Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 09:20 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
Hallo
wollte noch mal das Thema Bedüsung Bing Vergaser aufgreifen
nach dem ich hier im Forum schon ziemlich viel drüber gelesen hab und die meisten eine HD zwischen 120-125 für die 250er empfehlen
wollt ich wissen ob jemand schon mal den Durchmesser des Lochs von einer 120HD gemessen hat?
seh ich es richtig das ne 120HD kein Loch mit 1.2mm hat
hab 2 Düsen mal nachgemessen(mit Passstiften)die hatten 1.05 und 1.09mm.


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die Düsengröße gibt bei BING nicht den Durchmesser sondern die Durchflussmenge an.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 09:28 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
das hab ich auch schon öfters gelesen
wenn ich bei 0st2rad ne neue 120HD bestelle hat die ein Loch von 1.2mm-drumm frag ich


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
nein, wenn du ne 120er bing düse bestellst, hat die kein 1,2er loch.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 16:56 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
kannst du mir dann sagen wie groß das loch ist?
bei ost2rad steht:
die jeweilige Größe ist in 1/100mm angegeben
also bei HD120 1.2mm


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der hat nie nachgemessen...


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 08:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wie wärs langsam mal mit ner eigenen Bing Rubrik?!

Dann tauchen die gleichen Fragen nicht 6 mal im Monat auf.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Äh - dürfen die das nicht ? :shock:


..und wenn es einen nicht interessiert - wegklicken. :D



Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 15:40 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
hab wie oben geschrieben schon ziemlich viel hier im Forum über Bing gelesen
aber leider stand nirgens wie groß das Loch von einer 120HD ist
drum das neue thema


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
TS-Jens hat geschrieben:
Wie wärs langsam mal mit ner eigenen Bing Rubrik?!

Dann tauchen die gleichen Fragen nicht 6 mal im Monat auf.

ich bin dafür! ich mag endlich mal wieder gepflegt über öl, im speziellen das billige kauflandöl, diskutieren! geht aber nicht, wenn mer ständig bingelingelingfragen bequatscht. ;D

-- Hinzugefügt: Mo 18 Okt, 2010 20:57 --

braendy hat geschrieben:
hab wie oben geschrieben schon ziemlich viel hier im Forum über Bing gelesen
aber leider stand nirgens wie groß das Loch von einer 120HD ist
drum das neue thema

kauf dir halt ne düsenlehre und miss mal nach. aber wozu brauchst du die metrische angabe denn so genau? es geht doch auch ohne, nur mit den angaben von bing selber. :gruebel:

steht hinter der frage des metrischen maßes womöglich eine andere frage, bezüglich der bestückung und des einstellenens? dann raus damit, kurz und schmerzlos. :wink:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
die Düsengrößen können durchaus variieren. Je nach individueller Oberflächenbeschaffenheit lässt eben das Loch die dazu gehörende Menge Sprit durch. Ist die Oberfläche so beschaffen, dass ein erhöhter Widerstand entsteht ==> kleinere Durchflussmenge (eben nach dem Ohm'schen Gesetz). Sicherlich wird eine Düse mit nem 80er Loch viel weniger Durchlassen als eine mit nem 140er Loch. Die Lochgröße ist zwar auch entscheident, aber bei den Verhältnismäßig kleinen Änderungen zwischen 120 und 125 können eben durch die Oberflächenbeschaffenheit andere Durchflussmengen entstehen.


MfG


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:31 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
erst mal sorry für die späte Antwort
ich glaub ich muss den Grund für meine Frage mal genauer beschreiben
beim kauf meiner TS war schon ein Bing-Vergaser mit zusätzlich 2 HD dabei
da auf den Düsen nichts steht hab ich die Durchmesser mit Passstiften gemessen
sie haben 1.05/1.09/1.17
da eine HD120 kein Loch mit 1.2mm hat hätte ich gerne gewusst welche von meine HD`s am ehesten passt
meine TS läuft mit der HD mit 1.09 am besten
werd mir in nächster Zeit mal eine orignal HD120 kaufen und nachmessen


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 2. November 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Wohnort: owl
Alter: 56
Moin braendy

Wie schon von anderen geschrieben: Bing Düsen werden nach Durchfluß gestempelt! :ja:

Es kann also durchaus vorkommen daß 2 120HD unterschiedliche Bohrungsdurchmesser haben.
Wie das r4v3n sehr schön geschrieben hat.
Probiert man beide aus, kann durchaus das gleiche Kerzenbild (Leistungskurve o.ä.) dabei rauskommen.
Ich habe in meiner Bastelbude 5 H-Düsen liegen, 3x unterschiedlich Gestempelt und 4x das gleiche Bohrungsmaß... :roll:
Eine der HD wurde mal von mir aufgerieben...
und für untauglich befunden. Wenn Du willst schicke ich Sie Dir und Du kannst sie dann nachmessen...

Wäre ja mal 'ne Überlegung wert, die gemessenen Durchmesser aller 125HD in einer Tabelle... :rofl:

@ ElMatzo:
...und überhaupt, welches Öl fließt denn nach Foristi Erfahrung am besten durch die Bings?
:irre:

Gruß vom
Freund der Sonne


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 2. November 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Freund der Sonne hat geschrieben:
...und überhaupt, welches Öl fließt denn nach Foristi Erfahrung am besten durch die Bings?


Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das durch meine Bing Düse schon einige Liter 2T Kauflandöl geflossen sind :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wenn ich jetzt wüsste, wer mein öl herstellt.... :gruebel:

(kanister sind blanko)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
ElMatzo hat geschrieben:
wenn ich jetzt wüsste, wer mein öl herstellt.... :gruebel:

(kanister sind blanko)



Der Scheich, Matze, der Scheich aus Abbu-Dingsbums machts. Aus Ölhaltigen Früchten und Dromedarkot von schwarzhaarigen Junfrauen handvermahlen.

K-Klassik Additiv dazu und ab in die Emme damit :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Wie wärs langsam mal mit ner eigenen Bing Rubrik?!

Dann tauchen die gleichen Fragen nicht 6 mal im Monat auf.


DAS WÄR DOCH MAL WAS :ja:
Eine Bing Rubrik mit allem was schon mal wissenswertem geschrieben wurde. :)
nicht umsonst tauchen die gleich Fragen immer wieder auf :!:

und langsam kommt die Verwirrung hoch :wink:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 11:35 
Die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Probiere seit einiger Zeit mit meinem Bing verschiedene HDs aus. Wenn ich mir die so anschaue, entsteht bei mir auch der Eindruck, dass eine 118er 1,18mm und eine 125 1,25 mm Durchmesser hat. Also genauso wie bei BVF. Die Durchmesser steigen von 118 bis 128 ganz leicht an und es gibt zwischen der 128er nochmal einen deutlichen Unterschied zur 135er BVF.

Ich weiss, dass in irgendeiner Bing-Mitteilung von 1981 steht, dass die Düsen nach Durchfluß gestempelt sind. Das wird dann auch in sämtlichen Internetforen weitererzählt. Ich bewzeifel, dass jemals einer die Durchflußmessung nachvollzogen hat oder von Bing detaillierte Informationen dazu bekommen hat.

Vielleicht hat man bei Bing irgendwann den Unsinn dieser Stempelung erkannt und ist auf das metrische Maß umgestiegen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 11:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
unterbrecher hat geschrieben:
Vielleicht hat man bei Bing irgendwann den Unsinn dieser Stempelung erkannt und ist auf das metrische Maß umgestiegen.


das hat ein händler für sich schon erkannt, der schmeißt massenhaft bingdüsen mit metrischer punzung unters volk und stiftet so weiter für verwirrung :mrgreen:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
1. Die Stempelung nach Durchfluss ist kein Unsinn, sondern das Gegenteil.
2. Bing hat den Unsinn der Bohrungsdurchmesser schon sehr früh erkannt, und auf Durchfluss umgestellt.
3. Die Durchflussmessung wird irgendwo auf der Bing-seite genauer erklärt. Nachmachbar wird sie dadurch auch nicht so richtig.
4. Meine Bing-Düsen (2009 frisch gekauft) entsprechen NICHT den Bohrungen. Das hab ich extra mit Düsenlehren ausprobiert.

Erläufterung zu 1: Was nutzt mir ein Lochdurchmesser, wenn der reale Durchfluss, der für den Vergaser ja letztlich interessant ist, damit nicht viel zu tun hat?

Ich vermute, Du hast möglicherweise keine echten Bing-Düsen, sondern Fernost-Nachbauten.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 14:14 
hiha hat geschrieben:
Erläufterung zu 1: Was nutzt mir ein Lochdurchmesser, wenn der reale Durchfluss, der für den Vergaser ja letztlich interessant ist, damit nicht viel zu tun hat?


Wenn Material und Form identisch sind, bestimmt der Bohrungsquerschnitt die Durchlaufmenge. Bei BVF gehts ja auch: Wenn die 130er zu mager ist, kommt eine 135er rein usw.
Der Unterschied zw. 118 und 120er Bing ist im Grunde kaum messbar. Eine Veränderung im Fahrbetrieb konnte ich nicht feststellen. Mit der 128 merke ich jetzt langsam was und erreiche höhere Drehzahlen.

hiha hat geschrieben:
Ich vermute, Du hast möglicherweise keine echten Bing-Düsen, sondern Fernost-Nachbauten.


Das sind schon echte. Habe sie aus vertrauneswürdiger Quelle direkt in einer Bing-Tüte erhalten. Nur eine 120er fällt aus der Norm und scheint mir keine echte Bing-Düse zu sein. Diese ist aber auch woanders her.
Ich kann meine Düsen leider nicht messen, da ich keine entsprechende Lehre habe. Ich habe das per Augenmaß und mit Hilfe eineralten Teillastnadel geschätzt.
Wie misst man mit so einer Lehre überhaupt den Unterschied zwischen 1,18 und 1,20 mm?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung Bing-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. November 2010 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
unterbrecher hat geschrieben:

Wenn Material und Form identisch sind, bestimmt der Bohrungsquerschnitt die Durchlaufmenge. Bei BVF gehts ja auch: Wenn die 130er zu mager ist, kommt eine 135er rein usw.
Der Unterschied zw. 118 und 120er Bing ist im Grunde kaum messbar. Eine Veränderung im Fahrbetrieb konnte ich nicht feststellen. Mit der 128 merke ich jetzt langsam was und erreiche höhere Drehzahlen.



da das relativ kleine bohrungen sind, bestimmt auch die beschaffenheit (rauheiten oder ähnliches) der bohrung und damit die enstehung eventueller turbulenter strömungen eine rolle. ich denke auf dieser grundlage kann man sagen, dass der durchfluss eine geeignetere angabe als der durchmesser darstellt.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de