Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ruckt wenn Öl kalt
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo
Ich hab mir im Herbst für meine 251 Solo ne Kupplungsüberholung gegönnt. Die alte ist doch schon heftig durchgerutscht im großen Gang. Ich hab alles getauscht (Aussenlammelen und Innenlammelen). Bin seitdem nicht mehr viel gefahren. Problem ist, das die Kupplung bei kaltem Motor schlecht trennt und auch nicht wirklich gut dosierbar ist. Ich wollte gestern ne kleine Runde mit der Solo drehen und mir ist im Stand beim Einlegen des 1. Gangs die Kette gerissen :shock: Wie geht das denn :?: Hab natürlich auch erfolgreich den Kettenkasten geschrottet :evil: Jetzt überleg ich, ob sich die Kupplung irgendwann noch einkriegt und durch Fahren und benutzen besser wird, oder ich die noch mal demontiere. (Und dann auch nicht wirklich weiß was ich ändern soll...) Wenn der Motor warm ist funktioniert übrigens alles einwandfrei.
Hatte von euch jemand mal ähnliche Erfahrungen nach Austausch besagter Verschleißteile?
Grüße Gunnar
(Übrigens, am Öl liegt es sicher nicht-da ist das altbewährte Addinol drin)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 21:22 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Schau mal nach den üblichen Verdächtigen:
Scheiben verzogen? Korb riefig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 22:20 
Oder die Beläge sind durch falschen Öl aufgeqollen!
Das Prob hab ich bei meiner 125er TS glaub ich auch,wenn ich drauf sitze den 1Gang einlege würgt der Motor langsam ab,nur wenn ich Gas gebe bleibt sie halbwegs am Leben.

Ich werd erst ma versuchen die Beläge mit Bremsen/Teilereiniger zu entölen/entfetten und bischen nachzustellen als ich heute die Brühe abließ war auch bischen wenig Getriebeöl drin aber glücklicherweise kaum Abrieb am Magneten.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Fahr doch mal ein wenig und schaue dann nochmal, wie sich die Kupplung im warmen Zustand verhält. Kalt trennt meine auch nicht 100%.

Nach längerem Stehen verkleben gerne mal die Lamellen, den Kickser im Stand bei gezogener Kupplung durchtreten schafft hier Abhilfe.

Was hast du denn für eine Kette drauf, dass die bei solchen Spielchen gleich reisst? :shock:

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt