Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 175 .... und es gab sie doch!
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ein Mythos scheint geklärt .....

1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.

7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.

Dateianhang:
ets175.jpg


Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?

;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
:shock: Atlantis ist gefunden - quasi jedenfalls..... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44
:shock: Man lernt nie aus.Also ab nach Polen das ist nicht so weit wie Thailand.


Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:07 
Und 8 mit Seitenwagen, lese ich das richtig?

Das waren sind vielleicht die 7+1, dich nach Polen und die CSSR gingen.

Unten steht ja bei den Ländern "SW" und "KSW", wahrscheinlich Seitenwagen und Kein Seitenwagen.

Nachtrag: Oder
SW = Sozialistisches Wunderland
KSW= Kein sozialistisches Wunderland

:mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Peter, dein Nachtrag war schon fast richtig. :wink:

SW = Sozialistisches Wirtschaftsgebiet = keine Devisen

NSW = Nicht Sozialistisches Wirtschaftsgebiet = Devisen.

Interessant ist aber auch die geringe tückzahl und warum dann diese übehaupt in der Bedienungsanleitung für die "breite Masse" erwähnt wird.

Die Maschinen, die nach Thailand gingen, sahen bestimmt anders aus. Gibt es da auch Bilder?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 10. November 2010 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
unterbrecher hat geschrieben:
Nachtrag: Oder
SW = Sozialistisches Wunderland
KSW= Kein sozialistisches Wunderland

:mrgreen:

:lol:

Man kann sich ja auch mal schnell eine 175er nachbauen. 250er ETS gibt es doch wie Sand bei Eggesin. :D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stephan hat geschrieben:
Interessant ist aber auch die geringe tückzahl und warum dann diese übehaupt in der Bedienungsanleitung für die "breite Masse" erwähnt wird.

Die Maschinen, die nach Thailand gingen, sahen bestimmt anders aus. Gibt es da auch Bilder?


Ich habe nur das obige. Ob es noch anderes Bildmaterial gibt weiß ich (noch) nicht.
Aus dem Bild könnte man fast vermuten sie ist komplett schwarz gewesen (ist aber reine Spekulation, aber m.E. müßten ein roter Tank und Lampe auf einem s/w-Bild ein wenig heller "nuanciert" sein).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen, man hatte ja noch die Motoren aus der ES Reihe, war also kein großer Aufwand. Und vielleicht war Thailand sowas wie echte Marktforschung - im Osten wäre es doch egal gewesen, da wurde doch eh alles gekauft, was irgendwie aus eigener Kraft vorwärts kam....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
okay, ich habe thailand mal jemanden angeschrieben, aber versprechen kann ich noch nix, kennt aber jemanden der da von MZ ahnung haben soll und da auch welche hat :ja:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
flotter 3er hat geschrieben:
Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen, man hatte ja noch die Motoren aus der ES Reihe, war also kein großer Aufwand. Und vielleicht war Thailand sowas wie echte Marktforschung - im Osten wäre es doch egal gewesen, da wurde doch eh alles gekauft, was irgendwie aus eigener Kraft vorwärts kam....


... oder aber in Thailand gab es zu der Zeit gesetzl. Regelungen, nach der man 175er besser (oder überhaupt) als 250er verkaufen konnte.

Von der 250er ist jedenfalls nicht eine vom Werk direkt nach Thailand gegangen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:34 
Woraus stammen denn die Angaben?
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.

Für die 250er gibt es diese Zahlen auch.
Ebenso für die Eskort und die ETS175(-1)g/250-1g.

Desweiteren ein nettes Blatt über die genauen Produktionszahlen aufs Jahr gerechnet für die 250er Modelle, angefangen von der ES bis hin zur TS/1 inklusive Sondermodelle /a/m/f/g.

Ich werde die Daten mal auswerten und hier als Liste einstellen. Dauert aber noch was.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Im Buch "Schrader-Motor-Chronik MZ IFA SIMSON AWO EMW u.a." von Andy Schwietzer ist auf Seite 66 der 5. Auflage ein Bild der Modellpalett für Thailand. Darauf zu sehen sind eine ETS 150, eine große ETS mit anderem Tank und ine kleine ES/ETS mit ETS-Tank und Schwingengabel.

Bei Interesse melde dich mal.

Andreas hat geschrieben:
Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.

Für die 250er gibt es diese Zahlen auch.
Ebenso für die Eskort und die ETS175(-1)g/250-1g.

Desweiteren ein nettes Blatt über die genauen Produktionszahlen aufs Jahr gerechnet für die 250er Modelle, angefangen von der ES bis hin zur TS/1 inklusive Sondermodelle /a/m/f/g.

Ich werde die Daten mal auswerten und hier als Liste einstellen. Dauert aber noch was.


Gibt es solche Daten auch für die ETZ-Baureihe?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 12:47 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Mich würde mal interessieren, wie hoch so eine mit Brief im Originalzustand heute gehandelt werden würde...
Rein interessehalber...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin,
ETS175 :shock: ,hab gerade mal bissle rumgesucht und http://www.thaiscooter.com gefunden.
Die haben eine Forenrubrik "MZ-Club".
Die Googleübersetzung ist grausam, aber man kann erahnen, worum es geht :D
Und die Bilder sprechen ja für sich. Einfach http://www.thaiscooter.com in die Google Übersetzung Thai/Deu kopieren...

Dann unter: Board > Motorrad-Zone > Motor Classic Club > MZ Club

Schöne Bilder, aber eine ETS175 konnte ich noch nicht finden,
aber ne weiße RT125 vom Standesbeamten :love:

Und alte Werbung,
wo die ETS125-150 als ETSA 125-150 angeboten wird,
und die kleine ES als ESW. :?:

Gruß, Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Zuletzt geändert von Schraddel am 10. November 2010 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schraddel hat geschrieben:
Moin,
ETS175 :shock: ,hab gerade mal bissle rumgesucht und http://www.thaiscooter.com gefunden.
Die haben eine Forenrubrik "MZ-Club".
Die Googleübersetzung ist grausam, aber man kann erahnen, worum es geht :D
Und die Bilder sprechen ja für sich. Einfach http://www.thaiscooter.com in die Google Übersetzung Thai/Deu kopieren...

Dann unter: Board > Motorrad-Zone > Motor Classic Club > MZ Club

Schöne Bilder, aber eine ETS175 konnte ich noch nicht finden,
aber ne weiße RT125 vom Standesbeamten :love:

Und alte Werbung, wo die ETS125-150 als ETSA 125-150 angeboten wird,
und die kleine ES als ESW.

Gruß, Michael


Cool!

Danke für Link und Bild!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:04 
flotter 3er hat geschrieben:
Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen,


In den Betriebsanleitungen ist ja auch die ETS 175 mit drin. Mit technischen Daten usw. Habe davon auch zum ersten Mal gelesen, als ich meine Betriebsanleitung geöffnet habe.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
unterbrecher hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Vielleicht war eine 175er Variante vorgesehen,


In den Betriebsanleitungen ist ja auch die ETS 175 mit drin. Mit technischen Daten usw. Habe davon auch zum ersten Mal gelesen, als ich meine Betriebsanleitung geöffnet habe.

hey, bei eastbike steht da wirklich was unter MZ von ets 175 betriebsanleitung

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja, das mit der Bedienungsanleitung ist hinlänglich bekannt.
Problem war bisher halt nur, dass nie irgendwelche off. Zahlen geschweige denn 175er ETS in Natura gesichtet wurden.
Problem 1 (Zahlen) hat sich nun geklärt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Oje, ich seh demnächst schon ECHTE in der bucht auftauchen :lach: :lach: :lach:

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?
BTW.: Sehr interessanter Fred!!!!!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 13:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
eichy hat geschrieben:
Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?


Ja. Und irgendwie sieht das auch nach kleinem Frontscheinwerfer aus.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ich hab lorchens thaigarage gefunden ;-)

Foto

Bild verlinkt (Ralle)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hier noch die 250er Zahlen.

Dateianhang:
ets250.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
Andreas hat geschrieben:
Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.

Für die 250er gibt es diese Zahlen auch.
Ebenso für die Eskort und die ETS175(-1)g/250-1g.

Desweiteren ein nettes Blatt über die genauen Produktionszahlen aufs Jahr gerechnet für die 250er Modelle, angefangen von der ES bis hin zur TS/1 inklusive Sondermodelle /a/m/f/g.

Ich werde die Daten mal auswerten und hier als Liste einstellen. Dauert aber noch was.



die listen für die G modelle würden mich persönlich echt mal interessieren.

aber bei 113 produzierten 175er ETS Modellen und 108 Stück die in den Verkauf, bzw. Export gingen bleibt was über.......

die 2 modelle auf dem Kalender sind auch sehr interessant, die schwarze hat wohl ne Schwinge vorn drin, dass war bei dn thailand modellen eher üblich. aber was hat die rote für ne Gabel drin und der tank sieht auch irgendwie mehr nach ES aus, viell. täuscht es aber auch !?


Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
113 wurden produziert, wovon 108 in den Export gingen. Müss(t)en also noch 5 in der EX-DDR rumstehen.

:lupe:

;-)

Bezügl. ETS/G ...

Ich nehme die Bilder hier im Fred später wieder raus und stelle die Komplettliste online.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
super, bin gespannt.

denke auch da gibt es noch die ein oder andere hier von den fünfen, ähnlich wie bei den Dana Sport Modellen von denen ja auch welche in der DDR verkaut wurden.

übrigens ich würde mal behaupten das es von der ES Dana Sport eine ne abgespeckte nachfolge Variante der kleinen ETS gab !!!

Es wurden in den vergangen 2 Jahren 2 Stück der 125er ETS zum Kauf angeboten mit Doppelkerzen Zylinderkopf, die Umschaltung der Kerzen erfolgte über den Ablendlichtschalter, der Verkäufer damals hat beschworen das das original sei, sah übrigens auch so aus. wobei diese maschinen keine besonderen oder anderen bezeichnungen hatten. weiss jemand näheres hierzu ??????

Danke
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
eichy hat geschrieben:
Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?
BTW.: Sehr interessanter Fred!!!!!


Jetzt wo Andreas auch die Kopie der 250er hochgeladen hat sieht man das auf beiden das gleiche Motorrad abgebildet ist.
Große Lampe mit kleinem Tachoring wurde bereits bei Version 1 eingeführt, und nicht erst bei der Umgestaltung im Juni 1971. Das genaue Datum, ab wann die große Lampe erstmalig montiert wurde suche ich aber immer noch, die Fahrgestellnummer der ersten ETS mit großer Lampe ist bekannt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 15:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Was Thailand angeht und die ETS, jetzt weiß ich auch warum in der Bucht vor kurzen ein Tank aus Thailand angeboten wurde.

Augen auf :shock:

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 15:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich finde den Erkenntniszuwachs genial - d.h. ab jetzt verkaufe ich dann Teile in der Bucht als "für etrem seltene ETS 175, nur 113 Mal produziert"..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 17:30 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1014
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
75000km hat die eine 150 er auf der uhr, krass


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 18:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Seh ich auf dem Bild die erste Version trotz kleinem Tachoring?


Ja. Und irgendwie sieht das auch nach kleinem Frontscheinwerfer aus.

Sorry, ich finde gerade, das es nach dem grossen aussieht. Ansichtssache wohl. Denn "gehen tut" das doch eigentlich nicht, der Reflektor stösst dann doch mit der unterkante des Tachos an, oder lieg ich da falsch?

PS. Mir geht das "Thailand-OT" hier etwas aufn Zeiger, der Tread ist mir pers. zu wichtig für sowas. Geht das noch mehr so?
Gruss EICHY, sonst eigentlich kein Kind von Traurigkeit.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
eichy hat geschrieben:
PS. Mir geht das "Thailand-OT" hier etwas aufn Zeiger, der Tread ist mir pers. zu wichtig für sowas. Geht das noch mehr so?
Gruss EICHY, sonst eigentlich kein Kind von Traurigkeit.


Irgendwie haste ja recht Eichy.... :oops: Habe mal ausgefegt.... Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Wohnort: Fr
Andreas hat geschrieben:
Ein Mythos scheint geklärt .....

1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.

7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.

Dateianhang:
ets175.jpg


Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?

;-)


Woher stammen denn die ominösen Unterlagen?


Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 20:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schamane hat geschrieben:
Woher stammen denn die ominösen Unterlagen?


Steht doch schon weiter oben:

Andreas hat geschrieben:
Das sind offizielle Werkslisten aus verläßlicher Quelle.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 21:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
So, ich habe die mir bisher vorliegenden ETS-Produktions-Zahlen mal zusammengefasst.
Wäre Klasse wenn wir jetzt noch irgendwie die Rahmen- und Motornummern mit einbringen könnten. Zumindest für die Straßenmaschinen.

Die Zahlen für ES und TS folgen.

Dateianhang:
Produktionszahlen ETS.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 21:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Interessant ist auch der hohe Anteil der 150er 1973. Das würde bedeuten, dass in 3 Monaten fast 4000 Fahrzeuge gebaut wurden, wenn die FINs in Reihenfolge vergeben wurden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 22:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
´73 war scheinbar ein gutes Jahr für MZ. Insgesamt wurden ´73
82.562
Motorräder hergestellt.

Nur ´74 und ´75 liefen noch besser (Zeitraum 1950-1986).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 22:32 
Andreas hat geschrieben:
So, ich habe die mir bisher vorliegenden ETS-Produktions-Zahlen mal zusammengefasst.
Wäre Klasse wenn wir jetzt noch irgendwie die Rahmen- und Motornummern mit einbringen könnten. Zumindest für die Straßenmaschinen.


Ich hatte ja schonmal darüber nachgedacht, ein kleines Websystem für Fahrzeuglisten aller Art zu bauen. Da könnte man solche Produktionszahlen auch mit einarbeiten. Leider ist das zeitlich im Moment absolut nicht machbar. Rein technisch würde ich das relativ einfach hinbekommen. Warten wir mal den Winter ab...

Ich dachte an eine einfache webbasierte Anwendung mit Benutzerkonten und den verschiedenen Fahrzeuglisten. Jeder Benutzer kann ein oder mehrere Listen verwalten. Damit könnten sich wie jetzt auch verschiedene Leute um die einzelnen Modelllisten kümmern.

Wenn ich den ganzen Excel-Wildwuchs sehe ist das auf Dauer die einzig wahre Lösung. Ein großer Vorteil ist auch, dass sofort ein anderer übernehmen kann wenn ein Redakteur keine Zeit oder Lust mehr hat.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Gute Idee @ Peter.

Und gleich noch eine Excel-Liste:

Dateianhang:
Exporte ETS.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hab ich auch noch nicht gewust, das die emmen nach down under expotiert wurden... :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2010 14:40
Beiträge: 46
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin & Prignitz
Mist, dann besits ich ausgerechnet eins der am häufigsten aufs Baujahr bezogen hergestellten ETS Modelle :(

Aber sehr interssant die Listen :zustimm:

_________________
http://www.simson-team-prignitz.de.to


Fuhrpark: MZ ETS 150 und ein Batzen Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Tansania und Ghana finde ich auch interessant.

Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."

:gruebel:

:nixweiss:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2010 23:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Tansania und Ghana finde ich auch interessant.

Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."

:gruebel:

:nixweiss:
... leute mit viel geld!? :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Wohnort: Fr
Andreas hat geschrieben:
...aus verläßlicher Quelle.


Genau deswegen frage ich... :roll:


Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Tansania und Ghana finde ich auch interessant.

Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."

:gruebel:

:nixweiss:


"Gastarbeiter" bzw. sogenannte Entwicklungshelfer, Zivilangestellte im dipl. Dienst o.ä. ....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 10:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder ein musterexemplar um einen möglichen neuen markt zu erschließen.
wenn man die exportzahlen der anderen modelle dazu betrachten würde, vllt. ergibt sich da eine logik?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 10:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schamane hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...aus verläßlicher Quelle.


Genau deswegen frage ich... :roll:


Ok, etwas genauer:

Die Daten stammen aus der Werks-Export-Statistik 1951-1986 welche von Hans Müller - Mitarbeiter im Absatzbereich - im Dezember 1988 erstellt wurde.

Dateianhang:
exportstatistik.jpg


Ein Teil des Inhaltes wurde mir freundlicherweise von Edgar Uher/Powerdynamo zur Verfügung gestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
GEIL! Ich habs doch immer gewußt das es auch die ETS mit 175cm³ gab. fraglich wäre nur ob hinten auf dem Werkzeugfach auch "MZ 175" gestanden hätte.

@andreas. Die Liste ist mehr als Gold wert. Kannst du mir mal nen Scann der ES 175/2 Liste schicken? Deren Inhalt würde mich sehr interessieren....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2010 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Kannst du mir mal nen Scann der ES 175/2 Liste schicken? Deren Inhalt würde mich sehr interessieren....

Mich auch... :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de