Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2010 18:53 
Offline

Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Beiträge: 103
Themen: 8
Wohnort: bw
Alter: 83
Hallo,

ich muß die Bremszange überholen und dabei eine Menge lernen. Es geht um eine ETZ 250 mit MZ-Bremssattel. Der innere Kolben sitzt fest, ob er auszutreiben ist, das weiß ich noch nicht. Ich habe eine GRIMECA-Zange gekauft und werde sie gegen die MZ-Zange austauschen.

Die MZ-Bremszange benutze ich zum Lernen. Wenns klappt, dann werde ich sie mit einem Reparatursatz überholen.

Bei den Vorüberlegungen bin ich auf eine Füllmethode im NEUBER-MÜLLER (S. 59) gestoßen:
Schlauch auf die Entlüftungsschraube und bis ÜBER die Höhe des Vorratsbehälters ziehen und von dort befüllen. Das leuchtet mir auch ein.

Aber: unter der Entlüftungsschraube liegt eine Kugel, die die Entlüftung über den Schraubendruck dichten soll. Das wird sie auch tun, wenn von unten gefüllt werden soll. (Ihr merkt, ich habe den GRIMECA-Bremssattel auf dem Tisch liegen und kann zum ersten Mal so richtig in so ein Ding reinschauen). Frage wie kann ich von unten befüllen? Geht das trotz Kugel? Die Frage ist mehr theoretisch. Ich werde ganz konventionell von oben füllen.

Als Tip für solche Arbeiten: Ich benutze einen ausrangierten Kühlschrankkompressor, mit dem kann man Über- und Unterdruck erzeugen. Als Puffer eine Flasche mit Korken und drei Schläuchen drin. Einer zum Kompressor, einer zum Werkstück und ein dritter zur Hand. Damit kann man sehr fein den Druck über schließen/öffnen steuern.

Hier nochmal meine Frage: Kann ich trotz Kugel von unten füllen? Und danke allen, die sich für mich Gedanken machen und schreiben.

Gruß janus

PS: ein Lob an Fa. Schubert. Es war eine sehr schnelle Bedienung! Kann ich nur empfehlen.


Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
original gehört da keine kugel rein, da dichtet die entlüftunsschraube mit ihrem ende direkt auf dem konus im sattel.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :augenauf:

Alte Flüssigkeit aus Behälter entnehmen.
Behälter füllen, Silikonschlauch auf den Entlüftungsnippel und altes Gefäß unterstellen.
Entlüfternippel öffnen.
Dann solange am Hebel pumpen bis Flüssigkeit aus dem Schlauch kommt.
Wenn die Flüssigkeit blasenfrei kommt, dann Entlüfternippel schließen.
2-3 mal Druck aufpumpen und Nippel öffnen, Flüssigkeit rauslassen und Nippel bei gezogenem Bremshebel wieder schließen.
Flüssigkeit auf Soll-Markierung auffüllen

Dauer 5 Minuten

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
er will aber den sattel tauschen, dadurch sit die leitung leer (bzw voll luft) und befüllt sich bequemer von unten ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:18 
Offline

Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Beiträge: 103
Themen: 8
Wohnort: bw
Alter: 83
Hallo MaxNice und Schraubi,
danke für Eure Antworten.

Max: kann sein. Aber beim GRIMECA ist es so.

Schraubi: Danke. So werde ich es auch machen. Einfacher mit einem Scheibenwascher-Schlauch. Aber so wie Du beschrieben hast.
Allerdings wollte ich wissen, ob das so klappen kann, wie Neuber-Müller vorgeschlagen hat.

Gruß janus

-- Hinzugefügt: Di 23 Nov, 2010 19:59 --

Hallo Max,

entschuldige, manchmal dauert es was, bis das Hirn alles verarbeitet hat. Im Original-Sattel ist keine Kugel und da klappt die Befüllung von unten nach oben.

Jetzt habe ich dich verstanden. Danke

janus


Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de