Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rennverkleidung
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:30 
erstmal einen wunderschönen guten tag.
so zur sache, weiß einer ob es für die 150er ts ne vollverkleidung gab oder gibt? ich weiß, das so etwas ähnliches mal zumindestens als eigenbau existiert hat, weil mein vater hatte eine an der 250er ets. währe für eure hilfe dankbar.
mfg fleescher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:38 
Offline

Beiträge: 21020
schau doch mal in die bucht...da schwomm letztens sowas als eigenbau rum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Meinst Du evtl so eine?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:51 
ja, sowas in der art. wo gibts das noch zu kaufen und wo liegt der preis?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Die ist für 45.-? weggegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hab da noch was gefunden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:31 
Offline

Beiträge: 21020
ich glaubs nicht, da steht doch echt "yamaha" auf dem tank...schuft, elender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Havelberg
Alter: 41
oder was sagt ihr zu dieser hier ist ne ets 250 Bj 69 mit selbgebauter rennverkleidung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Hat ja auch ne RD-Tüte verbaut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
robby_20 hat geschrieben:
oder was sagt ihr zu dieser hier ist ne ets 250 Bj 69 mit selbgebauter rennverkleidung


Frevel!
Aber gut gemacht.

Dann doch lieber zeitgenössisch.

Bild

Bild

Bild

Bild


Zuletzt geändert von Andreas am 20. Dezember 2006 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 10:54 
Offline

Beiträge: 21020
nen rosa mopped mit weißen felgen...hat was von ner YZF...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 17:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
gibts auch bilder mit halbschalen wie bei der duc 900ss?
würde mich brennend interessieren, da ich vorhabe sowas am eifelrenner zu verbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 17:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
halbschalen


Bild

Fast wie die Duc ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 17:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: wenn so ne duc aussieht, dann stelle ich gleich das bauen ein... :confused:
so muß das aussehen!
Bild
hier noch ne echte rennverkleidung
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 21:38 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
die blaue "FAST DUC" zeigt mal den zeittypischen ES-ddr umbau.......
die dinger landen dann,falls überlebt - als ets in der bucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 21:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Wobei das Teil nicht uninteressant ist. Zumindest die Gabelbrücken mit den verbauten Dämpfern.
Das scheinen ja TS/1 Dämpfer zu sein....die Gabelbrücken auch?!
Wie ist das dann mit den Lenkkopflagern gelöst????????????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 21:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
gibts auch bilder mit halbschalen wie bei der duc 900ss?
würde mich brennend interessieren, da ich vorhabe sowas am eifelrenner zu verbauen...


Do häss doch quasi een Cockpitverkleidung hier bei misch zo leeje....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
gibts auch bilder mit halbschalen wie bei der duc 900ss?
würde mich brennend interessieren, da ich vorhabe sowas am eifelrenner zu verbauen...


Do häss doch quasi een Cockpitverkleidung hier bei misch zo leeje....
ich gläuv ich muß dich ens besöke kumme... bildscher schickst do mir jo kein, dann muß ich mir datt ebe live belohre kumme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:10 
Offline

Beiträge: 21020
und das ganze bitte nochmal für alle!!! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
okay chris...
also norbert schrieb:" du hast doch quasi eine cockpitverkleidung hier bei mir zu liegen.
darauf meine antwort: ich glaube ich muß dich mal besuchen kommen... bilder schickst du mir ja keine, dann muß ich mir das eben live anschauen kommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:16 
Offline

Beiträge: 21020
danke...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Bei Google kann man sich doch Seiten übersetzen lasse... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:26 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
ETZChris hat geschrieben:
und das ganze bitte nochmal für alle!!! :twisted:

Wieso???
Ich hab damit keine Probleme. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:31 
Offline

Beiträge: 21020
ich habe ja auch kein problem damit...wollte nur mal die reaktion testen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
ich habe ja auch kein problem damit...wollte nur mal die reaktion testen :mrgreen:
tja und ich hab dich jetzt auflaufen lassen... do kanns mich doch jahrnit meine do nit pöchje... :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 22:41 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Andreas hat geschrieben:
Wobei das Teil nicht uninteressant ist. Zumindest die Gabelbrücken mit den verbauten Dämpfern.
Das scheinen ja TS/1 Dämpfer zu sein....die Gabelbrücken auch?!
Wie ist das dann mit den Lenkkopflagern gelöst????????????


---
mit drehteilen bekommt mann auch die kugelführungsringe am ts brückenkopf fest.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 13:06 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Stadtlohn
Alter: 34
Hab auch noch eine 250er mit Verkleidung

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:02 
Offline

Beiträge: 921
Sammy so ne duc ist geil nicht war? ich weis wo so eine steht und zugelassen ist. Aber leider keine desmo. Dafür fahrbereit mit TÜV.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Jorg hat geschrieben:
Sammy so ne duc ist geil nicht war? ich weis wo so eine steht und zugelassen ist. Aber leider keine desmo. Dafür fahrbereit mit TÜV.
ich brauch bloß in meine garage zu gehen, da steht eine der letzten königswellen... ne mike hailwood, ist auch angemeldet, ich darf sie sogar fahren, ist nur leider nicht meine... :evil: (gehört meinem cousin)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
so schaut ne Mike Hailwood Replika aus...
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:18 
Offline

Beiträge: 921
Die die ich meine ist eine mit Königswellen aber ohne Desmo sondern eine umgebaute GT aus Bj 74-75 mit offenen Conti???-Tüten und offenen Vergasern. Der Bekannte hat aber viel Lehrgeld bezahlen müssen wegen angeblicher Fachwerkstätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:24 
Offline

Beiträge: 921
Zum 2. mal Schrieb ist weg?. Die die ich meine ist eine umgebaute GT auf optisch Desmo so wie auf dem Bild. Der Bekannte hat aber viel Lehrgeld zahlen müssen wegen angeblicher Fachwerkstatt. Der Motor muße nach Probefahrt zum 2.mal neu aufgebaut werden. Aber offene Vergaser und Conti???-Tüten hat Sie so wie es 74-75 hat üblich war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Jorg hat geschrieben:
Die die ich meine ist eine mit Königswellen aber ohne Desmo sondern eine umgebaute GT aus Bj 74-75 mit offenen Conti???-Tüten und offenen Vergasern. Der Bekannte hat aber viel Lehrgeld bezahlen müssen wegen angeblicher Fachwerkstätte.
bei uns im raum gibts nur einen der richtig mit den italoladys umgehen kann... LUST in köln, da hat mein cousin auch die beiden her.
Bild
Benelli Tornado
Bild
Moto Guzzi Daytona RS
mit der war er auch auf besuch aufm elbetreffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:48 
Offline

Beiträge: 921
In Bergheim muß es einen Duc-Händler geben der sich mit den alten Schätzen auskennt jedenfalls besser als die Fa. aus Solingen. Die hatte früher mit Guzi gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Im Raum Köln kann ich nur den Dieter Schmeink empfehlen.
http://www.schmeink.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
oh ja, solingen, da hab ich von einigen duc fahren schon die tollsten geschichten gehört....
zja, mit den alten köwe- modellen kann nicht jeder... um die einigermassen standfest zu bekommen muß man einiges dran verbessern, sprich ölkanäle ändern und zusätzliche ölleitungen und watt nit noch alles.
übrigens hat die hailwood auch die contis und die offenen trichter...
eingetragen ist die mit 98db, ein gräuel für jeden tüvler, oder schupo... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 22:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Q_Pilot hat geschrieben:
Im Raum Köln kann ich nur den Dieter Schmeink empfehlen.
http://www.schmeink.net/
hab ich auch schon von gehört... die kölner räuberfraktion ausm duc forum hat da mal was von erwähnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 23:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ich glaub ich hab gerade mein weihnachtsgeschenk in der bucht gesehen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Oder schau Dir mal die Nummer 290062268350 in der Bucht an....auch ein prima Weihnachtsgeschenk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 23:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jetzt machste mich aber neugierig... :shock:
ah ja, die ist aber etwas zu mächtig für meine ts301 er... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2006 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Dann ist da noch Nummer 230064723542 und 290061571675


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Q_Pilot hat geschrieben:
Dann ist da noch Nummer 230064723542
die hab ich auch schon gesehen, wird nur schwer ne scheibe zu bekommen
Q_Pilot hat geschrieben:
und 290061571675
ist zwar neu, aber dann noch die scheibe von denen und noch lacken, dann ist das weihnachtsgeld für nächstes jahr auch schon futsch... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich schraub an die ETZ immer gerne die Lampenverkleidung der Moto Guzzi Le Mans 1. Ist auch in der Bucht 260065065982

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Q_Pilot hat geschrieben:
Ich schraub an die ETZ immer gerne die Lampenverkleidung der Moto Guzzi Le Mans 1. Ist auch in der Bucht 260065065982

Bild

hab ich auch schon dran gedacht... wird aber zu eng mit den lenkerstummeln... bzw würde die verkleidung zu weit noch vorne rutschen und der scheinwerfer wäre zu weit inne verkleidung (tunnelblick)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das haut schon hin. Die Guzzi hat doch auch einen Stummellenker.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: bohhh, wie geil sieht das den aus....
okay, ich hätte gerne die verkleidung und die sitzbank und die fußrastenanlage ist auch nicht schlecht.... :mrgreen:
nen tank hab ich ja schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Da hab ich noch ne ganz besondere Guzzi für Dich
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hier kann man das mit dem Lenker sehr gut erkennen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 00:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Q_Pilot hat geschrieben:
Da hab ich noch ne ganz besondere Guzzi für Dich
gott ist die schön hässlich :shock:
man kann ein moped auch mir gewalt verunstalten :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Die Dinger gibt es auch mit Kawa-Motor klick ..... na, nichts für Dich? :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt