Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Tach auch,

auch wenn ich inzwischen bei den meisten Treffen passen muß, aber vielleicht klappt es beim einen oder anderen. Deswegen die Frage: Wie sieht es aus mit dem (inzwischen leicht legendären) Yeti-Treffen beim Eike im Garten in Mosbach? Gibt es Eike noch? Oder den Garten? Oder beides?
Gibt es Interesse und Bedarf am Yeti-Treffen, und gibt es im Bedarfsfall einen Ausweich-Garten?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
tja - eikes beiträge vermisse ich auch , hoffentlich ist er nicht suzukiverseucht....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 13:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Nach seinen Unfall wollte Eike mal Pause von Motorrädern machen.

Mal schauen, ob seine Handynummer noch funzt.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In Wolfsölden gammelt seit ein paar Monaten ein Suzuki-Motor und ein Suzuki-Rahmen vor der Werkstatt vor sich hin. Der hätte angeblich schon Ende Juli abgeholt werden sollen.
In der Werkstatt steht seit über einem Jahr eine ES125 auf meinem Bereich, mir mitten im Weg. Die hätte wohl mal ein Geburtstagsgeschenk werden sollen, inzwischen ist sie nur ÄRGERLICH :evil:
Also, das letzte, was ich gehört habe, war, das Eike wohl einen leichteren Unfall hatte, aber schon ein, oder zwei Wochen später wieder gefahren sei. Und eine neue Lebensabschnittsgefährtin war auch mal so ein Gerücht, etwas Genaues weiß auch ich nicht :nixweiss:

Ich gehe davon aus, das Gosbach Geschichte ist :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Zündnix hat geschrieben:
Nach seinen Unfall wollte Eike mal Pause von Motorrädern machen.

Hmm, so was ist oft genug der Einstieg in den Ausstieg :/ Die Hemmschwelle vorm wieder aufsitzen wird höher, je länger die Pause dauert.
Aber macht ja nichts, wenn sich Eike ein Cabrio kauft und im Januar / Februar offen rumfährt. Das hat auch was von Yeti ;D

Zitat:
Und eine neue Lebensabschnittsgefährtin war auch mal so ein Gerücht

Was bin ich froh, daß ich da nichts wechseln muß. Einmal gründlich ausgesucht, und einmal richtig entschieden, und gut is :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Ich denke mal laut:


Wenn Gosbach künftig wegfallen sollte, andererseits im Januar einiges an Wintertreffen schon läuft, die ganze Sache uns allen aber viel Spass macht, wäre doch über folgendes Nachzudenken:

- evtl. Anfang Januar zum 3-Königstreffen Richtung Vorarlberg fahren.
(dummerweise findet in der Zeit auch das Planseetreffen statt - auch eine Möglichkeit)


-Anfang Februar kleines, feines Treffen à la Gosbach als "Wintertreffen Südforum" machen. Stellt sich die Frage, wer hat in unserem "Einzugsgebiet" (also Welzheimer Wald, Nordschwarzwald, Schwäb. Alb, Schönbuch, Stromberg) halt einfach so "drom rom" eine geeignete Wiese, Grundstück oder sowas, wo man ein solches Wintertreffen machen könnte.


Evtl. sollten wir einen eigenen Fred Thema "Wintertreffen Südforum" aufmachen.

Achim, könntest du das mal machen ?


...und dann bitte alle mal einen "Gedankensturm" drüberlassen.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hm - ich plane ein wintertreffen fuer den 18-19 februar hier in ottenbronn...
da kaemen aber auch unmotorradisierte kumpels...weils ein abschlussabschieds-festle sein soll :)

also entweder da zuschlagen oder den termin evtl frei halten...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 13:39 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2009 12:41
Beiträge: 201
Themen: 1
Wohnort: Karlsruhe
Mein letzter Kontakt zu Eike ist auch schon etwas her. Fände es aber auch schade, falls das Treffen in Gosbach wegfallen sollte. Ich kann diesen Winter nur zu Wintertreffen kommen, wo man auch als Autofahrer auftauchen kann. Mein Gespann wollte ich ja zum Treffen in Gosbach 2012 wieder Fahrbereit machen (mal sehen).

Gruß
Andreas


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2010 13:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wolfgang hat geschrieben:
Ich denke mal laut:


Wenn Gosbach künftig wegfallen sollte, andererseits im Januar einiges an Wintertreffen schon läuft, die ganze Sache uns allen aber viel Spass macht, wäre doch über folgendes Nachzudenken:

- evtl. Anfang Januar zum 3-Königstreffen Richtung Vorarlberg fahren.
(dummerweise findet in der Zeit auch das Planseetreffen statt - auch eine Möglichkeit)


-Anfang Februar kleines, feines Treffen à la Gosbach als "Wintertreffen Südforum" machen. Stellt sich die Frage, wer hat in unserem "Einzugsgebiet" (also Welzheimer Wald, Nordschwarzwald, Schwäb. Alb, Schönbuch, Stromberg) halt einfach so "drom rom" eine geeignete Wiese, Grundstück oder sowas, wo man ein solches Wintertreffen machen könnte.


Evtl. sollten wir einen eigenen Fred Thema "Wintertreffen Südforum" aufmachen.

Achim, könntest du das mal machen ?


...und dann bitte alle mal einen "Gedankensturm" drüberlassen.


Wolfgang



Bitte sehr, hier meine Gedanken zu diesem Thema:

viewtopic.php?f=21&t=40095

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de