Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 17:03 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Servus Leute,

ich habe grade ein Problem mit dem Kupplungsdeckel meines Motors.
Beim Abbau viel ein Teil eines Axialkugellagers und eine Lagerschale raus.
Vom Durchmesser her würde die auf den Kurbelzapfen direkt vor die Kupplung passen.
Beim Zusammenbau aber streikt der Kupplunshebel und lässt sich keinen mm bewegen.
Ich habe auch in keiner Anleitung bis jetzt gelesen das so etwas verbaut sein muss.

Also, wo kommt dieses Zeug her und brauch ich das überhaupt?

Danke für die Hilfe.
Christoph


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Da würde ich dir die Lektüre eines Ersatzteilkatalogs empfehlen, da gibt es Bilder wo man sieht, was wo hingehört.
Z.B. auf meiner Seite
www.ddr2rad.de
oder
www.miraculis.de

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
pionierbw hat geschrieben:
...und brauch ich das überhaupt?

Ganz bestimmt brauchst du das. An einer MZ ist kein unnützer Plunder verbaut. Mach mal ein Foto.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:19 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
ich weis nicht genau ob diese Teile
Dateianhang:
Foto1.jpg


vor die Kupplung hierher gehören
Dateianhang:
Foto2.jpg


in der Ersatzteilliste kann ich die nicht finden und auch sonst hält sich die Literatur
darüber bedeckt wo sie hingehören.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das ist das Kupplungsdrucklager der 4 Gang Kupplung.
Das sollte eigentlich nur drin sein, wenn du auch eine 4 Gang Kupplung drin hast. Auf dem Bild ist aber eine 5 Gang Kupplung zu sehen.
GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel MM250/4
BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:30 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Danke das wollte ich wissen.
Ich habe keine Ahnung warum das da drin war und wie das funktionieren konnte.
Hab mich schon gewundert warum mir beim auseinanderbauen was entgegen kam
und ich es nicht zuordnen konnte.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de