Ölmenge Telegabel S 50

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon Marco » 29. Oktober 2010 20:14

Wieviel Öl muss denn in neden Holm rein?
Schnelle Antwort erbeten, wir wollen sie wieder einbauen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon Maddin1 » 29. Oktober 2010 20:17

ich hab immer eine Vergasserkappe voll genommen. Hab aber keine ahnung wo ich das mahl her gehört habe...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon jowi250 » 29. Oktober 2010 20:21

laut Google 34 ml
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon mutschy » 29. Oktober 2010 20:22

S50 u S51 - 34 ml je Holm ;)
Woher ich das weiss? Aus der Reparaturanleitung, die auf meiner HP runtergeladen werden kann :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon Küchenbulle » 29. Oktober 2010 20:29

hmm,
hab da 2 Werte, 34- und( oder) 40cm³, auch beide aus Repbüchern
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon Marco » 29. Oktober 2010 20:34

Danke für die schnellen Antworten.
Mein Messbecher hat als kleinste anzeigbare Menge 40 ml.
Nehmen wir also das. Henners Junior ist groß und stark nehmen wir als 15er.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon TS-Jens » 30. Oktober 2010 08:47

40ml hat sich besser bewährt als 34, und als Sorte Getriebeöl SAE80! 15W40 Motoröl geht auch.

15er Gabelöl ist viel zu dünn.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon Rico » 30. Oktober 2010 10:23

Ich halte mich seit 27 Jahren an die 34 ml und konnte nichts Nachteiliges feststellen.
Zu viel Öl belastet nur die Simmerringe, wobei 40 ml da wohl kaum schon zu viel sein sollten.
Man kann nicht wie bei MZ die Dämfungseigenschaften mit dem Öl beeinflussen, weil die Gabel nicht gedämft ist.
Das Öl ist nur für den Endanschlag (ok, der ist gedämft) und für die Schmierung.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon TS-Jens » 30. Oktober 2010 10:27

ich hat geschrieben:Ich halte mich seit 27 Jahren an die 34 ml und konnte nichts Nachteiliges feststellen.
Zu viel Öl belastet nur die Simmerringe, wobei 40 ml da wohl kaum schon zu viel sein sollten.


Aber der Endanschlag funktioniert mit 40ml besser bzw. weicher.

ich hat geschrieben:Man kann nicht wie bei MZ die Dämfungseigenschaften mit dem Öl beeinflussen, weil die Gabel nicht gedämft ist.
Das Öl ist nur für den Endanschlag (ok, der ist gedämft) und für die Schmierung.


Ist klar, aber 15er Gabelöl ist für den Endanschlag zu dünnflüssig.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Ölmenge Telegabel S 50

Beitragvon y5bc » 30. Oktober 2010 11:04

ich werde immer gefragt, warum ich ein schnapsglas in der garage hab.
4cl und gut is
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste