Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 17:57 
Offline

Beiträge: 14
Liebe RT-Kenner,

heute habe ich meine zweite RT erhalten, zusammen mit der ersten wird sich daraus wieder etwas Brauchbares machen lassen.

Der Vorbesitzer hatte einen "Restaurations"versuch unternommen und dabei vieles erneuert (die Elektrik, die Chromhülsen hinten, den Auspuff), einiges anderes aber sehr inkonsequent angegangen. So sind die Felgen poliert und mit Heidenau ordentlich neu bereift, die Speichen aber angerostet, die Lackierung ist teils gut (Tank), teils grottig, der Motor nicht überholt (Schalthebel festgeschweißt!), der Scheinwerferreflektor blind usw.

Der Preis mit all den Neuteilen und einigen schön patinierten Teilen war aber akzeptabel und ich werde vieles verwenden können. Stutzig gemacht hat mich aber die Rahmen-Nr.: 7678142 und die Zulassung auf dem Typenschild: 1967!
Offenbar handelt es sich um einen originalen Ersatzrahmen.

Da dieser Rahmen besser als der zweite ist, den ich aufbewahrt habe, würde ich ihn gerne weiterverwenden. Allerdings habe ich außer dem Kaufvertrag keine Papiere dazu. Gibt das bei der Beschaffung eines neuen Briefs und bei der Zulassung Probleme?

Danke vorab für alle Tipps!
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 18:21 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Wenn du den Ersatzrahmen verwendest, wird dir der TÜV wahrscheinlich den 1.7.1967 als Erstzulassung eintragen. Damit unterliegst du der Blinkerpflicht, und das willst du wohl kaum. Bevor du mit dem Aufbau beginnst, solltest du deshalb mal mit dem TÜV (bzw. mit der DEKRA, wenn du im Osten wohnst) sprechen und denen deinen Fall erklären, damit es nachher keinen Stress gibt. Auch die für dich zuständige Zulassungsstelle würde ich vorher fragen, wie die zum Eigentumsnachweis stehen. Manche bestehen auf einer eidesstattlichen Erklärung des (eigenen!) Briefverlustes, und dann hättest du schon das nächste Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Meine RT habe ich auch mit einem Ersatzrahmen aufgebaut.
Es gibt Typenschilder zu kaufen. Da kann man Baujahr und Fahrgestellnummer einschlagen.

Ich hatte nichtmal einen Kaufvertrag. Also eidesstattliche Erklärung und Aufbietung.

Man bekommt es also hin.

Meine RT ist seit Juli zugelassen und Baujahr 60. So stand es auf dem originalen Rahmen auch drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10852
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Nummer nach zu urteilen ist es ein Ersatzrahmen von 1967. Schau bitte mal ob vor der links (wenn du von vorn drauf schaust) senkrecht neben dem Typenschild vor der im Rahmen eingeschlagenen Fahrgestellnummer ein E steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8848
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Laut unserer Liste könnte es durchaus ein E-Rahmen sein, er paßt gut in die Serie,
falls du noch ein E entdecken solltest, laß es mich bitte wissen, dann ändere ich es
noch. Den Rest habe ich bereits mit in die Liste eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 22:10 
Offline

Beiträge: 14
Habe mir den Rahmen nochmals angesehen. Er trägt am Lenkkopf tatsächlich ein E vor der Rahmennummer.

Da die Nummer dort gut sichtbar eingeschlagen ist, wird das wohl nix mit dem Vorschlag, einfach die Nummer eines vorhandenen Zweitrahmens auf der Typplakette einzuschlagen. Die Diskrepanz zur eigentlichen Rahmennummer wird früher oder später beim TÜV auffallen.

Ich werde diesen Rahmen daher nicht weiterverwenden und wieder verkaufen (mit deutlichem Hinweis auf das Baujahr). Vielleicht findet sich dann ja jemand der mutiger ist als ich...

Viele Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 v. 1967, Ersatzrahmen?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
nun da hast du es ja schwarrz auf weiß.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt