Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT-2 Soziussattel Zusammenbau
BeitragVerfasst: 21. November 2010 11:33 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 00:10
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Köln , Weimar
Alter: 40
Hallo liebe Schraubergemeinde ,

ich stehe vor einem ziemlich dusseligen problem......

es dreht sich seit tagen um nen sozius sitz von ner - 2 ....also der mit den schraubenfedern....

egal wie ich das ding zusammenbauen will ..es passt nicht... endweder klappert alles nur rum oder ist fast 5mm zu stamm ( ich meine das mittelteil, die ,,Flügelchen`` rechts und links die vordere aufnahme zur befestigung der griff und die scheiben....)

klingt blöd ist aber leider soo....

ich weis ja ... zusammenbau in umgekehrter reihenfolge..... :lach:

vieleicht hat einer von euch n paar bilder oder ne gute darstellung im schnitt oder sonst was hilfreiches.......


Fuhrpark: TS 250/1A - dauerbaustelle neuaufbau
RT 125 - gerade in der mache
TS 150 - schläft gerade
GSF 600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT-2 Soziussattel Zusammenbau
BeitragVerfasst: 21. November 2010 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Also wenn ich mich recht entsinne, dann kommen die Scheiben zwischen das Gestell und die Flügel, und da darüber dann das vordere Mittelteil zur befestigung am Kotflügel. Dann der Griff drüber, ohne was dazwischen dann die U- Bleche und zum Schluß die Muttern. Und ja, das geht verdammt straff, eventuell die Unterlegscheiben mit etwas Fett am Gestell anpappen, mit etwas Geduld geht das schon. So richtig geht das aus den Bildern nicht hervor, andere hab ich aber leider nicht.
Dateianhang:
Sitz 1.JPG
Dateianhang:
Sitz 2.JPG
Dateianhang:
Sitz 3.JPG
Dateianhang:
Sitz 4.JPG
Dateianhang:
Sitz 5.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT-2 Soziussattel Zusammenbau
BeitragVerfasst: 21. November 2010 18:16 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 00:10
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Köln , Weimar
Alter: 40
Vielen dank für die rasche antwort und die Bilder .....

mir war auch so als ob die scheiben rechts und links -auf dem gestell -unter den flügeln sitzen aber da fehlen mir fast 5mm um das Formblech (Halter-Kotflügel vorn) drüber zu bekommen... und soooo dick sollte der neue lack eigendlich nicht seien... aber es muss ja auch ne art beilege- oder anlaufscheibe zwischen damit`s federn kann ohne zu klappern....nur wie??? mit gewalt??? ( auwei ...mein neuer lack!!!!)

vielleicht hat ja noch einer so nen sattel im schuppen liegen und stellt mal n bild von nahen rein ....


Fuhrpark: TS 250/1A - dauerbaustelle neuaufbau
RT 125 - gerade in der mache
TS 150 - schläft gerade
GSF 600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de