Ich trage mich mit dem Gedanken meiner BK einen neuen Satz Kolben+Zylinder zu gönnen.Der Motorenmann schwärmte nun in den höchsten Tönen von der schwimmenden Kolbenbolzenlagerung und daß das nur noch so gemacht wird.Meine Bedenken versuchte er mir auszureden.
Ich hätte gerne mal ein paar Erfahrungen/Meinungen zum Thema schwimmender Kobo in Verbindung mit einer Pleuelbuchse.
Die Verwendung in Verbindung mit einem Nadellager sehe ich als problemlos.
Ich stehe dem eigentlich ablehnent gegenüber.Bei 2 BKs im Bekanntenkreis konnte man an den Sicherungsringen des Kobo s
sehen,daß er sich mitgedreht hatte.Und diese 2 BK s haben auch die schwimmende Kobo-Lagerung.
Warum mussten die Kobos früher fest sitzen und heute soll sich alles flutschend drehen?
Wer hat Erfahrungen?Wer kann etwas dazu sagen??
Fragender Gruss! Jörn
