Hallo Peter,
Zitiere mal die Service Info:
"
Umhängen der TeillastnadelDazu ist der Kolbenschieber aus dem Vergasergehäuse zu ziehen, kann aber mit dem Gasseilzug, einschl.
der Schiebergehäusekappe und der Druckfeder verbunden bleiben. Danach ist die Teillastnadel entgegen
der Federspannung nach unten zu ziehen. Dadurch hebt der Nadelhalter vom Kolbenschieber ab und kann
von der Teillastnadel abgezogen werden. Dafür ist im Nadelhalter eine Bohrung angebracht. Der im Nadel-
halter befindliche Schlitz darf nicht zum Abziehen des Nadelhalters verwendet werden, da sonst die von
diesem Schlitz ausgehende Federwirkung nachläßt. Nach erfolgtem Umhängen kann die Teillastnadel
losgelassen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Nadelhalter durch die im Boden des Drossel-
schiebers vertieft angebrachte Kontur arretiert wird.
Achtung! Die Teillastnadel darf beim Umhängen keinesfalls verbogen werden!"
Uff -und das mit ein Finger_Such_System abgetippt (habe keinen Scanner).
Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.