Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
thesoph hat geschrieben:Nur so'n Gedanke...spricht eigentlich irgendetwas dagegen, die Motorseitendeckel eloxieren zu lassen ? Müsste doch funktionieren, oder ?![]()
Gruß
Michi17 hat geschrieben:Hallo und Danke für Eure vielen Tipps!
So, habe mich Heute nun an die Seitendeckel gemacht. Farbe ist komplett runter, habs aber mit der alten Methode-runter schleifen gemacht. Hat so ca 4Std gedauert!! Jetzt sehen die Deckel schön blank aus.
Morgen werde ich mal sehen, wo ich Hitzebeständige Farbe herbekomme. Werd meinen Lackierer mal fragen.
Gruß
Michi17
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
die ETZ 250 Deluxe hat Silber lackierte Seitendeckel (habe ich selber eine, deswegen schreibe ich es). Dieses Silber habe ich mit einfachem Felgensilber aus der Spaydose ausgebessert. Funktioniert wunderbar. Man muss nichts besonderes beachten. Ein sauberer und fettfreier Seitendeckel reicht.
Gruß
Robert
Klaus P. hat geschrieben:Ist das auch benzinbeständig? Das Felgensilber.
Und die schwarzen Deckel hatten ja die beste Farbe von der Haltbarkeit, guter Hinweis.
Stephan hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
die ETZ 250 Deluxe hat Silber lackierte Seitendeckel (habe ich selber eine, deswegen schreibe ich es). Dieses Silber habe ich mit einfachem Felgensilber aus der Spaydose ausgebessert. Funktioniert wunderbar. Man muss nichts besonderes beachten. Ein sauberer und fettfreier Seitendeckel reicht.
Gruß
Robert
Korrekt Robert, die 251er hatte aber schwarze Deckel.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste