Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: elektronische zündung? oder nicht?!
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 00:12 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
guten abend, ich baue mir gerade meine es 150 um. bin am überlegen ob ich mir eine komplett elektronische magnetzündung anschaffe, da ich keine lust auf diesen ganzen kabelsalat habe, und sie sollen ja angeblich zuverlässiger sein. oder gibt es einen weg die elektrik der es so zu minimieren das ich nur den motor am laufen habe? mehr brauch ich ja nicht, will das alles halt ohne zündschloss und lampen, blinker etc. könnte mir jemand einen bauplan schicken wie ich die originale zündung so umbaue das die batterie auch bei einem "minimalen zündkreislauf" geladen wird? weiß leider nicht wo welches kabel da dran kommen soll, :oops: ... vielen dank im vorraus, florian.

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 00:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
was ist dran so schwer, einfach alles weglassen was verbraucher ist?!

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42
frag mal MAGSD der war mit seiner unterbrecherzündung am NORDKAP und hat auch sonst schon de halbe welt damit befahren.
du brauchst nur den richtigen unterbrecher

_________________
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo


Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Frag lieber allgemein, da gibts etliche Kilometerfresser mit Kontaktzündung.

Allein meine HuFu hat fast 160.000km hinter sich. Natürlich mit Kontaktzündung.
Der richtige Unterbrecherkontakt ist der Beru KS330.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 10:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
TS-Jens hat geschrieben:
Frag lieber allgemein, da gibts etliche Kilometerfresser mit Kontaktzündung.

Allein meine HuFu hat fast 160.000km hinter sich. Natürlich mit Kontaktzündung.
Der richtige Unterbrecherkontakt ist der Beru KS330.
hab zwar keine 160000km mit der HUFU runter.....aber 50000km mit Unterbrecher und keine Probleme....bleibt auch so..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 11:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich glaube man muß zuerst mal die Frage stellen was du mit dem Motorrad anfangen willst. Wenn Du schreibst ohne Licht und ohne Zündschloß, siehts ja nicht so aus als ob du die im öffentlichen Straßenverkehr fahren willst.
Für ne Maschine die nur selten rausgeholt wird, ist ne Magnetzündung wie bei Simson (oder MZ-B, incl. Lichtmaschine) besser, weil du keine Batterie brauchst.
Im normalen Verkehr ist die originale Anlage mit 6V zwar schwach, aber wenn gepflegt durchaus ausreichend, d.h. du kannst dauerhaft mit Licht fahren und mußt die Batterie nicht nachladen. da sollten aber alle kontakte sauber und gepflegt sein und keine extra verbraucher dran.
bei hohen fahrleistungen, ich würde mal sagen über 5000 km/jahr kann die elektronische anlage vorteile bzgl. wartungsfreundlichkeit haben, und die MZ-B Anlage hat auch mehr leistung bzw. auch 12V.
ne rein elektronische Zündung z.B. laubersheimer zusammen mit der originalen Lichtmaschine hat aus meiner sicht bei einer 6V MZ keinen richtigen Vorteil.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 09:31 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
ich hab das moped zum größten teil auf cross umgebastelt, und möchte das jetzt halt noch vollenden. das einzigste is halt noch das mit der zündung :(

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 11:12 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn cross: du wirst dann wohl nur gelegentlich mal fahren, dann geht die batterie im endeffekt vom vielen stehen kaputt, weil sie nicht regelmäßig nachgeladen wird. entweder du hängst die für die ruhezeit an ein ladegerät oder du baust ne magnetzündung ein, dann kannst du ganz ohne batterie fahren.

das problem das ich eher sehe, ist der rahmen der ES150. der bricht schon öfter auch im normalen betrieb (fußrastenrohr, motoraufnahme, tankhalterung etc.), so daß der zwar taugt um gelegentlich mal nen feldweg zu fahren, aber für regelmäßiges fahren im stehen oder sprünge ist der nicht stabil genug.

wenn du mehr als bisschen feldwege fahren willst, machst der nicht lange (außerdem halte ich ne ES für sowas mittlerweile zu schade).


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2010 21:45 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
"es" wurde zum fahren gebaut, egal WO und in welchen bereichen, hab schon von ein paar "alten hasen" gehört das der rahmen aus gepfalzten stahl das nicht lange macht, verzieht und bricht. habe zum glück nen guten schweißer, es kommen noch mehrere verstrebungen rein, und da ich respekt vorm alter habe nehme ich sie natürlich so oder so nicht hart ran ;) , ist ja immerhin ein stück deutsches kulturerbe.und lange standzeiten gibt es bei fahrzeugen die sich in meinem besitz befinden nie, ich nehme mir jede freie minute für mein hobby. habe die 6v bzw. 12v anlage bei ebay für 250- 260euro gesehen, ist das ein faires angebot? oder totale abzocke? wenn jemand günstigere angebote hat bin ich dafür gerne offen.

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Klaus_1966 und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de