hiha hat geschrieben:
Du kannst einen Putzlappen von den Kurbelwangen durchziehen lassen. Einen Versuch ists wert. Aber ICH täte zerlegen, ausser ich stünde gerade irgendwo in der Pampa.
Gruß
Hans
Wie Hans schreib, habe ich es auch schon gemacht. Zusätzlich habe ich dann das Kurbelgehäuse mit Diesel ausgewaschen, also halbvoll gefüllt, heftig geschüttelt und dann ausgelehrt. Danach wieder den Lappen durchgezogen. Als beim dritten Mal immer noch Spähne am lappen waren, war mir die Kiste zu heiß und ich habe in den saueren Apfel gebissen und zerlegt
Speziell bei einem Motor, dessen Hauptlager vom Gemisch geschmiert werden, ist die Gefahr recht groß, das sich Spähne in den Hauptlagern, oder gar dahinter, festgesetzt haben.
Bei einem Motor, dessen Hauptlager vom Getriebeöl geschmiert werden, ist das Risiko kleiner. Aber mit Sicherheit kann man nicht sagen, ob nicht ein Spahn (und der kann genügen!!) sich im Pleulager versteckt hat
