Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 07:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 11:27 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
Endlich werden neben den Charly auch wieder andere Zweiradgetriebene Fahrzeuge bei MZ produziert.Die neuen Roller sehen ja klasse aus und sollte die Qualität stimmen werden sie sich auch am Markt behaupten,gerade weil auch Hybrid- und Elektoversionen vorhanden sind,glaube MZ ist der erste Hersteller der sowas auf die Beine bringt.Auch finde ich gut das es auch einen Zweitakter im Programm gibt.
Vielleicht könnte man die 125er Version zu einen späteren Zeitpunkt noch zu 4-5 PS Mehrleistung verhelfen,so ist sie doch arg schwachbrünstig,aber egal ein Anfang ist gemacht. :D


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jaja....chinarollerforum ist woanders ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Simson möchte die alte Schwalbe auch wieder beleben als E-Roller

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:16 
Offline

Registriert: 27. März 2007 13:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Die Idee mit dem Hybrid ist doch Gut.

Was ich vermisse sind Preise.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ein Roller Anthony, wo der evtl. gerade dabei ist das Rennteam zu verlassen und unter der Überschrift "Unsere Rollerprogramm" zu den Rollern der Link "Weitere Informationen", welcher folgende Infos bereithält:
Weitere Informationen hat geschrieben:
Database Error: Unable to connect to the database:Could not connect to MySQL
Nicht gerade die beste Art um Neuigkeiten anzukündigen, aber vielleicht hatte der Werksstudent nach ein paar gehversuchen bei der Webseitenbearbeitung einfach Feierabend ;D
Positv bleibt anzumerken das sich was tut auf der MZ- Homepage. Die Info zum Fahrrad ist umfangreicher, es gibt eine große Linksammlung, in der man sogar das MZ-Forum und Miraculis findet. Vielleicht geht es ja jetzt wirklich vorwärts bei MZ, man scheint sich jetzt auch wieder der vorhandenen Fangemeinde zu entsinnen, wünschenswert wäre es :gut:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Heute früh ging die Seite noch. :(

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Skype:
cosaro_xy
homepage funktioniert wieder.


Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Naja, ist doch immerhin mal ein Anfang.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 18:50 
Offline

Registriert: 4. April 2010 13:28
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 51

Skype:
badusan
hubsi hat geschrieben:
Die Idee mit dem Hybrid ist doch Gut.

Was ich vermisse sind Preise.

Ich habe hier mal die Preisedie MZ auf der Intermot genannt hat:
Emmely 2 Hybrid-50 ccm 2699,00 €
Emmely 3 Hybrid- 125 ccm 2799,00 €
Die Motor Versionen sind etwas günstiger, der 125er 4 Takter soll etwa 1999,00 € kosten.
Die Motoren sollen Original MZ sein. Ob Geiz uber Deutsche Wertarbeit siegt bleibt abzuwarten.
Auf jeden Fall tut sich was im Hause MZ- ENDLICH!!!


Fuhrpark: Schwalbe/1980 Klf B1000/1981 MZ ETZ 250/1983 Suzuki RV50/1977 BMW R850RT Behörde/2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 19:59 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
kaipog hat geschrieben:
hubsi hat geschrieben:
Die Idee mit dem Hybrid ist doch Gut.

Was ich vermisse sind Preise.

Ich habe hier mal die Preisedie MZ auf der Intermot genannt hat:
Emmely 2 Hybrid-50 ccm 2699,00 €
Emmely 3 Hybrid- 125 ccm 2799,00 €
Die Motor Versionen sind etwas günstiger, der 125er 4 Takter soll etwa 1999,00 € kosten.
Die Motoren sollen Original MZ sein. Ob Geiz uber Deutsche Wertarbeit siegt bleibt abzuwarten.
Auf jeden Fall tut sich was im Hause MZ- ENDLICH!!!



Auf jedem Fall wurde lt. Prospekt der Roller bei MZ mitentwickelt und montiert werden soll er auch bei MZ,das heißt doch eigentlich das wir keinen reinen China-Roller bekommen. :!:
Also wird er schon seine Qualität haben,ich hoffe nur das sich genügend Händler finden die den Roller auch Bundesweit verkaufen,sodas auch größere Stückzahlen in Betracht kommen was wiederum MZ vorrantreibt 8) 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 09:15 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
Hat einer eine Info ob die Roller denn tatsächlich in diesem Jahr noch in den Verkaufsräumen stehen........ ????


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 09:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
scheinbar kann man ihn schon bestellen. ich hatte am mittwoch ein aktuelles prospekt bzw. werbeblatt mit daten in der hand.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ach das finde ich auch gut - mal schauen ob es denn nicht nur beim Prospekt beleibt - ein Fahrrad gibt es ja jetzt auch wirklich :oops:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 11:01 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 28. April 2010 10:24
Beiträge: 74
Themen: 3
Emmely und Anthony... müssten die nicht Emma und Anton heißen? Den "Sportflitzer" bekommen die mit dem tuckigen Namen doch nicht los.

http://www.mz-roller.de/


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

erst einmal freue ich mich, dass es bei MZ wieder voran geht. Gerade den Emmely EL3-Hybrid finde ich sehr interessant. Man müsste ihn mal zur Probe fahren, aber 2800€ geht eigentlich, wenn er hält was er verspricht. Allerdings frage ich mich, was MZ unter Hybrid versteht. Ist der Roller durch Rückgewinnung von Energie (z. B. Bremsen) oder über die Lima in der Lage seine Batterien selber zu laden? Wenn nicht, ist das Konzept eigentlich eine Totgeburt. Und warum bietet MZ nicht für Geld und gute Worte ein ABS? Das mag vielleicht jetzt spießig klingen, aber so einen Roller würde ich nur in der Stadt einsetzen. Und es passiert nun mal sehr häufig, dass man übersehen wird. Wenn man also eine eher hochpreisigen Roller (ich weiß Baumarktroller taugen nichts, aber sie stehen trotzdem mit diesen Fahrzeugen in Konkurenz) anbietet, denke ich sollte es auch solche Optionen geben.

Ich persönlich wäre sogar für eine noch radikalere Umsetzung dieses Prinzips. Ich würde den Roller grundsätzlich als E-Roller auslegen. Also auch kein Getriebe. Einen kleinen (Verbrennungs-) Motor würde ich nur verbauen, um bei Bedarf die Batterien auch wärend der Fahrt zu laden. Leider ist hier die Umsetzung eher konventionell.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 5th November 2010, 11:46 am --

Edit: Sehr positiv finde ich, dass auf der Homepage von unseren alten Modellen und MuZ Modellen die Rede ist, und man auch weiterführende Informationen findet!

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2010 09:42
Beiträge: 22
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: 46419 Isselburg
Hallo

·.· hat geschrieben:
Emmely und Anthony... müssten die nicht Emma und Anton heißen? Den "Sportflitzer" bekommen die mit dem tuckigen Namen doch nicht los.


der Ansicht bin ich auch, Bengels möchten Speedfight, Runner, Aerox, JetForce usw, aber bestimmt kein Anthony.

Ich sehe den Anthony eh in der Klasse wo sich ATU, OBI und Co Roller herumtreiben, der MZ soll 1400€ kosten der vergleichbare ATU Explorer Race GT50 kostet 800€

ich Persönlich sehe schwarz

Gruß
Thomas


Fuhrpark: Helix

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 13:59 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1014
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
http://www.muz.de/de/enduro/presse-endu ... eie-presse

das hört sich doch gut an, endlich gehts vorwärts


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 17:14
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 8
Wohnort: Heldburg / Thüringen
Alter: 44
Warum baut man einen 125 ccm 4T-Motor mit 7 PS der 82 km/h läuft? :nixweiss:
Jetzt, wo man mit 16 Jahren und dem A1-Führerschein bald offen fahren darf?
Das verstehe ich nicht so ganz...
Hätten sie lieber ihre alten 4T-Motoren (waren damals glaub ich sogar die leistungsstärksten ihrer Klasse)
genommen und eine Enduro oder was anderes für die Strasse gebaut wären die Chancen für den Verkauf schon größer.


Fuhrpark: :
[MZ]
- TS 125 (1983)
- ES 150 (1968)
- ETZ 250 (1985)

[Simson]
- Schwalbe KR 51/2 L (1983)

[IFA Sachsenring]
- Trabant 601 S (1982)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 22:04 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51

Skype:
Klausi1108
Also den Emmely 125-4T mit 82 km/h könnt ich mir als Roller gut vorstellen.
Ist halt ein nachfolger für den Berliner Roller oder den Troll.

_________________
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi


Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 22:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was haben Berliner und Troll denn mit MZ zu tun?

:gruebel:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 22:39 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51

Skype:
Klausi1108
Kommen bzw. kamen alle aus dem Osten :versteck:

_________________
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi


Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 5. November 2010 23:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Was haben Berliner und Troll denn mit MZ zu tun?

:gruebel:
gemeinsame teile :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 6. November 2010 20:36 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
Klausi1108 hat geschrieben:
Also den Emmely 125-4T mit 82 km/h könnt ich mir als Roller gut vorstellen.
Ist halt ein nachfolger für den Berliner Roller oder den Troll.




Was das Aussehen betrifft bestimmt, nur die 125er sollte man schnellstens noch eine leistungsstärkere Version mit 4-5 Mehr-PS zur Seite stellen,sonst wird das nichts. 100 km/h sollte ein moderner Roller schon auf die Straße bringen............ 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Wohnort: Fr
Wie findet ihr die Erweiterung der Produktpalette um das neue Velo ?
http://mz-bike.com/


Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn ich mir das so anschaue sehe ich zwar Roller,Fahrrad und Motocross als Prototyp aber was ist mit Motorrädern? :nixweiss: :coffee:
Wenn sie wirklich eine Motorradmarke wiederbeleben wollen sollten doch Motorräder dabei sein,oder?
Den gerade die kleineren Typen wie 125er RT und Baghira waren damals nicht schlecht und wurden ja wohl auch gekauft.
Warum versuchen sie jetzt auf dem Rollermarkt einzusteigen?Die Billigroller stehen bei den großen Einkaufsketten für 6-700Euro und da kommen sie wohl nicht ran.
Und ich denke bei hochpreisigen innovativen Rollern fehlt einfach noch die Nachfrage,also auch die erforderliche Stückzahl.
Sodas meiner Meinung nach zwar hier viel angekündigt wird aber am Ende leider wenig dabei rauskommt.Schade!

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 17:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
> Wenn sie wirklich eine Motorradmarke wiederbeleben wollen sollten doch Motorräder dabei sein,oder?


sicherlich ne geldfrage. den chinaroller bekommt man billig und baut ihn dann mit dem elektrosatz auf zumindest was im ansatz innovatives um. somit auch noch auf dem papier "made in germany", da der großteil
der wertschöpfung in deutschland erfolgt.
was ähnliches ists mit dem fahrrad. an komponenten haben ja eh alle das gleiche, da kann man mit überschaubarem einsatz was eigenes verkaufen.
bei motorrädern ists was anderes: ein komplettes chinateil kaufen und dann hier verkaufen vertreibt die letzen potentiellen käufer, also nicht sinnvoll. chinateile kann man auch direkt kaufen, und den MZ aufkleber kann man dann auch selber drauf machen.
außerdem ist ja für nächstes jahr die 125er enduro kleinserie geplant. mal schaun was draus wird.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
kann nur ich keinen preis finden?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Luzie hat geschrieben:
kann nur ich keinen preis finden?


schau mal hier MZ-Heinz

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Wohnort: Fr
Luzie hat geschrieben:
kann nur ich keinen preis finden?


http://www.mz-roller.de/
Einfach Rollertyp wählen und nach unten scrollen!


Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 7. November 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
hab`s gefunden, danke

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 24. November 2010 10:48 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
ETZChris hat geschrieben:
scheinbar kann man ihn schon bestellen. ich hatte am mittwoch ein aktuelles prospekt bzw. werbeblatt mit daten in der hand.



.......schaut man aber bis ans Ende des Prospektes steht da klein Markteinführung März 2011,solche Versprechungen habe ich doch schon mal des öfteren gehört.

Auch hier steht was von März 2011: http://www.feuerstuhl.net/typen/roller/ ... nd-emmely/

Also mal wieder abwarten .......... :wink: :roll:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 24. November 2010 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Da war die Konkurrenz aus Suhl schneller. Finde ich auch 10x hübscher als die Charlys:

http://www.e-schwalbe.de/

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 24. November 2010 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Munin hat geschrieben:
Da war die Konkurrenz aus Suhl schneller. Finde ich auch 10x hübscher als die Charlys:

http://www.e-schwalbe.de/


Die e-Schwalbe soll auch erst im Frühjahr 2011 auf den Markt kommen.

Die Idee mir dem Hybridroller find ich nicht uniteressant. Schade allerdings, dass MZ dem Roller kein "eigenes Design" verpasst hat.
Sieht so aus, als wäre er aus Standardteilen zusammengesteckt, wenig anprechend :nein:

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn ich mir das so anschaue sehe ich zwar Roller,Fahrrad und Motocross als Prototyp aber was ist mit Motorrädern? :nixweiss: :coffee:
Wenn sie wirklich eine Motorradmarke wiederbeleben wollen sollten doch Motorräder dabei sein,oder?
Den gerade die kleineren Typen wie 125er RT und Baghira waren damals nicht schlecht und wurden ja wohl auch gekauft.
Warum versuchen sie jetzt auf dem Rollermarkt einzusteigen?Die Billigroller stehen bei den großen Einkaufsketten für 6-700Euro und da kommen sie wohl nicht ran.
Und ich denke bei hochpreisigen innovativen Rollern fehlt einfach noch die Nachfrage,also auch die erforderliche Stückzahl.
Sodas meiner Meinung nach zwar hier viel angekündigt wird aber am Ende leider wenig dabei rauskommt.Schade!

Gruß Schumi.


Genau meine Meinung. Das ist ein TRAUERSPIEL! :shock: :( :cry:

Gruß,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 10:06
Beiträge: 50
Themen: 7
Wohnort: 76726
Alter: 34

Skype:
Kreidler1991
Gerade da er mit dieser 08/15 pseudo Sport optik wie alle anderen Roller von ATU, Obi , Baumarkt, Real etc. daherkommt denke ich nicht dass sie groß chancen haben werden. Den 15-16 Jährigen ist es ziemlich egal wo produziert wurde, ob man nun 2000 €für einen halbwegs qualitativ hochwertigen Roller ausgibt, oder ob man sich 1200 Euro einspart um den Roller anschliesend mit neonlicht und weiß/rotem glanzlack und Boxen im Helmfach zu vergewaltigen . Und mal ganz ehrlich, für das Geld kommen sie schon an gebrauchte Speedfights etc. Versteht mich nicht falsch, ich gehöre nicht zu der Sorte, aber bei der heutigen Jugend hat der Name und die Marke viel mehr zu sagen als Qualität ( Ist ja auch so kuhl :lol: :roll: ). Da steht MZ eher in der 2 Reihe. Emmely gegen Aerox, Speedfight und co.? Das ist doch "uncool". Ich denke das die Roller was für die Preisklasse eher erwachsener Fahrer sind.

Was mich total wundert, das der 125ccm roller tatsächlich nur 7 PS hat. Mit 16 waren wir total begeistert von den MZ Enduros, einfach weil sie Leistung hatten und man sie gut durch Gelände fahren konnte. Ich hoffe dann zumindest mal , das dieser genannte Prototyp mit mehr Leistung in Serie geht. Eine 250er Cross / Enduro wäre denke ich auch etwas für den eher jungen Markt, aber erstmal nichts überstürzen ;D

_________________
EXILKANADIER


Fuhrpark: Toyota Carina E '92 , Irgend son Italo Roller Dingens, Meine Füße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die rollermotoren kannst du nicht mit den kradmotoren vergleichen!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 10:06
Beiträge: 50
Themen: 7
Wohnort: 76726
Alter: 34

Skype:
Kreidler1991
Da bin ich mir schon im klaren drüber, nur selbst die gedrosselten 125ccm Roller an meiner ehem. Schule liefen schon gute 85 kmh und offen gute 100-110.

_________________
EXILKANADIER


Fuhrpark: Toyota Carina E '92 , Irgend son Italo Roller Dingens, Meine Füße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
tja, MZ nimmt ja als basis auch keinen peugeot oder aprillia, sondern irgendwas chinesisches...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 10:06
Beiträge: 50
Themen: 7
Wohnort: 76726
Alter: 34

Skype:
Kreidler1991
Wohl wahr. Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es verläuft. Entweder die Roller treffen den Zeitgeist ( Öko usw..) oder es geht einfach brachial nach hinten los. Würde mich an das Schicksal von Kreidler erinnern, top ware, jedoch zu teuer und von der geizigen Gesellschaft eifnach nicht akzeptiert. Da kann auch 6 Fache Weltmeisterschaft und Geschwindigkeitsrekord in der 50ccm Klasse nix dran ändern.
Natürlich wünsch ich das MZ nicht, ich hoffe nur, sie lehnen sich nicht alzu arg in von Billigprodukten beherschtes territorium. Eben nicht alles auf eine Karte setzen. Wenns klappt wärs toll, dann gäbs neben BMW endlich mal wieder eine alternative deutsch zu kaufen

_________________
EXILKANADIER


Fuhrpark: Toyota Carina E '92 , Irgend son Italo Roller Dingens, Meine Füße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
stimmt. bmw bringt ja im nächsten jahr auch nen roller auf den markt. aber nen großroller!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 10:06
Beiträge: 50
Themen: 7
Wohnort: 76726
Alter: 34

Skype:
Kreidler1991
Solange es nicht wieder solch ein Experiment wie der C1 wird mit 5000 € Neupreis und das nicht einschlägt, wünsche ich BMW dann mal Glück. Aber egal, wir driften glaub ich vom Thema ab ;D

_________________
EXILKANADIER


Fuhrpark: Toyota Carina E '92 , Irgend son Italo Roller Dingens, Meine Füße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 13:10 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Mit den Fahrrädern sind sie auf dem richtigen Weg. Damit lässt sich Geld verdienen und das braucht man nun mal um ein Motorrad auf die Beine zu stellen welches wahrscheinlich Verluste einfahren wird.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Im Newsletter heute stand, dass die wohl schon lieferbar seinen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 25. November 2010 20:52 
kaipog hat geschrieben:
Die Motor Versionen sind etwas günstiger, der 125er 4 Takter soll etwa 1999,00 € kosten.
Die Motoren sollen Original MZ sein.

Nur schwer vorstellbar, wenn man bedenkt, dass die zuletzt produzierte RT 125 die doppelte Motorleistung aufwies.
Mit diesem 125er-(China?)-Roller wird man angesichts der angegebenen 82 km/h vermutlich an der Steigung mit 68 km/h verhungern.
Konkurrenzfähig dürfte das selbst bei den angekündigten Dumpingpreisen nicht sein.

Gruß, Hanseat


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 27. November 2010 16:49 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
Hanseat hat geschrieben:
kaipog hat geschrieben:
Die Motor Versionen sind etwas günstiger, der 125er 4 Takter soll etwa 1999,00 € kosten.
Die Motoren sollen Original MZ sein.

Nur schwer vorstellbar, wenn man bedenkt, dass die zuletzt produzierte RT 125 die doppelte Motorleistung aufwies.
Mit diesem 125er-(China?)-Roller wird man angesichts der angegebenen 82 km/h vermutlich an der Steigung mit 68 km/h verhungern.
Konkurrenzfähig dürfte das selbst bei den angekündigten Dumpingpreisen nicht sein.

Gruß, Hanseat


.......kann mir nur vorstellen das dies die 80km/h Version für 16jährige ist und eine Entdrosselung des Motors auf 10-12 PS noch folgt,alles andere wäre nicht Nachvollziehbar............. :roll:

.........hoffentlich kommt es auch so,sonst wäre es eine Totgeburt............ :(


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 21:44 
Offline

Registriert: 24. November 2010 15:39
Beiträge: 8
Themen: 1
Solche E:motoren sind eben noch gewöhnungsbedürftigt, aber über früher oder später müssen wir sowieso umsteigen.
Noch sind die Dinger natürlich nicht ausgereift, aber in 10 Jahren könnte es was werden. Gut dass ich meinen guten VW Polo habe, den werden sie siche rauch bald in die E-Ausführung rausbringen.



kai

_________________
skandinavische Holzhäuser | Shop Optimierung | Abrasivschneiden mit 6000 bar


Fuhrpark: MZ 1998er

Zuletzt geändert von K-Meyer am 3. Februar 2011 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 09:39 
Offline

Registriert: 28. August 2010 15:48
Beiträge: 27
Themen: 2

Skype:
Werner
Sven Witzel hat geschrieben:
Im Newsletter heute stand, dass die wohl schon lieferbar seinen...



.................jetzt wohl doch erst ab März............. :(

http://auto-clever.de/8959-mz-startet-i ... produktion


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj,91
DR 800S Big EZ 98.......die vielleicht beste Reiseenduro wird leider nicht mehr gebaut :(

Golf VI,1.4 TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
wernerheinrich hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Im Newsletter heute stand, dass die wohl schon lieferbar seinen...



.................jetzt wohl doch erst ab März............. :(

http://auto-clever.de/8959-mz-startet-i ... produktion


... MZ startet im März 2011 mit der Roller-Produktion, November 9, 2010 ...

man beachte das datum des artikels :arrow: gibt es keine neuen nachrichten

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich lese hier die ganze Zeit nur von Rollern, E und öko. :abgelehnt: Die springen jetzt also auch auf den Klimawahnzug auf. MZ sollte lieber wieder GeländesportMOTORRÄDER bauen,damit waren Sie immerhin mal Weltspitze. An solche Traditionen muss angeknüpft werden,sonst gehn die Lichter für immer aus.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue E-Roller von MZ
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 14:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich richtig. Aber da es die Firma von W&W ist steht mir kein Urteil dazu zu. Wenn es meine Firma wäre würde ich mir auch nicht reinreden lassen. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de