Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
da gibs aber keinen Dichtträger mit Siri....nur ein Verschlußblech..... :Flacheisenreiter hat geschrieben:@Nordlicht, er meint wirklich den Wedi an der Sekundärkette, nicht den KW-Dichtring.
wozu gibs Ersatzteilisten mit genauer Bezeichnung.....Flacheisenreiter hat geschrieben:Ich nenn das Verschlussblech auch immer Dichtringträger![]()
...
auch wieder FalschFlacheisenreiter hat geschrieben:Ist doch eigentlich wurst, dieses Blech trägt einen Dichtring und sitzt hinterm Ritzel der Sekundärkette, das müsste doch reichen um es zu "identifizieren", oder?
obra hat geschrieben:Im Wildschrei ist auch ... die Rede
unterbrecher hat geschrieben:Es ist im Übrigen nicht das Teil auf dem Foto oben.
unterbrecher hat geschrieben:Warum schimpfen so viele auf den Wildschrei? Ich finde das Buch gut. Ich habe so einige eigene Fehler beim Lesen dieses Buches identifiziert.
Christof hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Warum schimpfen so viele auf den Wildschrei? Ich finde das Buch gut. Ich habe so einige eigene Fehler beim Lesen dieses Buches identifiziert.![]()
![]()
Fehler = Buch schlecht? Oder?
Christof hat geschrieben:Wieso glauben? Es steht doch in der ET-Liste so drin!
Wenn du aber wie in Wildschrei z.B. beschrieben aus Lagerzapfen einer Kurbelwelle bzw. Kurbelwellensümpfe, Hubzapfen machst brauchst du dich nicht zu wundern wenn hier dann auf Anfrage von Hubzapfenbilder die Leute falsche Teilebilder einstellen.
Du gehst doch auch nicht in den Laden und verlangst Äpfel obwohl du Birnen willst. Und zu Hause gibts du dann auf die verdutzten Gesichter an: "Is doch alles Obst vom Baum"
@ obra: Prüf im Übrigen das Spiel der Kupplungswelle zum Schaftrad. Oft hat die Kupplungswelle übermäßig viel Radialspiel im Schaftrad. In dem Fall drückts dann auch extrem viel Öl zur Ketten/Sekundärseite! hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:das schaftrad steck auf der getriebewelle, dazwischen befindet sich doch öl?! soll heißen, würde man ohne mutter am ritzel fahren müsste dort doch öl austreten oder nicht?
obra hat geschrieben:Wie sollte man den Leerlaufschalter denn abdichten? Geht das auch nur mit UHU Endfest 300 2K Kleber?
Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76 und 331 Gäste