Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montagefrage 4gang Getriebe ES/TS
BeitragVerfasst: 20. November 2010 16:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo Leute, tausendmal gemacht, trotzdem bin ich heute irgendwie unsicher. Es geht um einen 4Gang ES/TS Motor. Die Bronzelaufbuchsen der Losräder des 1 bzw 4ten Ganges stützen sich zur Getriebeinnenseite hin jeweils gegen Anlaufscheiben ab. Soweit so klar. Aber diese Buchsen sind (so ist mir heute erstmalig bewußt aufgefallen... :oops: ) einen Tick kürzer als die Zahnräder. Ich hätte gedacht, die müssen etwas länger sein, sonst wird doch das jeweilige Zahnrad zwischen der Anlaufscheibe und dem jeweiligen Lagerinnenring verspannt? Oder bin ich hier auf dem Holzweg und u.a. auch aus diesem Grund werden die Wellen freigeschlagen und die Länge der Buchsen ist korrekt so? Ich hoffe ich konnte das jetzt auch mal ohne Fotos verständlich rüberbringen....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2010 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ohne Pix läuft hier nix! :yau:

Das ist schon so in Ordnung. Die Zahnräder dürfen nachher nicht seitlich festklemmen. Wenn die Buchsen breiter wären, dann würden diese wahrscheinlich klemmen und nicht mehr auf der Welle schwimmen. Sie dürften also höchstens genauso breit sein wie die Zahnräder.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2010 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Die Bronzelaufbuchsen der Losräder des 1 bzw 4ten Ganges stützen sich zur Getriebeinnenseite hin jeweils gegen Anlaufscheiben ab. Soweit so klar. Aber diese Buchsen sind (so ist mir heute erstmalig bewußt aufgefallen... :oops: ) einen Tick kürzer als die Zahnräder. Ich hätte gedacht, die müssen etwas länger sein, sonst wird doch das jeweilige Zahnrad zwischen der Anlaufscheibe und dem jeweiligen Lagerinnenring verspannt?


Frank du machst mir Angst! ;D

Nee mal im Ernst so wie du das schreibst, ist es auch. Und genau aus diesem Grund musst du beide Räder mit den Buchsen freischlagen, sonst klemmts!

@ Lorchen: Du brauchst 9 Minuten um auf so einen Fred zu antworten? Lorchen du schwächelst! :ja: :lach:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2010 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
@ Lorchen: Du brauchst 9 Minuten um auf so einen Fred zu antworten? Lorchen du schwächelst! :ja: :lach:

Und du brauchst rund 20 Stunden, um zu merken, daß hier was anliegt. :tongue: :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2010 23:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Und du brauchst rund 20 Stunden, um zu merken, daß hier was anliegt.


Naja ich wollte dir in Franks Auswärtsspiel auch mal ein Tor gönnen. :oops:

2:1 für mich jetzt! :freude:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Die Bronzelaufbuchsen der Losräder des 1 bzw 4ten Ganges stützen sich zur Getriebeinnenseite hin jeweils gegen Anlaufscheiben ab. Soweit so klar. Aber diese Buchsen sind (so ist mir heute erstmalig bewußt aufgefallen... :oops: ) einen Tick kürzer als die Zahnräder. Ich hätte gedacht, die müssen etwas länger sein, sonst wird doch das jeweilige Zahnrad zwischen der Anlaufscheibe und dem jeweiligen Lagerinnenring verspannt?


Frank du machst mir Angst! ;D



:shock: wieso dass denn? Bei dem vertrauensseeligen Avatar?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
wieso dass denn? Bei dem vertrauensseeligen Avatar?


Das haste recht. Dein Avatar ist z.B. für ebay-Verkäufe mehr als beruhigend. :ja:

Nee es geht darum: Dat is wichtisch wenn due Steven sein Motor machst! :ja: Genauso wie den bündige Eindrücken der inneren KW-Wellendichtringe ;D

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
wieso dass denn? Bei dem vertrauensseeligen Avatar?


Das haste recht. Dein Avatar ist z.B. für ebay-Verkäufe mehr als beruhigend. :ja:

Nee es geht darum: Dat is wichtisch wenn due Steven sein Motor machst! :ja: Genauso wie den bündige Eindrücken der inneren KW-Wellendichtringe ;D


:patpat: weiß ich doch das es wichtig ist.... Deshalb habe ich ja vorsichtshalber noch mal nachgefragt... Wie das manchmal so ist, du machst tausendmal den selben Handgriff, aber dir fällt eine Kleinigkeit auf der du noch nie Bedeutung geschenkt hast - und schon bekommst du das Grübeln. Generalprobe war aber erfolgreich, mein ETS Motor ist zumindest rumpfmäßig jetzt zu. Jetzt noch warten auf die polierten Teile, das Chromgeraffel, die Lackteile - sollte alles innerhalb der nächsten 2 Wochen eintrudeln - dann wird zusammengebaut! :jump:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
weiß ich doch das es wichtig ist.... Deshalb habe ich ja vorsichtshalber noch mal nachgefragt... Wie das manchmal so ist, du machst tausendmal den selben Handgriff, aber dir fällt eine Kleinigkeit auf der du noch nie Bedeutung geschenkt hast - und schon bekommst du das Grübeln.


Ahh. Nu is alles beruhigt! :mrgreen:

flotter 3er hat geschrieben:
mein ETS Motor ist zumindest rumpfmäßig jetzt zu. Jetzt noch warten auf die polierten Teile, das Chromgeraffel, die Lackteile - sollte alles innerhalb der nächsten 2 Wochen eintrudeln - dann wird zusammengebaut!


BIlders! Bilders!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de