Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 22. November 2010 14:25

Tach auch

Ich bin ja geistig schon am Winterprojekt planen.
Jetzt möchte ich ein ES-Rücklicht auf 12V-LED`s umrüsten (Seitenwagen).
Rück- und Bremslicht sind da kein Problem. Nun möchte ich aber noch den Blinker integrieren, so alà Ami-Schlitten: Wenn ich blinke, funktioniert das Rücklicht als Blinker. Sprich, beides über diesselben LED`s.
Was benötige ich dafür? Wie muss sowas verkabelt werden? Ein Schaltplan wäre sicher auch hilfreich.
Bitte keine Kommentare über erlaubt und nicht erlaubt!!!

Danke

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Schraubergott » 22. November 2010 14:52

Schreib mal den Andilescou an, der hat sowas in der Art schonmal gebaut.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon 2,5er » 22. November 2010 14:56

[ot]Die Idee hatte ich auch schon, allerdings mit dem BK / RT / AWO - Rücklicht, aber anstatt dem SW - Bremslicht, einfach die gelbe "Zunge" als Blinker zu nehmen.
Mit einer Mehrfachfunktion verwirrt es eventuell auch.
Allerdings würde ich mir erstens Sorgen um die Wahrnehmung der anderen Verkehrsteilnehmer machen und zweitens um den TüV.
[/ot]

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon net-harry » 22. November 2010 14:58

Moin,

Wie soll das denn aussehen ?
So etwa ?
:biggrin:

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Willmor » 22. November 2010 15:00

[ot]nebenbei mal gesagt, is nicht zulassungsfähig. in germany. ausnahmen sind amerikanische fahrzeuge. grüße[/ot]
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Dorni » 22. November 2010 15:01

schließe je ein relais parallel zum vorderen Blinker. Nimm den öffnenden Kontakt und klemme den in die Plusleitung zum jeweiligen Rücklicht.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Robert K. G. » 22. November 2010 15:05

Hallo,

sowas ist nichts für dich? Bild

Ansonsten musst du den Blinker wie ein Bremslicht schalten. Also Bremslicht an (heller als Rücklicht) und dann betrerffendes Rücklicht ganz aus. Das ist ein bissel komplizierter. Du kannst zwar die LEDs über einen Lastunabhänigen Blinkgeber z. B. von Kellermann schalten, aber dann blinkt nur das Bremslicht.

Sowas ist wohl nichts für dich? Immerhin legal (ich weiß du willst das nicht hören):
http://www.louis.de/_40ba0a9dfeb54c5d55 ... r=10033923

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Gespann Willi » 22. November 2010 15:08

Gude Robert
Wo hast du das nette Rücklicht mit Blinker gefunden?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 22. November 2010 15:10

@Harald
Da der Blinker im Seitenwagen sein wird, benötige ich keine Pfeile.
Wahlweise würde ich das Bremslicht dafür missbrauchen.

@Robert (Dorni)
Das klingt sooo einfach :-(

@Robert (Robert K.G)
Nee, das ist hässlich.
Das soll schon ins ES-Rücklicht.
Aber danke für den Tip.

@Die Anderen
Genau diese Disskusion möchte ich nicht.Danke
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Gespann Willi » 22. November 2010 15:14

Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 22. November 2010 15:21

Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor


Hast Du zufällig noch `nen Link zum entsprechenden Produkt?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon 2,5er » 22. November 2010 15:21

Den Vorschlag von Robert gibts auch in sparsam. :D
Hier gibts auch Einiges.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 22. November 2010 15:25

Cool.
Kaufen und "umoptimieren".
DAS zieh ich mir mal rein!!!

Danke
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Robert K. G. » 22. November 2010 15:27

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Robert
Wo hast du das nette Rücklicht mit Blinker gefunden?


Bei trabiteile.de
http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/1976

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Gespann Willi » 22. November 2010 15:29

biebsch666 hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor


Hast Du zufällig noch `nen Link zum entsprechenden Produkt?

Leider Nein
Must du dich mal durch den Hella Katalog online durchwühlen.
Entweder bei LKW oder Anhänger.
Aber das vom 2,5 gezeigte ins original Rücklicht und eine Rote Folie drüber
und gut.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Robert K. G. » 22. November 2010 15:30

biebsch666 hat geschrieben:Cool.
Kaufen und "umoptimieren".
DAS zieh ich mir mal rein!!!

Danke


Und eine Hülle aus Edelstahl herumwickeln, dann sieht es ES Licht ähnlich aus.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon 2,5er » 22. November 2010 15:34

... und den Reflektor nicht vergessen. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Robert K. G. » 22. November 2010 15:35

2,5er hat geschrieben:... und den Reflektor nicht vergessen. ;)


:flehan: Selbstverständlich. Mit Wellenlinie und Allem was dazu gehört.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon Gespann Willi » 22. November 2010 15:37

Robert K. G. hat geschrieben:Bei trabiteile.de
http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/1976

Gruß
Robert


Danke dir :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon net-harry » 23. November 2010 09:07

Moin Biebsch,

Anbei der Schaltplan für Deinen "Stopplichtblinker" am Gespann. Einzelheiten des Mopedschaltplanes habe ich weggelassen.
Leider sind drei (!) Umschalt-Relais erforderlich, um die komplette Funktionalität zu gewährleisten.
Aber man gönnt sich ja sonst nix... :biggrin:

Gruß Harald

ACHTUNG: Nicht im Gültigkeitsbereich der StVO verwenden... :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 23. November 2010 09:25

net-harry hat geschrieben:Moin Biebsch,

Anbei der Schaltplan für Deinen "Stopplichtblinker" am Gespann. Einzelheiten des Mopedschaltplanes habe ich weggelassen.
Leider sind drei (!) Umschalt-Relais erforderlich, um die komplette Funktionalität zu gewährleisten.
Aber man gönnt sich ja sonst nix... :biggrin:

Gruß Harald

ACHTUNG: Nicht im Gültigkeitsbereich der StVO verwenden... :ja:


;-)
Danke, werd mal bei Conrad schauen...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon net-harry » 23. November 2010 09:27

biebsch666 hat geschrieben:Danke, werd mal bei Conrad schauen...

Best.-Nr.: 504209 - 62

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Beitragvon biebsch666 » 23. November 2010 09:30

net-harry hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Danke, werd mal bei Conrad schauen...

Best.-Nr.: 504209 - 62


Coool.
Na nun kannste auch noch bei mir rum kommen und es basteln. ;-)
Nee, Spass, ich versuch das mal an `nem kalten Herbsttag.

Danke nochmals
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 8 Gäste