Hallo
Ich hab mir im Herbst für meine 251 Solo ne Kupplungsüberholung gegönnt. Die alte ist doch schon heftig durchgerutscht im großen Gang. Ich hab alles getauscht (Aussenlammelen und Innenlammelen). Bin seitdem nicht mehr viel gefahren. Problem ist, das die Kupplung bei kaltem Motor schlecht trennt und auch nicht wirklich gut dosierbar ist. Ich wollte gestern ne kleine Runde mit der Solo drehen und mir ist im Stand beim Einlegen des 1. Gangs die Kette gerissen

Wie geht das denn

Hab natürlich auch erfolgreich den Kettenkasten geschrottet

Jetzt überleg ich, ob sich die Kupplung irgendwann noch einkriegt und durch Fahren und benutzen besser wird, oder ich die noch mal demontiere. (Und dann auch nicht wirklich weiß was ich ändern soll...) Wenn der Motor warm ist funktioniert übrigens alles einwandfrei.
Hatte von euch jemand mal ähnliche Erfahrungen nach Austausch besagter Verschleißteile?
Grüße Gunnar
(Übrigens, am Öl liegt es sicher nicht-da ist das altbewährte Addinol drin)