Abisolierzange

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Abisolierzange

Beitragvon fränky » 14. November 2010 19:19

Hallo,
darf ich Euch mal fragen mit was ihr Eure Kabel abisoliert. Ich habe (hatte :cry: ) so ne billige rot/schwarze für 3 Euro vom Krabbeltisch. Es ist jetzt die 3te Hopps gegangen, obwohl ich mit dem Abisolier Ergebnis und Handhabung voll zufrieden war. Aber jedesmal ist der obere Plastik-Arm an der Lagerbohrung abgebrochen.
Aber 40€ aufwärts sind mir eigentlich fast zuviel für ne Profizange.
Ach ja, den Tipp mit den Zähnen könnt ihr Euch bei meinem Alter sparen, sonst werden aus den "Dritten" schnell die Vierten für ein paar Euro mehr :lach: :lach: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Abisolierzange

Beitragvon Luzie » 14. November 2010 19:21

fränky hat geschrieben: ... Aber 40€ aufwärts sind mir eigentlich fast zuviel für ne Profizange. ...


dann nimm doch einfach ein messer oder

schau mal bei ebay unter weidmüller
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Abisolierzange

Beitragvon schraubi » 14. November 2010 19:24

So eine Billigzange hab ich seit 20 Jahren und bin voll zufrieden damit.
Ich isolier auch oft mit dem Seitenschneider ab :biggrin: geht einwandfrei.
Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Abisolierzange

Beitragvon fränky » 14. November 2010 19:26

Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Abisolierzange

Beitragvon Luzie » 14. November 2010 19:32

fränky hat geschrieben:Taugt diese Modell was?

http://cgi.ebay.de/Automatische-Abisoli ... 2a05ffc7e9


wo steht da weidmüller :?: :lupe:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Abisolierzange

Beitragvon Arni25 » 14. November 2010 19:36

Hallo,

für´s Abisolieren nehme ich die Crimpzange Klick
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Abisolierzange

Beitragvon Luzie » 14. November 2010 19:37

Arni25 hat geschrieben:Hallo,

für´s Abisolieren nehme ich die Crimpzange Klick


dann lieber die zæhne :lach:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Abisolierzange

Beitragvon ETZ_Horst » 14. November 2010 19:38

wollt Ihr geich eine automatische Abisolierzange??

Ich habe solch ein Modell, und einmal eingestellt ist das Ergebnis für den gelegentlichen Gebrauch absolut zufriedenstellend...
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Abisolierzange

Beitragvon Dorni » 14. November 2010 19:45

ich benutz diese Dinger: Crimpzange natürlich die stabile Variante, nicht die aus Blech. DIe oberste in der Liste.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Abisolierzange

Beitragvon Willmor » 14. November 2010 20:00

also alles bis auf dornis variante lässt mir ja die socken runterrollen. schecklich, die etz_horst variante ist aus einer zeit als es noch keine kabel gab und ist auch für flexible kabel ungeeignet.
diese billigen zangen aus dem baumarkt sind für gelegentlich ausreichend aber zb um kabelschuhe zu grimpen völlig ungeeignet. wie immer bei diesen varianten: wer billig kauft kauft zweimal.

grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Abisolierzange

Beitragvon longa » 14. November 2010 20:07

ey fränki,schau mal bei reichelt oder conrad oder wenn in der nähe ein elektronik-laden ist,da kannste auch probieren.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Abisolierzange

Beitragvon Arni25 » 14. November 2010 20:12

Dorni hat geschrieben:ich benutz diese Dinger: Crimpzange natürlich die stabile Variante, nicht die aus Blech. DIe oberste in der Liste.

Robert


Ja genau, bei mir die 2. aus der Liste. Verlege damit täglich an ca. 3 - 5 Moppeds komplett neue Kabelbäume und funzt wunderbar. Auch mit den Socken ist bei mir alles i.O.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Abisolierzange

Beitragvon Guesi » 14. November 2010 20:18

Also ich hab diese Zange im Shop:
Crimpzange mit Ratschenfunktion für unisolierte Flacksteckhülse
Best.-Nr: 50828 , Ersatzteil-Nr.:
mit 3 verschiedene Größen 0,5-1 / 1,5-2,5 / 4-6 qmm/ mm² Spezialwerkzeug 16,90 Euro...


Ich selbst habe eine von Bosch, die habe ich schon seit 10 Jahren, hat damals aber ein Schweinegeld gekostet.

Und diese Quetschverbinder Kabelschuhe benutzte ich generell nicht, die halten nichts...
Nur die unisolierten Flachstecker, dann hält das...

GüSi
www.ddr2rad.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Abisolierzange

Beitragvon ETZ-Racer » 14. November 2010 20:25

Arni25 hat geschrieben:Hallo,

für´s Abisolieren nehme ich die Crimpzange Klick


zum Abisolieren ist das Teil wahrscheinlich gerade noch geeignet :schaf: :schaf:

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Abisolierzange

Beitragvon Luzie » 14. November 2010 21:43

Willmor hat geschrieben: ... schecklich, die etz_horst variante ist aus einer zeit als es noch keine kabel gab und ist auch für flexible kabel ungeeignet.
diese billigen zangen aus dem baumarkt sind für gelegentlich ausreichend aber zb um kabelschuhe zu grimpen völlig ungeeignet. wie immer bei diesen varianten: wer billig kauft kauft zweimal.

grüße


lies mal die beschreibung:

* Beschreibung
* Anwendung

* für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation max. Ø 5,0 mm bzw. 10,0 mm² Leiterquerschnitt
* einfache Verstellung auf den gewünschten Draht- oder Litzendurchmesser durch Rändelschraube und Kontermutter
* Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet ...

wenn der mensch damit nicht um kann ist nicht das werkzeug schuld :!: :!: :!: ausserdem hast du nach abisolierzangen gefragt und nicht nach crimpzangen :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Abisolierzange

Beitragvon Willmor » 14. November 2010 21:48

lol, die dinger sind einfach aus der mode. is wie ne brustleier und nem akkuschrauber. die murksige zange zu klein eingestellt und schwupp sind die adern weg, bei festen querschnittvorgaben ist das kein problem
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Abisolierzange

Beitragvon Andreas » 14. November 2010 21:56

Sowas:

Bild

Sowas:

Bild

Oder zu aller größten Not sowas:

Bild

Bild 1+2 sind allerdings vollkommen ausreichend.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Abisolierzange

Beitragvon Arni25 » 14. November 2010 21:57

Willmor hat geschrieben:zange zu klein eingestellt und schwupp sind die adern weg


Das ist wie mit nem Schweißgerät - Strom zu klein eingestellt und schwupp....

Wenn Deine Beiträge etwas weniger aggressive Unterton hätten, würde es sich duetlich symphatischer lesen :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Abisolierzange

Beitragvon ETZ_Horst » 14. November 2010 21:59

Alles wird gut...ich wollte auch nicht sagen, dass die Abisolierzange, die ich besitze der Weisheit letzter Schluss ist, aber bisher hat sie alles was ich abisolieren wollte zuverlässig geschafft....das ist nicht oft aber es kommt vor und dafür brauch ich nicht mehr.
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Abisolierzange

Beitragvon Luzie » 14. November 2010 22:03

Willmor hat geschrieben: ... zange zu klein eingestellt und schwupp sind die adern weg,


und wer ist schuld :?: der bediener :!:

Willmor hat geschrieben: bei festen querschnittvorgaben ist das kein problem


da passiert das selbe
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Abisolierzange

Beitragvon broesel8 » 14. November 2010 22:05

fränky hat geschrieben:Taugt diese Modell was?

http://cgi.ebay.de/Automatische-Abisoli ... 2a05ffc7e9


als Elektrikermeister rollen sich bei mir da die Zehenägel auf! Las das Ding wo es ist und folge der Empfehlung vom Flacheisenreiter: nimm ne Weidmüller Stripax ist so ziemlich das Beste was du belkommen kannst liegt aber im oberen Preissegment aber für gutes Werkzeug muss man eben ein wenig Geld ausgeben.

http://katalog.weidmueller.de/procat/Gr ... page=Group

Und hier ein E-Bay Link

http://cgi.ebay.de/Weidmuller-Stripax-a ... 27b66cafbc

Grüße Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Abisolierzange

Beitragvon MaxNice » 14. November 2010 22:20

Arni25 hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:ich benutz diese Dinger: Crimpzange natürlich die stabile Variante, nicht die aus Blech. DIe oberste in der Liste.

Robert


Ja genau, bei mir die 2. aus der Liste. Verlege damit täglich an ca. 3 - 5 Moppeds komplett neue Kabelbäume und funzt wunderbar. Auch mit den Socken ist bei mir alles i.O.


dito, ich war aus der solarfirma meines vaters stets tueres werkzeug gewohnt, an deren leistung man auch nicht zu zweifeln braucht, aber die preise kennt ihr ja. eig hielt ich nix von diesen zangen aus zwei teilen. musste mir dann aber doch mal eine kaufen (auch die 2. aus oben verlinkter liste) und bin sehr überrascht gewesen, die crimps sind sehr sauber und die funktion zum schrauben kürzen ist genial, aber zum abisolieren nehme ich immer einen kleinen seitenschneider.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Abisolierzange

Beitragvon Willmor » 14. November 2010 22:34

Arni25 hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:zange zu klein eingestellt und schwupp sind die adern weg


Das ist wie mit nem Schweißgerät - Strom zu klein eingestellt und schwupp....

Wenn Deine Beiträge etwas weniger aggressive Unterton hätten, würde es sich duetlich symphatischer lesen :ja:



merke schon, bist so ne meister aller klassen. und nur mit (heiligen)schein ist der meister seiner worte wert.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Abisolierzange

Beitragvon Arni25 » 14. November 2010 22:37

Na nun ist gut, wir wollen uns doch hier nicht in aller Öffentlichkeit abisolieren...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Abisolierzange

Beitragvon Willmor » 14. November 2010 23:08

lol, recht haste. aber diese urlat iso zangen gehören in den schmelztiegel
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Abisolierzange

Beitragvon alexander » 15. November 2010 00:21

WESTFALIA

oder

CONRAD elektronic (gibts auch fuer unisolierte Kabelschuhe)


wurden bei solchenen Fragen in der Vergangenheit immer auch genannt und gelobt.

(ich selber habe son Ding, kann aber nicht als Referenz gelten. Bei den 10 Crimpungen in 2 Jahren haett´ es auch ein Billigheimer getan.
Manchmal loest sich der gecrimpte Stecker schlecht aus der Mimik (muss man bisschen puhlen). Koennt´ mir vorstellen das dies bei Profizeugs schluffiger geht.)

So was gibts auch in Baumaerkten (wegen meiner)

So was gibts auch mit auswechselbaren Backen (isolierte/ unisolierte Schuhe)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Abisolierzange

Beitragvon ea2873 » 15. November 2010 07:06

auch wenn über das teil gemeckert wird, ich weiß nicht warum (nur ich finde sie gerade nicht mehr......).

Bild

sicherlich nicht für mehradrige kabel gedacht, aber gerade am mopped ideal und mit bisschen gefühl muß man auch nicht dauernd umstellen. ansonsten: für hauselektrik tuts ein scharfes messer und dünne sachen kann man mit bisschen gefühl auch mit dem seitenschneider machen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Abisolierzange

Beitragvon mzmike » 15. November 2010 12:02

alexander hat geschrieben:[

So was gibts auch mit auswechselbaren Backen (isolierte/ unisolierte Schuhe)


Meine ist auch von Conrad bei der diese Eigenschaft angepriesen wird, nur wo gibt es die Backen einzeln zu kaufen??? Bin leider noch nicht fündig geworden...

viele Grüße
Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Abisolierzange

Beitragvon Arni25 » 15. November 2010 12:14

Tja Fränky,

jetzt ist Dein Kabelblankmachfred scheinbar in die Hände der Quetschmafia geraten.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Abisolierzange

Beitragvon alexander » 15. November 2010 15:49

Arni25 hat geschrieben:Tja Fränky,

jetzt ist Dein Kabelblankmachfred scheinbar in die Hände der Quetschmafia geraten.... :mrgreen:


Scheisse bin ich bloed.

Also ich habe SO WAS (aehnliches)

- allerdings ohne die Stellschraube
- die Schneide besteht aus vielen kleinen, schmalen Einzelschneiden die sich beim Zusammendruecken um den Draht legen.
Zieht man denn dran isoliert man ab. Reicht von ganz klein bis ueber 4². Is schon aelter aber von ner Weltfirma (Belzer? Knipex?)
(habe jetzt leider kein Bild gefunden. Freu mich aber jedes Mal beim Abisolieren da man ganz nah vorne an der schneide schon abisolieren kann und nicht 20 mm stehen lassen muss wie bei diesen "Halbautomaten". Dafuer wird der nicht abzuisolierende Teil aber auch nicht festgeklemmt. Muss man von Hand denn machen.)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Abisolierzange

Beitragvon fränky » 15. November 2010 18:20

hallo,
dank Euch für Eure Tipps und dass ihr Euch wegen so ner blöden Zange streitet wollte ich schon gar nicht.
Ich hatte heute unterwegs kurz Zeit und hab mir im Elektronicladen auf Empfehlung diese geholt.

http://cgi.ebay.de/Abisolierzange-Super ... 230b213541

Ist zwar keine Knippex, macht aber trotzdem eine guten Eindruck .So ne einfache mit Stellschraube hab ich auch noch. Jetzt schaun mr mal :|
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Abisolierzange

Beitragvon alexander » 15. November 2010 19:22

fränky hat geschrieben:hallo, dank Euch für Eure Tipps und dass ihr Euch wegen so ner blöden Zange streitet wollte ich schon gar nicht. ..


Wir streiten nicht persoenlich sondern um die Sache.
Damit Du ein optimales, beliebig reproduzierbares, weiterempfehlenswertes Abisoliererlebnis hast.
;-)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Abisolierzange

Beitragvon fränky » 15. November 2010 19:36

@Alexander ich nimm das locker und muss da eher drüber lachen als weinen :D :D :D
Viele Mitglieder viele Meinungen ist doch klasse hier :lach: :lach: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Abisolierzange

Beitragvon ·.· » 15. November 2010 19:39

fränky hat geschrieben:mit was ihr Eure Kabel abisoliert

Teppichmesser - besser geht es auch nicht mit der Zange, nur schneller.

Fuhrpark: -
·.·
Ehemaliger

 
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert: 28. April 2010 10:24

Re: Abisolierzange

Beitragvon longa » 15. November 2010 19:55

jawol fränki,ich hab die und eine von knippex die ist teuer aber für dünne käbelchen top,hast du schön gehört :patpat: :patpat: .mfg micha
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste