Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. November 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Hallo,

Habe mir heute einen langen jugendtraum erfüllt und mir einen VW Käfer Bj 85 der Sonderedition Samtrot geleistet. Natürlich ist der nicht perfekt, aber ich bin ihn heute 100km auf eigener Achse Heim gefahren.
Da ja in diesem Forum viele Motorrad bzw. automobilverrückte sind hoffe ich mal auf eure Hilfe. Jaja ich suche mir auch noch ein geeignetes Käferforum, aber vielleicht kann mir ja der ein oder andere hier auch schon weiterhelfen.
Hier mal ein paar Fragen:
1. Kennt jemand einen guten Onlineshop, der möglichst viele und auch qualitativ gute Teile hat
2. Bei der Heimfahrt ist der Käfer immer im Leerlauf an der Ampel aus gegangen. Hat jamand ne gute Anleitung zum Einstellen des Vergasers? CO Messgerät habe ich. An was könnte es liegen.
3. Ist es normal dass man schon recht kraftvoll die Bremse Betätigen muss bis er bremst?
4. Welche Reparaturanleitung ist zu empfehlen- gibts irgendwo was gutes im IneT als pdf?

Danke schonmal falls jemand sonst ein paar gute Tipps hat was ich so checken sollte bevor es auf große Tour geht- nur her damit


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:05 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
Glückwunsch zum Kauf, einfache Systeme überstehen widrige Zeiten.
Dann müsstest du deinen Nick jetzt eigentlich in "cbukowski" umbenennen.
Onlineshops (gugeln): Thomas Koch VW Teile, Volkswarenhaus
Foto wär auch schön.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Na da gibts doch Stollenvernichtende Käferverrückte hier.
Käferdealer gibts viele.
Da wirds wie überall Spreu und Weizen geben.
Der Käfer hatte keinen Bremskraftverstärker.
Die rechte Wade ist gefragt. Bei meinem 1300 musste ich auch kraftvoll zutreten. (4 Trommeln)
Die Bremsen sollten aber trotzdem mal überholt werden.

Gruß und viel Spaß mit dem Krabbler.

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:28 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Wisst Ihr, wie VW den Tacho des Käfers in der Werbung nannte?
"Zentrales Rundinstrument"


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:37 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Das mit dem ausgehen kann viele Ursachen haben, schau mal ob das Abschaltventil am Vergaser lose ist, das ist das Teil, wo das Kabel dran geht. Dann würde ich Dir zu einem Buch der Serie So helfe ich mir selbst, von Etzold oder den Klassiker von Dieter Korb, Jetzt helfe ich mir selbst raten. Das beste Forum für Käfer ist , http://www.bugnet.de da wird dir auch wenn du fragst geholfen. Deine Bremse ist normal du darfst die 60 Jahre alte Konstruktion nicht mit etwas neuem vergleichen. Sie bremst aber wenn alles in Ordnung ist sehr gut. Händler gibt es sehr viele, aber da trennt sich oft die Spreu vom Weizen. VW Veteranen Service in Neuss, Dieter Schmidt Lorenz, Hamburg, Jörg Beckmann Notulm bei Münster sind einige der besseren. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:46 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
cbronson hat geschrieben:
1. Kennt jemand einen guten Onlineshop, der möglichst viele und auch qualitativ gute Teile hat
2. Bei der Heimfahrt ist der Käfer immer im Leerlauf an der Ampel aus gegangen. Hat jamand ne gute Anleitung zum Einstellen des Vergasers? CO Messgerät habe ich. An was könnte es liegen.
3. Ist es normal dass man schon recht kraftvoll die Bremse Betätigen muss bis er bremst?
4. Welche Reparaturanleitung ist zu empfehlen- gibts irgendwo was gutes im IneT als pdf?


zu 1:
- http://www.vw-teile-vertrieb.de/
- http://www.gebrueder-behling.de/
usw.

zu 3: hhhmmm... naja, du hast keinen Bremskraftverstürker ... also ja... :-)
zu 4: es gibt da einige ... schau mal nach foren wie http://www.bug-talk.de/ usw. ...

ich selbst bzw. wir haben einen Mex käfer mit ohne Gaser ... von daher ... frag mal in den Foren nach

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Wisst Ihr, wie VW den Tacho des Käfers in der Werbung nannte?
"Zentrales Rundinstrument"

Jo und da war alles drin was man wissen musste.
Nicht so wie heute, wo der arme Mensch hinterm Steuer meint, er säße in einem Flugzeugcockpit.
Ein Ölthermometer ist eine sinnvolle Investition wenn der Käfer bei wärmeren Temperaturen längere Strecken flott zurücklegen soll.
Warum gibt es eigentlich die genialen Ausstellfenster wie beim Käfer nicht mehr?
Im Sommer waren die Prima zur Belüftung.
Ob ich wohl auch noch mal einen Käfer kaufe oder gar eine gallische Ente probiere?
Spaß würds machen.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:13 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Die gallische Ente ist besser.
Motor trotz halbem Hubraum fast genau so leistungsfähig, standfester!
sparsamer,
besseres Platz und Transportangebot; ich hab bei offenem Dach ein Kanu reingesteckt.
Langstreckentauglich, bei knapp 100 guter Geradeauslauf und entspanntes Fahren,
bessere Heizung.
Ich hatte sie beide, aber die Ente ist gegenüber dem Käfer genial.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:14 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Die gallische Ente ist besser.


:nein: :nein: :nein:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
s-maik hat geschrieben:
:nein: :nein: :nein:

Sehr fundierte Entgegnung! :gut:

Ich kann Jürgens statement voll unterstützen, konnte beides reichlich testen und vergleichen. Und der einzige Käfer, der der Ente überlegen ist, das ist der Bulli :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:23 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
:gruebel: :stumm: :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ths hat geschrieben:
...
Warum gibt es eigentlich die genialen Ausstellfenster wie beim Käfer nicht mehr?
Im Sommer waren die Prima zur Belüftung.
...

Gruß

Thomas


Vermutlich weil die Dinger recht undicht waren, man sehr gut durch sie einbrechen konnte (und sie dann noch undichter waren :mrgreen: ) und es eine recht teure Konstruktion war.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:36 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Enz-Zett hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:
:nein: :nein: :nein:

Sehr fundierte Entgegnung! :gut:



naja. meiner meinung sagt das alles :-)

aber zum glück sind geschmäcker verschieden :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ach ja, hier ist der Käfer meiner Eltern. Auf der Überführungsfahrt in die noch DDR. Ich frage mich gerade wo ich die ganzen Westklamotten her hatte. Aber es ist ja schließlich auch ein Auto der BGL. :mrgreen:
Dateianhang:
käfer.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2010 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
ths hat geschrieben:
Warum gibt es eigentlich die genialen Ausstellfenster wie beim Käfer nicht mehr?

Heute haben fast alle Autos Klimaanlagen. Da können diese Fenster eingespart werden.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de