Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich brauche Ersatz für das große Rücklichtglas für das Standardrücklicht (Nachbau) und habe mich mal durch die Angebote der Händler in unserer Linkliste gewühlt. Leider sind die meisten Fotos nicht so ganz aussagekräftig. Ich suche einen Einsatz wie im Original , also aus Glas , mit Aufschrift Balaco oder Aufa und mit dem breiten Alurand. Die Nachfertigungen , die ich bis jetzt an den Mopeds im Original gesehen habe, waren nicht so überzeugend.
Hat jemand schon ähnliche Ansprüche wie ich gestellt und Erfahrungen in der Hinsicht?

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Soweit ich weiß, passen die originalen Gläser nicht auf diesen Nachbau.
Meine Ersatzgläser sind aus Glas, aber nur eine Wellenlinie drauf, kein Balaco oder so.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Hmm,hab ich wahrscheinlich etwas missverständlich geschrieben :cry: Also ich meinte ein Nachbauglas (eins das dem Original sehr nahe kommt) in ein Originales Rücklicht. Ich hab ein paar gute Gehäuse aber, wie immer, mit geplatztem Glas. :evil:
@Güsi... ich kann auf den Shopfotos (also auch bei dir ) leider nicht erkennen , ob es dem sehr nahe ist , daher die Frage :oops:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Das war mir nicht so klar, was du genau wolltest. Das Glas von mir passt in die originalen Rücklichter.
Wenn du mir genau sagst, was du sehen willst, kann ich mal Detailfotos machen.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Gerne.... mir gefällt nämlich der Alurand der Nachbauten nicht. Also den Alurand auf der Aussenseite möglichst so , dass man die Wellenlinie auf dem Glas mit sieht. Von innen bitte so, dass man die Prismen richtig sehen kann. Mit originaler Aufschrift ging wohl rechtlich nicht?
Danke schon im Voraus :biggrin:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Guckst du hier:
Dateianhang:
DSC00071.JPG

Dateianhang:
DSC00072.JPG

Dateianhang:
DSC00073.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 12:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Rolf, hier noch ein paar Bilder am Fahrzeug:

1. Nachbau
Dateianhang:
Rücklicht 1.JPG

2. Nachbau von der Seite
Dateianhang:
Rücklicht 2.JPG

3. links Nachbau, rechts Original
Dateianhang:
Gegenüberstellung.JPG


Von innen sind beide Gläser identisch, außen hat der Nachbau keine weitere Beschriftung, siehe Güsi. Auf den Fotos sieht es so aus als wäre der Nachbau insgesamt dunkler, was aber am Lichteinfall liegen kann. Ich überprüfe das nächste Woche noch mal wenn du möchtest. Ein "Leie" kann meiner Meinung nach Nachbau und Original nicht unbedingt unterscheiden, was eher auffällt ist, wenn man ein Katzenauge hinten aufsägt und als Rücklichtglas verwendet. Dies war bevor es Nachbauten gab scheinbar gängige Praxis, man sieht es jedenfalls relativ oft :ja:

Was baust du denn gerade schönes zusammen :gruebel:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Finster :heiss: sind ja echt super die Dinger, danke für die fixe Antwort. Hast nen Kunden mehr :biggrin: Mir gefiel nämlich dieser hässliche schmale flache Rand der anderen Nachfertigungen und das Plasteglas nicht. Güsi, dein Teil sieht ja wirklich fast so aus wie ein Original und in Glas. :respekt:
Da werd ich heute mal schauen und gleich bestellen :schreiben: Gibts Mengenrabbatt? :versteck:

Wenn´s mehr als 50 Prozent sind kannste mir das ja auch per PN mitteilen :keks: :rofl:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
es-heizer hat geschrieben:
: Gibts Mengenrabbatt? :


Natürlich, ab 50 Stück...

;D

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rüklichtglas RT BK ES/0 IWL
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Guesi hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
: Gibts Mengenrabbatt? :


Natürlich, ab 50 Stück...

;D

GüSi


Na locker , kein Problem :kotz:


Alter Bösefix :evil: oder soll ich das Alter lieber weglassen :floet:

Ich bestell trotzdem welche :zunge:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Klaus_1966 und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de