Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:das gibt so auch ärger bei der nächsten HU. die bremsleitung hängt auch frei, das gibt mecker. in der gabelbrücke (unten) ist ein loch, wo die leitung durch muß.
ich darf bei mir auch nochmal bei.
MZ-Chopper hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:das gibt so auch ärger bei der nächsten HU. die bremsleitung hängt auch frei, das gibt mecker. in der gabelbrücke (unten) ist ein loch, wo die leitung durch muß.
ich darf bei mir auch nochmal bei.
das hatte der tüv bei mir auch bemängelt, aber mit 2 kabelbindern locker an der besagten durchführung in der unteren brücke befestigt und der war zufrieden.
ETZChris hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:das gibt so auch ärger bei der nächsten HU. die bremsleitung hängt auch frei, das gibt mecker. in der gabelbrücke (unten) ist ein loch, wo die leitung durch muß.
ich darf bei mir auch nochmal bei.
das hatte der tüv bei mir auch bemängelt, aber mit 2 kabelbindern locker an der besagten durchführung in der unteren brücke befestigt und der war zufrieden.
mit den kabelbindern hab ich das auch gemacht. reichte ihm nicht. und ich war schon bei der dekra und nicht beim tüv.
ist aber nicht dramatisch (gab zwar keine plakette, mußte aber auch nicht zahlen), da ich eh die leitung tauschen will.
Stephan hat geschrieben:Mit welcher Begründung? Die Anschlüsse sind Normteile der Hydraulik, ebenso die Druckschläuche.
Stephan hat geschrieben:Mit welcher Begründung? Die Anschlüsse sind Normteile der Hydraulik, ebenso die Druckschläuche.
Guesi hat geschrieben:Ich kann dir jede beliebige Länge mit allen beliebigen Anschlüssen in Stahlflex liefern.
Da es dann eine Einzelanfertigung ist, gibt es keine ABE sondern nur ein Teilegutachten mit, womit man ohne Probleme die Leitung beim TÜV eintragen kann.
Kostenpunkt ca. 50 Euro.
rängdäng hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Ich kann dir jede beliebige Länge mit allen beliebigen Anschlüssen in Stahlflex liefern.
Da es dann eine Einzelanfertigung ist, gibt es keine ABE sondern nur ein Teilegutachten mit, womit man ohne Probleme die Leitung beim TÜV eintragen kann.
Kostenpunkt ca. 50 Euro.
Kurze Frage:
Auch für andere Motorradfabrikate![]()
Danke
Guesi hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Ich kann dir jede beliebige Länge mit allen beliebigen Anschlüssen in Stahlflex liefern.
Da es dann eine Einzelanfertigung ist, gibt es keine ABE sondern nur ein Teilegutachten mit, womit man ohne Probleme die Leitung beim TÜV eintragen kann.
Kostenpunkt ca. 50 Euro.
Kurze Frage:
Auch für andere Motorradfabrikate![]()
Danke
Jo, brauch nur die Angaben über
Länge und welche Anschlüsse du haben willst.
GüSi
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast