich hoffe auf schnelle antworten. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt habe darüber leider nix gefunden, hoffe um verständniss.
Du benötigst nicht nur den Zylinder, sondern auch den entsprechenden Vergaser. Dann ist die MZ aber noch nicht auf 80 km/h gedrosselt...
Ich würde dir eher zu einer ETZ 125 raten. Für diese gibt es die entsprechenden Sachen und Gutachten. Wobei auch da der Drosselkrümmer selber
Goldstaub ist.
Edit:
http://www.sausewind-shop.com/Zweiraede ... chten.htmlGruß
Robert
-- Hinzugefügt: 26th Oktober 2010, 4:43 pm --PS: Herzlich willkommen im Forum!

Zuletzt geändert von
Robert K. G. am 26. Oktober 2010 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.