eMVau hat geschrieben:
Vielleicht können wir ja an anderer Stelle mal über FROWO,PANZER und Co. philosophieren (...hab dafür auch ne Menge übrig...derzeit restauriere ich eine alte DDR-Ampel aus den 50ern und bin mir mit dem Schaltplan für die 5-Phasen-schaltung noch nicht ganz sicher...). Zählen Karbidlampen auch zu Deinen Vorlieben?
Klingt gut, auch wenn ich mich (wohnortsbedingt) nicht so sehr mit DDR-Leuchten/-Ampeln auseinander gesetzt habe bisher

Meine Vorlieben gehen auch fast eher in Entladunslampen jeglicher Art (Natriumdampf-Hoch-/Niederdruck, Quecksilberdampf-Hoch/Niederdruck, Metalldampf, Mischlinge etc.)
Mit Karbidlampen hab ich mich bisher auch nur wenig beschäftigt. Hab nen ziemlichen Respekt vor den Dingern

Finde da Petroleum "handlicher".
Aber liebend gern philosophier ich mit dir mal drüber

Hafenpapst hat geschrieben:
Moin aus der Nachbarschaft,
auch wenn ich an meinen Möps chrom ganz schön finde muss es ja nicht jeder gern haben. Ich hab meine erste ETZ301 auch so um 21-23 gekauft. Sei willkommen. Wenn Du mal Lust hast aufn Bier vorbeizu kommen schreib mich an - trifft man sich in der Werkstatt. Als alter Simson - Kenner bist Du ja aufs schlimmste vorbereitet. Viel anders läuft das bei MZ auch nicht ab

und bei Elektronikfragen jemanden zu kennen der in der Nähe wohnt wäre für mich auch nicht schlecht. VIel Spass auf der Suche nach was Guten Günstigen.
Gruß Dennis
Klingt gut, gibts ne Buddy-Funktion fürs Forum? Ich schau mal nach und dann wirst du hinzugefügt. Hab auch in MS schonmal die Eine oder Andere MZ stehen sehen. Wäre super, wenn man da ne Bekanntschaft aufbauen könnte

Klingt jetzt zwar komisch aber ich trink weder Bier noch anderen Alkohol - aber auf ne Cola komm ich auch gern mal rum!
Wenn ihr irgendwelche Elektrik-Probleme habt sagt ruhig Bescheid. Die Elektrik scheint ähnlich simpel wie die von ner Simson. Halt alles ein wenig stärker konzipiert aber ansich wohl beherrschbar!