Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 21:56

Ich habe meiner Süßen vor kurzem eine Vape-Zündung von Powerdynamo spendiert. Der Einbau ging reibunglos, hervorragend verarbeitet. Hab die Zündung auch genau nach Anleitung eingebaut, samt der Markierung der Grundplatte. Hier soll nun ein ZZP von 2,8mm v.OT anliegen.
Ich konntes leider noch nicht mit der Stropo. nachmessen, wollte aber schonmal in Erfahrung bringen ob hier jemand erfahrung damit hat ob das so optimal ist oder lieber "verstellt" werden sollte und wenn in welche Richtung.

Ich habe hier schon den Beitrag gelesen wo es um den einbau in einer 250er TS/1 und den ZZP ging und . Hier war auch der ZZP der JAWA besser geeignet als der der für die 250er TS vorgesehen war, weil der der Jawa bei 2,5 und der der TS bei 2,2 lag -> Stand so zumindest in dem Beitrag...

Achja, die Vape die ich verbaut habe wird über die Grundplatte verstellt, wie bei der Simme und nicht über einen separaten "Abnehmer" den man mal einfach um eine Lochgruppe versetzen kann...

Vielen Dank, MfG Marian Heise
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon derMaddin » 4. November 2010 22:12

Dann wirste wohl nicht um eine Strobozierung rum kommen, um den genauen Wert v.OT zu ermitteln. Verstellt wird dann natürlich in Richtung Idealwert... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 22:30

Und WO liegt dieser IDEALWERT?^^

Ich will um die Strobozierung auch garnicht herumkomm, ich will ja wissen ob ich wirklich genau auf die angegebenen 2,8mm v.OT eingestellt habe. Wenn hier jetz aber 4-5 Leute sagen, stell auf 2,5mm um weil sie so besser läuft, ähnlich wie es in dem Fall mit der 250er TS war mit dem Jawa-ZZP, kann ich das gleich machen und muss den ganzen Krämpel nicht 100mal aufbauen...
Zuletzt geändert von TigerRC am 4. November 2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon derMaddin » 4. November 2010 22:39

Also meines Wissens nach ist der Idealwert bei den Zwofünfern bei 2,75 v.OT... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 22:41

Danke, sollte sich mit Uhr und Stropo ziemlich genau machen lassen... :)
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Ex-User magsd » 4. November 2010 22:43

Nimm 2,3-2,4 vOT und freu dich auf die ein oder andere Umdrehung mehr ... :unknown:
Ex-User magsd

 

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon trabimotorrad » 4. November 2010 22:43

derMaddin hat geschrieben:Also meines Wissens nach ist der Idealwert bei den Zwofünfern bei 2,75 v.OT... :wink:


:ja: So sind bei mir alle 250er-MZen eingestellt. (Es wird behauptet, bis zu 3mm vor OT könnte man machen, aber aus meiner "wilden Zeit" mit Yamaha RD250/350 :oops: weiß ich, das ein zu früher Zündzeitpunkt Löcher in die Kolben geben kann :wink: Ich lasse die Experimente sein :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon derMaddin » 4. November 2010 22:46

@magsd: Watt?? :shock: Bei 2,3-2,4 soll sie mehr drehen können? Speziell die 251, oda wie jetzt??
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Ex-User magsd » 4. November 2010 22:49

Allgemein alle Zweitaker werden bis zu einem gewissen Punkt überdrehwilliger mit mehr Spätzündung.
Hat natürlich alles seine Grenzen. ;)

Der ZZP beeinflusst Drehmoment und Leistungskurve, und meine Erfahrung sagt je später, desto mehr Drehzahl.
Ob man dabei jetzt 0,5Nm oder so einbüßt ist auch egal. Macht im Fahrbetrieb nämlich nix aus.

Versuch macht kluch ... :wink:
Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 4. November 2010 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User magsd

 

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon ElMatzo » 4. November 2010 22:49

2,8 ist in ordnung, wenn sie gut läuft. alles weitere wäre dann korinthenscheißerei. kann man machen, muss man aber nicht.
stropozieren müsst ich auch noch mal.
hast du das zündsystem, welches die originale lima benötigt verbaut, oder ein komplettpaket von powerdynamo?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 22:51

Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon ElMatzo » 4. November 2010 22:52

mir drängt sich da noch die frage auf, ob bei originalem motorgedöhnse dieses kleine mehr an drehzahlen von irgendeinem nutzen ist. ich denke ehr nicht, denn wahrschlich wirds man dieses gimmick nichtmal nutzen. oder dreht ihr eure 250er im normalen straßenverkehr immer bis zum bitteren aus? ich jedenfalls nicht. und ob ich nun 125 oder 128 km/h als top-speed habe... drauf geschissen.

-- Hinzugefügt: Do 04 Nov, 2010 22:53 --

TigerRC hat geschrieben:Das Komplettpaket -> http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 22main.htm

achso. meine weitere frage erledigt sich damit. :wink:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon gustave corbeau » 4. November 2010 22:53

Mahlzeit,

der offizielle Zündzeitpunkt für eine ETZ gleich welcher Bauart liegt bei 2,5[sup]+0,5[/sup]mm vor OT.

Eine Unterbrecherzündung kann man sowieso nicht genauer als plus/minus 0,1 mm einstellen.
Die Vape-Zündung an meiner Maschine habe ich beim Einbau auf 2,9mm eingestellt und seitdem nie wieder kontrolliert.

Wenn du kein Extremtuner bist, nimm einfach den Wert aus dem Handbuch, ansonsten musst du selbst experimentieren.
Die 2,75mm habe sich hier im Forum eingebürgert, weil sie genau in der Mitte der Toleranz liegen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Paule56 » 4. November 2010 22:54

eine statische zündung ist schon von seiten mz auf 2,5 gesetzt worden, alles an weiterer vorzündung ist verschenkte leistung
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Ex-User magsd » 4. November 2010 22:54

Ja ich mein ja nur ... muss ja niemand drauf hören. :gruebel:

Mein TS Gespann läuft (mit originalem EM250 Motor) wesentlich geschmeidiger seit es etwas mehr Spätzündung bekommen hat.
Ein Versuch schadet nicht und kostet 5 Minuten und eine Probefahrt. ;D
Ex-User magsd

 

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon ElMatzo » 4. November 2010 23:00

magsd hat geschrieben:Ja ich mein ja nur ... muss ja niemand drauf hören. :gruebel:

geht mir nicht anders.
ich mein ja auch nur.


dir mit deinen feilen ;D würde ich sogar zutrauen, dass du verbissen die 0,71 mehrPS durch den optimalen zündzeitpunkt suchst. aber da ist die relation auch eine andere, denk ich.
als ultranormal alltagsgurker mit werkstoleranziertem weitestgehendoriginalmotor muss man nun nicht wie rumpelstielzchen ums moped hüpfen, um idealwerte an der zündanlage zu erreichen. weil... wozu, wenns moped gut läuft?
weißt sicher schon, was ich mein... :ja:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon derMaddin » 4. November 2010 23:01

:lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon gustave corbeau » 4. November 2010 23:02

Interessant.
Ich habe allerdings die Verdichtung "etwas" erhöht.
Lieber etwas mehr Vorzündung als Klingeln.

Der Vorbesitzer hatte übrigens auf 4mm vor OT eingestellt, lief auch.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Paule56 » 4. November 2010 23:03

magsd hat geschrieben:Ja ich mein ja nur ... muss ja niemand drauf hören. :gruebel:

Mein TS Gespann läuft (mit originalem EM250 Motor) wesentlich geschmeidiger seit es etwas mehr Spätzündung bekommen hat.
Ein Versuch schadet nicht und kostet 5 Minuten und eine Probefahrt. ;D


plödman ;-)
natürlich kannste drunter experimentieren
allerdingends habe ich dein post sowieso nicht als grundlage für meines verstanden :patpat:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 23:03

Ich bin um Gottes Willen kein Extrem-Tuner. Sie soll nur ideal/perfekt laufen. Ich kenne auch die Angaben von MZ, wie ihr sie geschrieben habt mit 2,5 v.OT +0,5(als Toleranz). Ich verstehe darunter auch am besten 2,5 oder minimal früher wenns den net besser geht. Jetzt stand jedoch in der Anleitung zur Vape, das wenn man sie nach dem IHREM Handbuch einstellt, der ZZP bei 2,8 ist und ich habe mich en bissle gewundert und wollte mich vergewissern ob dieser Wert für eine E-Zündung wirklich der besser ist oder man den ZZP nach 2,5 v.OT nachstellen sollte.

Ich vermute mal die 2,8 hat auch Powerdynamo angenommen, weil bis auf 0,05 genau in der Mitte des angegebenen Wertes von MZ liegt, quasi als Allround-Wert -> damit läuft erstmal alles und nichtmal schlecht. Ich werde ihn jetzt erstmal nachprüfen, eine Sorgfältige Probefahrt machen und ihn danach auf 2,5 korriegieren sofern sie jetzt nicht plötzlich 140 läuft ;)...
Zuletzt geändert von TigerRC am 4. November 2010 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Ex-User magsd » 4. November 2010 23:03

@Matzo: ja ich weiß ... :oops:

@Corbeau: gerade weil du die Verdichtung erhöht hast, solltest du mal deinen ZZP überprüfen.
Was passiert wenn du die Verdichtung erhöhst. Verbrennt das Gemisch schneller oder langsamer, wo muss der Zündzeitpunkt hin - früher oder später? :?:

@TigerRC: wenn die Emme perfekt laufen soll, musst du jeden Tag (Mittag, Abend) den Vergaser neu bedüsen. *duckwech*

:runningdog:
Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 4. November 2010 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User magsd

 

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Rico » 4. November 2010 23:06

Hab bei der ETZ 250 auch ein bißchen rumprobiert und bin bei 2,6 mm v.OT gelandet.

Ich bilde mir ein, daß die Geräuschentwicklung des Motors so am angenehmsten ist und der Motor hängt prima am Gas.

Hast du keine Markierungen an Grundplatte und Polrad?
Also geht's auch ohne Stroboskop.
Hab trotzdem abgeblitzt und die Richtigkeit der Markierungen hat sich bestätigt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon ElMatzo » 4. November 2010 23:08

gustave corbeau hat geschrieben:Die Vape-Zündung an meiner Maschine habe ich beim Einbau auf 2,9mm eingestellt und seitdem nie wieder kontrolliert.

also ich hab meine zündung eingebaut, ein gartenmesser an der schleifmaschine auf ca. 0,5mm klingendicke zurechtgeschliffen, das ganze mitm messschieber kontrolliert und damit die nötige einstellung gemacht. läuft seit zwei jahren. wenn man davon ab sieht, dass ich in den letzten acht wochen wenig glück mit originalen rotoren hatte und hab, läuft alles gut.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 4. November 2010 23:08

Doch, die Markierungen sind da, aber Nachblitzen und sich bestätigt fühlen kann ja nicht schaden ;)
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2010 00:42

Und, Leute, bleibt sachlich, der eine MZ-Fahrer freut sich über die gesteigerte Endgeschwindigkeit, der andere über den besseren Verbrauch und der dritte fähr mit eine steinalten Kette rum, macht "Baugrubenbesichtigungen" und freut sich darüber, das seine TS250, nach einem Kettenwechsel wieder geht, wie´d Sau :rofl:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Lorchen » 5. November 2010 07:42

Hier ist das eigene Thema zur Quetschkante & Co.

:arrow: viewtopic.php?f=4&t=40135&p=680604
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon manitou » 5. November 2010 18:22

Meine Erfahrung mit VAPE: VAPE mit Grundeinstellung vom Werk her,eingebaut wie gekauft, keine Probleme weder mit der Leistung noch mit sonst irgend was.

Man kann alles verbessern nur macht sich die Verbesserung auch wirklich bemerkbar weil andere meinen das es so besser ist :gruebel:
Merkt man den Unterschied zwischen 2,75 zu 2,8 vOT oder 2,5 zu 2,75 vOT ?
Dinge die gut sind muß und sollte man nicht zwingend der Krümelkackerei zu gunsten theoretischer Idealvorstellung unterwerfen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Paule56 » 5. November 2010 18:47

manitou hat geschrieben:Meine Erfahrung mit VAPE: VAPE mit Grundeinstellung vom Werk her,eingebaut wie gekauft, keine Probleme weder mit der Leistung noch mit sonst irgend was.

Man kann alles verbessern nur macht sich die Verbesserung auch wirklich bemerkbar weil andere meinen das es so besser ist :gruebel:
Merkt man den Unterschied zwischen 2,75 zu 2,8 vOT oder 2,5 zu 2,75 vOT ?
Dinge die gut sind muß und sollte man nicht zwingend der Krümelkackerei zu gunsten theoretischer Idealvorstellung unterwerfen.


dann freu dich doch ;-)
[spoil]allerdings bin ich schon ein wenig verwundert, dass du keine positive veränderung festgestellt hast :lach:[/spoil]
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon TigerRC » 6. November 2010 15:55

Eine positive veränderung auf den Bezug ZZP oder den Umbau von Stino-Zündung auf VAPE?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon ElMatzo » 7. November 2010 05:08

ich denke mal zum umbau auf vape.

meine positive erkenntnis bei umbau auf powerdynamo zündanlage: 2 jahre lang elektronikprobleme gehabt, geld verbraten noch und nöcher, schandwägen benötigt, zündanlage gekauft, ruhe im schiff.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Trabant » 29. November 2010 23:10

Merkt man denn den Unterschied zwischen Original ost Elektronik Zündung und Vape?
Mal vorausgesetzt die original Zündanlage ist in OK und voll einsatzbereit.
Startet sie besser oder was bringt es?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vape in 251er ETZ, idealer ZZP?

Beitragvon Paule56 » 30. November 2010 00:00

Trabant hat geschrieben:Merkt man denn den Unterschied zwischen Original ost Elektronik Zündung und Vape?


von mir ein "nein"

allerdings ......

muss bei der original zündung eben die ordentliche bordspannung auch in der letzten ecke wie akku und zündstromkreis anstehen
da ist die vape mit ihrer getrennten spannungserzeugung im vorteil

der nachteil
um den vorteil einer statischen (elektronischen) zündung auch effizient zu nutzen, ist der zzp genau einzustellen.
da reicht herkömmlich ne uhr und ein sachtes verdrehen des ankers
bei der vape muss das richtig drehen, da ist die uhr nur hilfsmittel um die gradscheibe einzurichten und ein stroboskop muss zusätzlich her
anspringen und laufen machen die meist auch schon gut in der pauschalen grundeinstellung lt. montageanweisung
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste