Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Heute am Samstag mit Bilderbuchwetter war in Fürstenwalde bei meinem Kawa-Händler nochmal ein kleiner gemütlicher Saisonausklang angesagt.
Aufgrund der wirklich schönen Wetterlage gab es nochmal eine recht große Anzahl an angereisten Teilnehmern.Als wir vormittags da waren habe ich etwa 20 Motorräder gezählt.
Wir haben einwenig Benzingespräche geführt und wurden auch vorzüglich durch Firma Motorrad-Krause verköstigt.Es gab Bratwurst,Brötchen,Kaffee und Kuchen.Sehr lecker.
Um die Mittagszeit haben wir (4Mann und eine Dame)beschlossen das Wetter noch für eine kleine Ausfahrt zu nutzen.
Also ging es von Füwa am Scharmützelsee entlang nach Storkow.Von dort über Alt Schadow und Leibsch am Tropical Iland vorbei nach Waldow zur Gokart-Bahn.
Hier haben wir eine kleine Stärkung zu uns genommen,wobei ich leider sagen muß die Bedienung war mehr als Langsam,und sind danach natürlich auch noch Gokart gefahren.
Das hat allen ein heiden Spaß gemacht,da die Bahn wirklich gut ist und heute auch gut ausgelastet war.
Anschließend ging es auf den selben verschlungenen Wegen wieder nach Fürstenwalde wo ich gegen 17,00Uhr ankam.
Alles in allem war es eine Strecke von etwa 140km(+Gokartrunden) und das bei dem heutigen schönen Wetter. :top:
Also für die Kawa,da Saisonkennzeichen=Saisonende,und für uns ein wirklich schöner Tag.

Gruß Schumi.

P.S. Bilder hab ich leider keine da keine Fotomaschine mit war :cry:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 18:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ab morgen ist auch bei uns Schluss mit Motorrad fahren.
Ab Montag gelten alle Emmen als stillgelegt.
Der Trabi darf dann bis Mai auch nicht.
Nur der Wartburg hat noch ein Monat vor sich und darf ab März wieder wie meine Hufu TS.
Der Rest folgt im April und Mai.

Ich konnte das Wetter heute nicht nutzen für ein Motorradrunde.
Bin immer noch etwas erkältet und morgen muss ich arbeiten.
Außerdem ging das Teile holen aus Plön vor.
Also heute ein Hänger voll Teile aus SH geholt.
Der hatte soviel Teile, dass der Hänger nicht mal ausreichte und 'nen kleiner Teil in den Kofferraum des Koreaner musste.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 19:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
note to self: montag ne runde drehen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16736
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wie :?: Habe ich was verpasst :?: Ist morgen der 31. 12. :?: Naja, wenns so ist, dann findet morgen die letzte Ausfahrt 2010 statt ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Achim ????


was machst du denn am PC ? Ich denke, ihr seid im Kloster ?


Hat was nicht geklappt ?


Gruß
Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 20:34 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
ich war heut im Wald zum Holzmachen, wie seit Tagen schon. Und das geht auch noch ne Weile- ca. 30 Festmeter, alles von Hand spalten, aufladen, wegkarren, abladen, aufsetzen, ach ja , zuvor auch noch sägen ( aber da mit der Motorsäge- Zweitakter natürlich). Um mich rum, auf den nahegelegenen Straßen, 4- Zylinderjapanerim kleinengangbiszumanschlaggedrehtmotorgeheul. Und ich denk mir: schön! Nur noch ein Tag, dann sind sie alle weg. Dann kann man wieder auf einsamen Nebenstraßen das Motorradfahren genießen; wenn ein Moped entgegnkommt( dauert manchmal Tage)wird wieder freudig gegrüßt und manchmal angehalten, zu einem kurzen Plausch. Schön, denk ich- die Saison beginnt.
gruß georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Letzte ausfahrt war bei mir heut mittag. UNd die nächste ist morgen und übermorgen und ach eigentlich jeden tag bis 31.12.2010 und ab 1.1.2011 gehts weiter :D


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 20:59 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Genau
Habe heute auch die letzte Ausfahrt für heute gemacht.
Morgen und der Rest des Jahres gehts weiter :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Für meinen "Wessi" gabs schon am Mi die letzte Runde für dieses Jahr.
Aber man hat ja immernoch die Wahl zwischen 150- oder 250cm³ :twisted:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
ihr seid ganz schön gemein zu den Weicheiern :shock: da machen die Kollegen die Bahn frei für den inneren Ring des harten Kerns und ihr gebt ihnen noch einen druff :cry: :cry:
Was wären wir denn ohne die "Weicheier"? Wieder einer von Vielen und ständig am Grüssen, was mit Lenkerstulpen und Eis auf der Strasse gar nicht immer so einfach ist. Ich finde es echt edel von den Kamin-umarmern, dass sie uns alleine frieren lassen. Ist es Eisphobie, Schneeblindheit oder Kälteallergie, die unsere Weggefährten des Sommers zur Zulassungsstelle eilen lassen?? Es wird immer schlimmer - Winterfahrer Nachwuchs bleibt aus :(
Und Ihr? Immer nochmal eine rein - echt gemein von Euch Yetis :x Sind wir doch froh an den Ofenanheizern, sie lassen uns unsere ersten Spuren im Schnee ziehen und uns alleine am Lagerfeuer zittern. ich jedenfalls danke Euch Fensterzulassern dass Ihr uns unter uns lasst - DANKE :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
TS Martin hat geschrieben:
Ab morgen ist auch bei uns Schluss mit Motorrad fahren.
Ab Montag gelten alle Emmen als stillgelegt.
Der Trabi darf dann bis Mai auch nicht.
Nur der Wartburg hat noch ein Monat vor sich und darf ab März wieder wie meine Hufu TS.
Der Rest folgt im April und Mai.


Warum macht man sowas :?:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 22:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Arni25 hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
Ab morgen ist auch bei uns Schluss mit Motorrad fahren.
Ab Montag gelten alle Emmen als stillgelegt.
Der Trabi darf dann bis Mai auch nicht.
Nur der Wartburg hat noch ein Monat vor sich und darf ab März wieder wie meine Hufu TS.
Der Rest folgt im April und Mai.


Warum macht man sowas :?:


Ganz einfach: Wären sie das ganze Jahr angemeldet, würde ich auch in der kalten Jahrzeit fahren.
Aber das darf weder Vater noch ich wegen unserer Gesundheit (ärtztliche Empfehlung wegen unserer Krankheiten).
Ich sehe es doch an der Simson - die darf das ganze Jahr - da muss ich mich dann zusammenreißen, dass ich sie stehen lasse und das Auto nehme.
Und beim Trabi und Warti sind es die finanziellen Ersparnisse - man will sie aber auch nicht mehr dem Salz aussetzen.

Wieso :?:


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 22:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
motorrad nunmer 3 eingemottet (enfield) schweren Herzen :-(

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
TS Martin hat geschrieben:
Aber das darf weder Vater noch ich wegen unserer Gesundheit (ärtztliche Empfehlung wegen unserer Krankheiten).


Nagut, das kann ich dann nachvollziehen.

Ansonsten sind mir Saisonkennzeichen bei Motorrädern ein Rätzel. Bei meiner zahle ich 18 Euro Steuern im Jahr und auch unter 20 € Versicherung.
Wirkliches Einsparpotential ist da nicht. Und es gibt auch im Winter viele schöne Tage ohne Salzdusche und Matsche :ja: .

Aber Anfang November werden bei den einschlägigen Motorradtreffpunkten bei schönem Wetter wie jedes Jahr die lizensierten Wegelagerer stehen und den Sparfüchsen eine Rechnug auf machen :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 23:14 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
bei mir ist es genau wie beim Martin. Ich würde gerne, aber ich kann einfach nicht. Die Sprüche von den Ofenheizern kann man sich echt sparen. Ich lache auch nicht über diejenigen, denen die Haare ausgehen.
Wenn ich es noch könnte, würde ich fast immer Moped fahren. Vor einigen Wochen stand ich an der Ampel mit meiner 400er im Regen neben den Autos und hatte auch nach vielen Jahren wieder das gute Gefühl, draußen zu sitzen, eben nicht in einem Auto.
Ich würde mich freuen, wenn ich es Morgen bis zum Oldtimertreff Bahnhof Hilgen schaffe; aber wenn es mir wieder zu kalt ist, kann ich mir Dienstag gleich einen Gelben holen. Das ist es nicht wert.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 06:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mit 99 jahren ist das ja auch ok Jürgen ;-)
ab montag erstmal sonne, trockene und vor allem freie strassen :mrgreen: wenn eis und schnee kommen wird auch auf 4 räder gewechselt da mir die 3 räder abhanden gekommen sind ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 09:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ab morgen habe ich auch nur noch eine zugelassene MZ. :( Aber immerhin - wenigstens eine. :biggrin: Und das dann ganzjährig. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 09:19 
TS Martin hat geschrieben:
Ab morgen ist auch bei uns Schluss mit Motorrad fahren.

Unsere letzte Ausfahrt 2010 findet irgendwann im Dezember statt, und die erste 2011 irgendwann im Januar ... :wink:

Ab morgen wird es wieder interessant an den Motorradtreffpunkten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 10:23 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich bin bis März nur noch auf 3 Rädern unterwegs, oder mit der Vespa.
Krass: Selbst aufm Roller kann ich mir den Motorradfahrergruss nicht abgewöhnen. Aber bis März hab ichs kappiert, keine "Knieschlußfahrer" mit der Vespa zu grüssen ;-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Letzte Ausfahrt war gestern (aber nur für die Kumpels mit Saisonkennzeichen) bei bestem Wetter. Heute wird wohl nichts, aber morgen ist dann die allerletzte und dann die allerallerletzte usw. :mrgreen:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3635
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Hab am Freitag zwar mit sicherheit nicht die letzte Ausfahrt 2010 gemacht, aber vermutlich die letzte auf so große Höhen. Hab mal geguckt, obs Ösiland noch steht und mich aufs Hantennjoch getraut:

Bild

Bild

Insgesamt 450km. (Fast) keine Defekte. Rekord! :biggrin:

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 18:14 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Schaut kalt aus. Ich war heut etwas im Taunus "Vespazieren" :lol: Muß mich wieder dran gewöhnen an die Vespa hab ich festgestellt. Vor allen Dingen, das mich aufm Roller keiner grüßt. :(
Aber schön wars. :wink:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 18:55 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Nachdem das Wetter am Nachmittag aufklarte, gabs dann eine Runde mit der Honda, die ich im letzten Büchsenlicht beendete. Heizgriffe hat der Vorbesitzer ja schon verbaut, irgendwie bräuchte ich auch noch Heizfußrasten oder beheizte Stiefel. Hat sich da schon mal jemand Gedanken drüber gemacht? Den heizbaren Einlegesohlen mit Batteriebetrieb trau ich nicht über den Weg.
@eichi: Im Sommer war ich mit meiner 80er Sfera in Tschechien und da hat mich jeder entgegenkommende Motorradfahrer, egal wie dick die Maschine war, gegrüßt. Der Gruß nur unter Fahrern gleichen Standes scheint ein deutsches Spezifikum zu sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
kurzer Nachtrag von mir:
meine letzte Ausfahrt 2010 bezog sich in diesem Fred natürlich nur auf die Kawasaki. :) Die hat nur ein Saisonkennzeichen.
Aber meine gute alte Emma kann darüber natürlich nur lächeln,da sie ein Kennzeichen ohne zusätzliche Nummern hat. :ja:
Und mit ihr werde ich ganssicher auch noch ein paar schöne Runden in diesem Jahr drehen. :bindafür: :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
So, hab heute auch die letze Ausfahrt 2010 gemacht.

Also die letzte wo ich mir mit Plastik Bikern die Straßen teilen musste. :mrgreen: 8)

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3635
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
eichy hat geschrieben:
Schaut kalt aus.


War es aber erstaunlicherweise nicht.
Ich war kurz davor, die Lenkerstulpen wieder abzubauen, Pullover lag auch nur im SW.
Erst als ich gegen 9 auf dem Rückweg war, wurde es frisch.


@Jürgen: Schönes Bild!

MfG,
richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Ich habe heute auch noch einmal die Suzuki spazieren gefahren. Die darf ja ab morgen nicht mehr raus...da nehm ich dann die ES die darf das ganze Jahr...

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 22:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Und ich hoffe, in Kürze mein SL1-Mofa für den Winter anmelden zu können :mrgreen: ...
...und falls die TS mich mal bettelt, dass sie unbedingt raus möchte auf die Straße - werden weder ich noch irgendwelche (nicht vorhandenen) zusätzlichen Zahlen auf dem Kennzeichen ihr diesen Wunsch verwähren ;D .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 1. November 2010 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14664
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
es gibt keine letzte Ausfahrt....sogar heute gings.... Nebelfahrt..oder Mücken...Fliegeneinweichfahrt :D ..danach abwischen fertig :mrgreen: Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 1. November 2010 13:04 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
jetzt hab ich vergessen TÜV auf mein Gespann zu machen :/

naja .. dann halt im april ...

muß eh erst mal nen motor bezahlen :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 1. November 2010 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Am Freitag war ich mit der Q unterwegs, am Samstag und heute mit dem Gespann.
Ich freu mich schon auf Schnee und den Spaß mit dem Dreirad.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 1. November 2010 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3635
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ths hat geschrieben:
Am Freitag war ich mit der Q unterwegs,


Aber laut Fuhrpark hast Du doch garkeine Q, sondern nur so ein neumodisches 4V-Geraffel.

*duckundschnellwech* :runningdog:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
fränky hat geschrieben:
ich jedenfalls danke Euch Fensterzulassern dass Ihr uns unter uns lasst - DANKE :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

BITTE

ich lasse einfach mal die Bilder sprechen:
Dateianhang:
Einzug_Winterquartier.jpg

Dateianhang:
Winterschlaf.JPG

Ich sehe MZ-fahren eben nicht unbedingt als HERAUSFORDERUNG sondern eher als Spass an der Freude ;D

agf mario


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
@ mario
nicht alles so ernst nehmen was ich geschrieben habe ;D ;D
Wobei wir auch am 1.11. unterwegs waren und sooovieeel Saisonkennzeichen gibts anscheinend gar nicht. Da waren noch jede Menge Mopeds unterwegs - erst das Wetter mit Schneetreiben und Glätte "trennt die Spreu vom Weizen".
2 Mopeds haben wir auch in Winterschlaf geschickt, allerdings haben wir keine so schönen "Abdeckungen" wie du :cry:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Letzte Ausfahrt 2010? Nö. Nicht mit mir. So lange kein Schnee, Eis oder Salz auf der Straße ist, fahre ich, so oft ich kann. Außerdem macht es bei Kälte doppelt so viel Spass, einen anderen Biker zu treffen und zu grüßen. Das ganze fällt dann schon fast herzlich aus. :knuddel: :loldev: Und der Kaffee beim Stop wird dann doppelt genossen.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wer´s aus gesundheitlichen Gründen ablehnt, bei ungünstigen Wetterbedingungen auf 2 Rädern unterwegs zu sein - bitteschön: Gesundheit geht immer vor.

Es gibt aber genug Leute, die jung, dynamisch u im Sommer voller Tatendrang sind u sich in die Hose machen, sobald sich die ersten Regenwolken am Horizont zeigen. Sei es, dass das Moped nass wird, oder sie sich im Regen schlicht aufs Maul packen, weil die Reifen runter sind u sie mit der Leistung der Maschine bei Nässe nich klarkommen. Das sind die, die bei trockener Fahrbahn "zeigen, was sie alles können" u sobald es regnetm, schleichen sie so rum, dass einem schlecht wird. Die mag ich wie Fußpilz :evil:

Das alles kann mir nich passieren, denn ich hab immer Regenklamotten an Bord u fahre bei jeder Wetterlage. Ausser, Frauchen hats aufgrund akuter Sturzgefahr verboten wie an einigen Tagen des letzten Winters. Es hat aber so sehr verlockt, dass ich gerne die Schelte u das schwingende Nudelholz nach der Heimkehr in Kauf genommen hab :mrgreen:

Hier das Ergebnis, wenn man bei 45...50 km/h realisieren muss, dass da 200m vor "zuhause" ne Schneewehe is, wo etwa 2..2½ h vorher nur ne kleine Erhebung war:
Bild

Es ging nur "flöpp" u die Kiste stand im Schnee :roll:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:59 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Also wenn es um optimal geht - mir ist kein Fahrzeug bekannt, mit dem man bei Eis und Schnee auch nur annähernd so präzise unterwegs ist wie mit einem Gespann :!:

Nur schade, das das so aufs Material geht...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Arni25 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Also wenn es um optimal geht - mir ist kein Fahrzeug bekannt, mit dem man bei Eis und Schnee auch nur annähernd so präzise unterwegs ist wie mit einem Gespann :!:



naja, Panzer sind im Schnee auch ziemlich spurtreu :mrgreen:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Emmen Jo hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Also wenn es um optimal geht - mir ist kein Fahrzeug bekannt, mit dem man bei Eis und Schnee auch nur annähernd so präzise unterwegs ist wie mit einem Gespann :!:



naja, Panzer sind im Schnee auch ziemlich spurtreu :mrgreen:


Keine Ahnung, bin ich noch nicht bei Schnee gefahren... :nixweiss:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 2. November 2010 21:18 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Ich bin noch kein Gespann gefahren, das ist natürlich was anderes.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Arni25 hat geschrieben:
Emmen Jo hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Also wenn es um optimal geht - mir ist kein Fahrzeug bekannt, mit dem man bei Eis und Schnee auch nur annähernd so präzise unterwegs ist wie mit einem Gespann :!:



naja, Panzer sind im Schnee auch ziemlich spurtreu :mrgreen:


Keine Ahnung, bin ich noch nicht bei Schnee gefahren... :nixweiss:


Aber sind sie wirklich. So ein Kettenantrieb hat schon was. Bei so viel Schnee, wie bei Mutschy, muss ich aber auch nicht mehr fahren.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Lucky Devil hat geschrieben:
...
Bei so viel Schnee, wie bei Mutschy, muss ich aber auch nicht mehr fahren.

Ich schon, denn gerade dann machts erst richtig Spass. Die Blicke der Autofahrer (so es denn welche gibt, die sich raustrauen) waren einfach unbeschreiblich u unbezahlbar, wenn ich mit beiden Füssen auf der Erde, den Lenker fest im Griff durch die Gegend schlitterte. Wobei "schlittern" mit den K42 von Heidenau relativ zu betrachten is. Haben im Schnee Grip geboten wie´s böse :twisted:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Dann wünsch ich dir in diesem Winter wieder viel Spass im Schnee. Mach aber sachte.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
fränky hat geschrieben:
nicht alles so ernst nehmen was ich geschrieben habe ;D ;D

Wenn ich alles ernst nehmen würde wäre ich hier sicherlich falsch. Jedem so wie er es mag - und alles wird gut :mrgreen:

fränky hat geschrieben:
allerdings haben wir keine so schönen "Abdeckungen" wie du :cry:

is´n Spannbettlaken, die Bärbel soll es doch schön kuschelig haben ;D

agf mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.

@Georgd vom 30.Oktober, 20.34Uhr: Genau so sehe ich das auch! :bia: :bindafür:

Grüßle, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 19:19 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Arni25 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Für das Wetter eine optimale Maschine.


Also wenn es um optimal geht - mir ist kein Fahrzeug bekannt, mit dem man bei Eis und Schnee auch nur annähernd so präzise unterwegs ist wie mit einem Gespann :!:

Nur schade, das das so aufs Material geht...

Relativ. Mit meiner dicken im Schnee unterwegs ist nicht immer so prickelend, das Teil ist einfach nur schwer. Wenn die mal stecken bleibt ists Essig. Ein Grund, weshalb ich mir mein Wintergespann aufgebaut hab. Son Emmengespann hebt mal schnell mal mit 2 Leuten raus. Bei der dicken bin ich immer auf freundliche Autofahrer mit Abschleppseilen angewiesen gewesen :oops: :oops:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 3. November 2010 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ach wie wars schön im letzten Winter. Bilder gibts ja in einem Fred zur Genüge.
Am Schönsten wars an einem Sonntag mit frischem Schnee. Morgens die Kiste raus, bevor die Räumerei und Salzerei losging.
Hach was war das schön! Mit dem Dreirad kann man so toll driften.
Mir kam dann der Schneepflug entgegen. Die Besatzung schaute mich an wie ein Marsmännchen.
Zufällig haben wir uns etwas später an der Zufahrtsstraße zum Wohnhügel getroffen. Ich war schneller oben als der Schneepflug. :mrgreen: Die haben das gar nicht glauben wollen.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: letzte? Ausfahrt 2010
BeitragVerfasst: 5. November 2010 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
:zustimm: :yau:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de