Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 05:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Die Restoration meiner 1974 Hufu geht mit Riesenschritten voran. Das Vorderrad hat jetzt einen neue Reifen, und die Originalbremsen wurden ordentlich gesauebert, die Bowdenzuege wieder gaengig gemacht. Man sieht ueberall dass die Kleine nur 560 Originalmeilen hat. Als naechstes kommt das Hinterrad dran, und hoffentlich gibt es auch bald mal ein paar Bilder von der ganzen Aktion.

Morgen muss ich allerdings mal wieder zum Department of Motorvehicles (DMV), um meinen Motorradfuehrerschein zu machen. Leider interessiert es hier keinen Menschen dass ich schon einen deutschen Motorradfuehrerschein habe. Allerdings sollte es keine grosses Problem sein: Das Handbuch zum Motorradfuehrerschein ist 40 Seiten A5. Der Test is 20 Fragen Multiple-Choice. Wenn ich 16 richtig habe, habe ich bestanden. Wenn nicht kann ich den Test bis zu zweimal wiederholen, mit neuen Fragen natuerlich. Ach so, muss auch noch 20 Fragen beantworten vom normalen Autofuehrerschein. Wenn ich dann den schriftlichen Test bestanden habe, kann ich jedes Motorrad fahren, natuerlich auch meine Hufu :D

Einzigste Einschraenkungen: Kann nicht nachts fahren, kann nicht auf den Freeway, und kann keinen Sozius/Sozia mitnehmen. Um diese Einschraenkungen aufzuheben muss ich innerhalb eines Jahres einen praktischen Test absolvieren: Zweimal um fuenf Verkehrshuetchen fahren, zweimal im Kreis fahren ohne die Markierungen zu uebertreten, beschleunigen und dann abbremsen und mit dem Vorderrad auf einem Strich stehen bleiben. Das wars.... Ach ja, wer unter 21 ist muss 50 Fahrstunden absolvieren.

Was mich immer wieder zum Schmunzeln bringt ist dieser Abschnitt aus dem Handbuch:

Do not shoot firearms on a highway or at a traffic sign

Also, dann wuenscht mir bitte viel Glueck fuer meine Pruefung morgen, ich sag nur eins: Fahrriemen........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 05:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
CaliforniaTS150 hat geschrieben:
....Was mich immer wieder zum Schmunzeln bringt ist dieser Abschnitt aus dem Handbuch:

Do not shoot firearms on a highway or at a traffic sign

Also, dann wuenscht mir bitte viel Glueck fuer meine Pruefung morgen, ich sag nur eins: Fahrriemen........


Wie :?: Darf man jetzt seit Neuestem nicht mehr auf Verkehrszeichen schießen? :stupid:
:idea: Ach so, nur nicht mehr mit Feuerwaffen, also mit Pfeil und Bogen darf man das noch, auch von der MZ aus :lach:
Viel Erfolg bei Deiner Prüfung auf das Du in dem amerkanischen Bundesland, in dem es angeblich nie regnen soll, den Duft aus einem Hufu-Auspuff verbreiten kannst
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 07:20 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4216
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
die amis halt ...

viel erfolg wünsche ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 07:36 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Oha, na ob Du das schaffst??? SPAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASS!!! :D
Viel Erfolg.

Gruss vom Biebsch

PS. Da ich schon die 1b hatte, musste ich hier nur 6 praktische Fahrstunden machen, auf `m Platz `ne 8, Slalom im Standgas und 40 Minuten Überland (mit dem Prüfer hinten drauf).
Keine Theorie!!!
Kosten: umgerechnet 200Euronen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62
Auch von mir vielllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Glück gewünscht!

Das schaffst Du schon!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6106
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Drücke auch alle Daumen für die Prüfung, so schwer klingts ja nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
s-maik hat geschrieben:
die amis halt ...




drück dir auch die daumen!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:09 
Offline

Beiträge: 21023
:shock: :arrow: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
:rofl: die amis sind echt kreativ :cyclop: genug gelacht, jetzt aber ab in die hölle ähh den (foren)keller :bergab:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da hat jemand die Packungsbeilage der neuen 3D- P...brillen nicht beachtet 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
CaliforniaTS150 hat geschrieben:
...
Was mich immer wieder zum Schmunzeln bringt ist dieser Abschnitt aus dem Handbuch:

Do not shoot firearms on a highway or at a traffic sign

Also, dann wuenscht mir bitte viel Glueck fuer meine Pruefung morgen, ich sag nur eins: Fahrriemen........


Geil! :rofl: Das kann wirklich nur in einem Land gefragt werden, wo der Terminator Gouverneur ist. Am Kiffen kann es zumindest nicht liegen.

Viel Erfolg morgen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 16:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ach so, OT hab ich ja hier schon Beigetragen was eigentlich noch fehlt ist das Daumendrücken für Morgen Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Bestanden - Danke fuer's Daumendruecken!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:25 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4216
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
CaliforniaTS150 hat geschrieben:
Bestanden - Danke fuer's Daumendruecken!!!!!!!!!!



glückwunsch

foto der erlaubnis bidde :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6106
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Gratulation, dann hats ja was genützt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Glückwunsch auch von mir!

War im Juli für 3 Wochen in Alabama, hab aber keine MZ gesehen :cry: darum um so besser das nun eine mehr unterwegs ist.. haben die auch nen anderen Namen wie die 250er? (Supa 5)


Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Oh jetzt hätte ich fast noch viel Erfolg geschrieben, gut dass ich alles gelesen hab :D

Dann halt Herzlichen Glückwunsch.
Gibts spezielle Gründe, warum der deutsche Führerschein nicht anerkannt wird? Und wie ist das dann beim Auto?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Dorni hat geschrieben:
...
haben die auch nen anderen Namen wie die 250er? (Supa 5)


Robert


Hallo,

das war nur in GB so. Und dort hieß auch nur die MZ TS 250/1 Supra 5. (5 = Anzahl der Gänge) Ansonsten bekamen nur ein paar Sondermodelle eigene Namen.

Gruß
Robert

PS: Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Glückwunsch zur bestandenen "Prüfung".
Dieses Land ist echt lustig.
War zwar (noch) nie da, bin aber z.B. im vwvortex unterwegs...
Autofahren mit 16, aber saufen erst ab 21??? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
J4CK hat geschrieben:
Gibts spezielle Gründe, warum der deutsche Führerschein nicht anerkannt wird? Und wie ist das dann beim Auto?


Selbe beim Auto, und gilt auch fuer alle Amis die von anderen Bundesstaaten nach CA ziehen - muessen alle den Fuehrerschein neu machen, als wenn es ein eigenstaendiges Land ist. Warum - keine Ahnung, wahrscheinlich weil hier die Regeln anders sind als in den anderen US Bundeslaendern oder anderen Laendern.

-- Hinzugefügt: 26. Oktober 2010 13:49 --

@krazykraut Was machste denn im VWVortex?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Mich für meinen Jetta feiern lassen... :D
Die USA sind der einzige Ort wo man einen gut gemachten Jetta 2 zu schätzen weiß.
Eigentlich wollte ich ja dort günstig an die speziellen US Teile kommen,
aber dank horrender Fracht hat das nie funktioniert. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
CaliforniaTS150 hat geschrieben:
Bestanden - Danke fuer's Daumendruecken!!!!!!!!!!


Glückwunsch!

Und jetzt bloß nicht leichtsinnig werden und auf die Schilder ballern :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Arni25 hat geschrieben:
Und jetzt bloß nicht leichtsinnig werden und auf die Schilder ballern :scherzkeks:

:lol: :lol: :lol:

Muss ich erstmal 'ne Flinte kaufen. Im Moment borge ich mir eine von einem Kumpel wenn ich mal Bock auf's rumballern habe... aber nicht auf Schilder :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 26. Oktober 2010 14:44 --

Hanz krazykraut hat geschrieben:
Mich für meinen Jetta feiern lassen... :D
Die USA sind der einzige Ort wo man einen gut gemachten Jetta 2 zu schätzen weiß.
Eigentlich wollte ich ja dort günstig an die speziellen US Teile kommen,
aber dank horrender Fracht hat das nie funktioniert. :cry:


Stimmt, hier gibt es mehr Jettas wie Golfs, genau umgedreht wie in Deutschland. Ein Freund von mir ist auch VW verrueckt, hat verschiedene Mk2, und einen R32.

Ich kuck da manchmal vorbei, habe einen 2008 Golf (hier Rabbit genannt) mit der 5 (fuenf) Zylinder 170 PS machine, macht ziemlich Spass.

Zeig doch mal ein Bild von Deinem Jetta.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 07:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Glückwunsch Thomas!
Und viel Spaß beim Fahren in Beautiful California. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Du wolltest ja meinen Jetta sehen.
Hier mal ein Bild aus besseren Zeiten.
Aktuell steht er in der Scheune, und wartet auf eine neue Karroserie...
Nein, ich hatte keinen Unfall, aber die Sünden des Vorbesitzers lassen mir leider keine andere Wahl. :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Hanz krazykraut hat geschrieben:
Du wolltest ja meinen Jetta sehen.
Hier mal ein Bild aus besseren Zeiten.
Aktuell steht er in der Scheune, und wartet auf eine neue Karroserie...
Nein, ich hatte keinen Unfall, aber die Sünden des Vorbesitzers lassen mir leider keine andere Wahl. :cry:


Schoenes Teil - Hier ein Kommentar von meinem VW verruecktem Freund dem ich das Bild gezeigt hatte:

who's car is that, looks pretty slick
have been debating getting the same wheels for my jetta
....
his car is too nice


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Dein Kollege hat Geschmack. :D
War eine schöne Zeit im Tex.
Aber nachdem die ne neue Software nehmen mussten, war irgendwie die Luft raus.
Hier nochmal zwei Bilder.
Was man mit mir in Verbindung bringen könnte:
Exip two-spoke und bastard bumper...
Die beiden Sachen haben den Jungs da echt gefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 12:17 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ist das ein Skoda im Hintergrund? Coupe? *sabber*


PS: ex Skoda 105 Besitzer ;-)


Zuletzt geändert von ea2873 am 31. Oktober 2010 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
ea2873 hat geschrieben:
ist das ein Skoda im Hintergrund? Coupe? *sabber*


Gut erkannt. :respekt:
Das war echt ein feines Auto.
Innen wie neu und der Motor lief echt Sahne.
Hatte sogar schon fünf Gänge. 8)
Aber leider war die ganze Karosse völlig verfault. :evil:
Und der Besitzer hatte keine Geld meine Arbeit zu bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 2. November 2010 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Roland1971 hat geschrieben:
So ein Führerschein in den USA zu machen ist eigentlich eine gute Idee.
Nur muss man aufpassen, dass das ausstellende Institut auch anerkannt wird hier in Deutschland.


Ähm... glaub Du hast da was falsch verstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 2. November 2010 15:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Hanz krazykraut hat geschrieben:
Hier nochmal zwei Bilder.


Bild

du kommst von weiter her, wegen der abgefahrenen reifen? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradfuehrerschein in California
BeitragVerfasst: 2. November 2010 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Da haste nicht ganz Unrecht, meine letzte Fahrt nach Bautzen hat knapp sieben Stunden gedauert... :evil:
Und ich bin in 09306 losgefahren.
Aber eigentlich zeigt das Bild nur eine meiner vielen Marotten.
Neue Sachen müssen unverzüglich am Objekt verschraubt werden.
Egal ob es Sinn macht oder nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt