von ES-Rischi » 9. November 2010 23:34
Ich habe bei meiner /0 den Deckel umgebaut. Also die Wellendurchführungen aufgebohrt und eine gedrehte Hülse mit 0-Ringnut eingesätzt. So waren die Ganghebelwelle und die Kickerwelle erstmal dicht, aber Ölpfütze gabs immer noch, da die Blechdeckelchen auf der Ritzelseite immerweider undicht werden. Mit der Kupplung habe ich mir auch eine kleine herausnehmbare Gewindehülse gebaut, damit ich den Seilzug von außen wechseln kann. Also viel Arbeit und trotzdem inkontinent oder so?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT