Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. November 2010 21:10 
Offline

Registriert: 21. Juni 2010 09:12
Beiträge: 23
Themen: 8
Hallo,

meine Distanzringe (für die Ohren bzw. Lampenhalterrung) sind ziehmlich borös und zerfallen wenn ich sie dehne oder ähnliches:(
Nun Bauch ich ja irgendwas was ich wieder alles Distanzstück nehme, hab im internett nirgends solche gummis gesehen.

Kann ich diese "Distanzringe" durch irgendetwas anderes ersetzen wqas vieleicht die gleich Wirkung hat und genauso effektiv ist??

Grüße


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1980
MZ TS 150 Baujahr 1984
MZ ETS 250 Bauhjahr 1971

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2010 21:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
für die ets

artikelnummer 023059

für die 35 mm gabel der ts/1 die artikelnummer TR2234


HIER in der suche eingeben

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2010 22:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn die 32er Gabel und damit die ETS-Ringe gebraucht werden, dann aufpassen. Die Ringe sind geändert worden und entsprachen denen der 35er Gabel. Damit ind aber auch die Lampendreiecke "kürzer" geworden. Bei mir musste ich einen Spalt von ca. 1,5 mm mit einer Dichtung aus dem Sanitärzubehör ausgleichen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2010 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Die für die 32 mm TS Lampenhalter sind gerade am Machen. Wird noch ca. 1 Monta dauern, dann sind die auch wieder lieferbar.

GüSi
www.ddr2rad.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 00:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich habe die der 35'er genommen und nen Milimeter sauber ausgeschnitten und gut wars

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de