Beinschutzbleche TS 250, wie anbauen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beinschutzbleche TS 250, wie anbauen?

Beitragvon wernermewes » 21. November 2010 01:37

Hallo, wer kennt sich aus?

Ich habe kürzlich die Beinschutzbleche für mein TS Gespann erstanden, aber halt nur die Bleche mit den Rohrrahmen, die Halterungen zum Motorradrahmen waren nicht dabei! Die Bleche sind ja für die 150iger und die 250iger gleich???
Ich habe mir schon eine Anbauanleitung hier im Forum runtergeladen, das hilft mir aber nicht viel, da ich die Halterungen nicht kenne! Und in der Anleitung auch nicht viel erkennen kann!
Hat jemand eine ausführliche Anbauanleitung für mich und am besten auch Bilder vom Anbau und von den Anbauteilen, da ich die mir ja noch nachbauen muss?

An: wernernmewes@arcor.de

Danke
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschutzbleche TS 250, wie anbauen?

Beitragvon 2,5er » 21. November 2010 02:19

Guck mal hier, so muss esbei der 2,5er TS aussehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Beinschutzbleche TS 250, wie anbauen?

Beitragvon wernermewes » 21. November 2010 07:49

Danke ,
doch ich kann den Beitrag zwar lesen, aber die Bilder und die anderen Links öffnen sich ncht, großer Mist!
Wie finde ich es in der Dáta Bank?
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschutzbleche TS 250, wie anbauen?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 21. November 2010 07:57

Bei mir öffnen die Bildchen, dürfte also eine Einstellungssache sein.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste