Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 19:43 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2010 22:15
Beiträge: 4
Themen: 3
Ein freundliches Hallo an die Mz Gemeinde!
Bin neu hier und stell mich erstmal vor!? Bin 21 komm aus der nähe von Dresden und Student. Hatte bisher eine Honda sevenfifty welche ich jetzt verkauft und mir dafür eine etz 251 geholt habe.
Die Gute ist Baujahr 89´ hat 12006km runter und sieht leicht fertig aus.... Aber von den inneren Werten her ist sie meiner Meinung nach noch top :D
Hat die Elektronische Zündung und den Bremslichtschalter am Batteriekasten.....
Rost nur am Bremshebel auf der linken Seite und der Tank ist innen 100% tot.
Im Motor fehlte das Teil wo man den Kupplungsbowdenzug einhängt.... und das Teil mit welchem man die Kupplung grob einstellt lag nur lose in dem Deckel wodurch ich heute reichlich zu tun hatte um die passende Position wieder zu finden ;-) Also Motodeckel ist aufjedenfall wieder komplett, neu lackiert und wieder dran 8) Vergaser ist gereinigt und morgen werd ich dann mal sehen ob sie rennt :twisted:
Bremsscheibe hat reichlich Riefen da die Beläge nur noch aus Blech sind und daher die Scheibe ruiniert haben... Da aber die Felge sowieso einen Schlag hat will ich das Vorderrad komplett austauschen...
Also wer noch ein Vorderrad mit Scheibenbremse rumliegen hat und verkaufen möchte kann sich gern melden :D

Das Hauptproblem und die Hauptfrage die ich habe ist aber wie ich an neue Papiere komme!? Die sind nämlich nicht dabei gewesen und die brauch ich jetzt neu... Habe daher bisschen rum gehört (zulassungsstelle hatte heute selbst schon zu) und bin auf folgendes gestoßen was ich brauchen würde:

1. Technisches Datenblatt vom Hersteller
2.Auskunft vom Zentralregister Flensburg, kostet 12,00 Euro, ist ab Ausstellungdatum 4 Wochen gültig und wird per nachnahme verschickt.
3. Vollabnahme beim Tüv, bei uns kostet es 54,40 Euro.
4. Karteikartencopy von der KFZ Zulassungsstelle, wo das Moped zuletzt zugelassen war, wegen Fahrzeugbrief, ob der als verloren, gestohlen, von einer Behörde eingezogen wurde, oder bei einer Bank liegt, ist sehr wichtig, jenachdem wird entschieden, ob es einen ganz neuen Brief oder ein Ersatzbrief gibt, ich hatte das Glück das der Brief von Behördlicherseite eingezogen wurde und habe deshalb ein ganz neuen Brief bekommen , hat 5,10 Euro gekostet, ersatzbrief hätte mich 54 Euro gekostet.

stimmt das!? oder reicht einfach eine briefkopie von einer anderen etz mit welcher ich dann bei der zulassungsstelle neue bekommen kann!? (tüv usw natürlich vorraus gesetzt)

würde mich aufjedenfall freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet!

gruß bob

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2010 20:45 --

Ach und noch die Bilder! Hätte ich fast vergessen :lol:

http://picfront.de/d/7Uxz

http://picfront.de/d/7Uxy

http://picfront.de/d/7Uxx


Fuhrpark: mz etz 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 20:57 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei Uns :hallo:

Nun zu deinem Problemen. Ich hatte dieses zwar noch nicht muß aber in einiger Zeit den Weg auch gehen.

Also, so wie es da steht ist der Weg zum neuen Kfz Brief real und richtig. Vielleicht könnte man eben noch auf den Weg zur Polizei hinweisen wo klargestellt werden kann ob die MZ als gestohlen gemeldet ist. Das wissen die in Flesburg nicht.

Eine Kopie vom Brief einer anderen ETZ nutzt dir eigentlich nur soviel, daß du weist wie er aussehen soll :mrgreen:

Noch was mach bitte mal paar Detailfotos vom Motor. Ich glaube gesehen zu haben das deine ETZ mal Getrenntschmierung hatte. Dann würden dir zum Glück noch paar Teile feheln.
Weis nicht ob man die einfach durch Gemisch Betankung umgehen kann. :gruebel:
Da müßte sich mal eineanderer äußern.

Ansonsten sieht die Emme garnicht soooo Hoffnungslos aus. Kann eine schicke, straßentaugliche Alltagsmaschine werden. Viel Spass damit

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Hallo und willkommen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Ein Herzliches Willkommen :tach: , aus Dresden und viel Spass beim wiederfahrbereitmachen deiner ETZ.
Bei den Fragen, kann ich dir leider nicht Helfen, da meine MZ`s , zu Glück, immer einen Brief hatten.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Tauch auch von mir auch aus der nähe von Dresden.

Ich hab schon schlimmere Mopeds gesehen. Meins zum beispiel^^
Wenn du Hilfe brauchst helfen wir/ich gerne wo es geht.

Ein Kaufvertrag vom Vorbesitzer mit erklärung das der Brief abhanden gekommen ist sollte auch nicht von nachteil sein. Meinen Brief hätte ich ohne den gar nicht bekommen. Von der Polizei musste ich aber nix vorlegen. Ist allerdings schon 2 Jahre und es kann sich mittlerweile geändert haben.

Falls du nen neuen Brief hast beschreibe bitte mal den genauen ablauf. Muss da auch noch 1-2 neue Briefe beantragen.

Ansonsten viel Spaß mit dem Moped.

edith: eine einzelne scheibe oder ein rad mit scheibe habe ich auc noch auf lager


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Zuletzt geändert von matte85 am 29. Oktober 2010 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hallo und Herzlich Willkommen bei uns hier! :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Naja, fertig sieht sie schon aus. Kann man was draus machen.
Aber die Sevenfifty hätte ich dafür nicht hergegeben.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 07:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Hallo und Willkommen hier. :tach: :hallo:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schraubergott hat geschrieben:
Aber die Sevenfifty hätte ich dafür nicht hergegeben.
was macht man nicht alles wenn der MZ-Virus zuschläg :mrgreen: ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Nordlicht hat geschrieben:
Schraubergott hat geschrieben:
Aber die Sevenfifty hätte ich dafür nicht hergegeben.
was macht man nicht alles wenn der MZ-Virus zuschläg :mrgreen: ...


Eine BMW oder EMW kauf um das zu umgehen.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Hallo und herzlich willkommen im Forum :hallo: :tach:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 09:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Willkommen und alles Gute bei deiner Reise durch das MZ-Universum. :smilingplanet: :)

Was ist mit dem S 70 C aus deinem Nicknamen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Du kommst aus der Nähe von Dresden, ist die zuständige Zulassungsstelle für dich noch Dresden oder eine andere? Wenn es Dresden ist dürfte die Briefbeschaffung zum Problem werden, die haben sich da ziemlich eng :evil:
Wobei ich deine Ausführungen noch nicht ganz verstenden habe, zuerst schreibst du
simsons70c hat geschrieben:
Das Hauptproblem und die Hauptfrage die ich habe ist aber wie ich an neue Papiere komme!? Die sind nämlich nicht dabei gewesen und die brauch ich jetzt neu...(zulassungsstelle hatte heute selbst schon zu)
und dann
simsons70c hat geschrieben:
ich hatte das Glück das der Brief von Behördlicherseite eingezogen wurde und habe deshalb ein ganz neuen Brief bekommen , hat 5,10 Euro gekostet

Konkretisiere mal bitte, dir fehlt der Fahrzeigbrief oder neumodisch die „Zulassungsbescheinigung Teil II" oder nur der Fahrzeugschein („Zulassungsbescheinigung Teil I")?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Herzlich Wilkommen im Forum, viel Spass mit der ETZ :lol:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Auch von mir einen Willkommensgruß...

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 14:37 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2010 22:15
Beiträge: 4
Themen: 3
Hallo, erstmal dankef für die herzliche begrüßung :oops:
Also der Teil mit dem "Brief behördlich eingezogen" ist aus der beschreibung des weges der neubeantragung von einem anderen foren user.
Ansonsten bin ich leider noch nicht weiter gekommen mit dem Brief und wird demnächst sicher auch nicht gleich da ich in 2 wochen erstmal eine Prüfung habe und da das lernen erstmal vor geht :wink:
Den S70 Comfort hatte ich ca vor einem Jahr in kompletten aber trotzdem verherrenden Zustand für unfassbare 50€ gekauft und dann mit mehr als 800€ wieder fit gemacht sodass er besser als neu war.... Aufgrund der Tatsache das Studenten aber nie Geld haben und zum Jahresende die Versicherung fürs Auto kahm musste ich ihn wieder verkaufen :cry:

So nun zur Mz selbst :) Habe gestern den ganzen tag dran gewerkelt und versucht sie wieder fit und etwas schicker zu machen :wink:
Zum Abend hab ich sie dann das erste mal angeworfen und musste mit verherrenden rasselt und klirren bei der ersten Probefahrt feststellen das der 2. Gang komplett fehlt :evil: !!!!!!!!!!!!!! Also von daher muss der Motor demnächst mal raus und gemacht werden, aber wie gesagt erst nach der Prüfung :D

Ach und der linke Seitendeckel ist mit der Aussparung für die Ölpumpe aber der Deckel hat keine Löcher und die Welle ist auch nicht für Öldosierung gemacht...
Also nur "Optik" und hinter dem Deckel nur Luftleerer Raum....

Gruß norman


Fuhrpark: mz etz 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Wilkommen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nakantie911 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de