Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwinge ETZ250 in die ETZ 251
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51

Skype:
Klausi1108
Hat jemand schon erfahrungen mit einer ETZ 250 Schwinge in der ETZ 251?
Muß der Hinterradkotflügel versetzt werden und wenn wie viel ?
Um wie viel Glieder muß die Kette verlängert werden?

_________________
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi


Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge ETZ250 in die ETZ 251
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Kette hat 128
Schutzblech sollte man an der vorderen Befestigung absenken, hab aus 20er Flachstahl ein U mit ungleich langen Schenkeln gebogen, etwa 20 mm breit, 2 Löcher, 2 Schrauben.
Wo ich noch nicht weiter drauf geachtet habe: der eventuell geänderte Anstellwinkel der Federbeine und evtl. Verhärtung der Federung.

-- Hinzugefügt: 30/10/2010, 21:22 --

Sorry wegen der Kette, bin mir nicht mehr sicher. Die 128 waren am Gespann.
Machst du eine 250er Schwinge in die 251er, ist ja alles wie bei der 250er, bis auf die minimal kürzeren Motorschuhe, und das grössere Ritzel. Sind wahrscheinlich doch 130.

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge ETZ250 in die ETZ 251
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 15:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51

Skype:
Klausi1108
Danke für den Tip.
Ich werde es mal ausprobieren.
MfG
Klausi

_________________
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi


Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge ETZ250 in die ETZ 251
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
2 Glieder mehr an die Kette.
Schutzblech kann so bleiben.
Entweder du machst die kurzen Stoßdämpfer wie bei der ETZ250 dran (vorzugsweise oben an das Loch daneben, das ist für die kurzen Dämpfer da) oder wenn es die Originalen bleiben sollen, müßte in die Schwinge eine Kuhle eingefeilt werden. Die Dämpfer sitzen sonst schon vorher auf bei dem Anstellwinkel.

Und beachte es gibt 2 Arten von ETZ-Schwingen. Eine hat hinten so einen trapetzförmigen Abschluss und eine einen rechteckigen Abschluss. Die mit dem rechteckigen Abschluss ist günstiger, da die Stoßdämpferbefestigung weiter oben ist. Evtl. passen da die originalen Stoßdämpfer sogar ohne Kuhle dran, wär dann aber knapp.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de