Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2010 18:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Leute!! 8)

Als langjähriger Oldtimer Markt Leser habe ich heute der Anzeige der Fa. Trommer entnommen, dass sie nun auch die Aupuffanlagen der MZ ETZ 250 und ETZ 150 anbieten!! :shock: :shock:

In der PDF Liste der Fa. ist aber noch kein Bild bzw. Preis angegeben!!! Wär aber interessant!! :?: :?:

Die Qualität bzw. die Preise der Produkte der Fa. ist ja auch bekannt, wird also kein Schnäppchen werden!!



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:20 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Das mit dem Preis wäre mir da ausnahmsweise mal egal.Hoffentlich gibts zum HUFU ETZ Auspuff bald mehr Infos.
PS: Wird dann ein orginal Auspuff benötigt/abgegeben Zwecks Innenleben???
MFG

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nein - Trommer macht 1:1 Nachbauten

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Interessante Angebote...

MZ ETZ 250 Trophy-Sport/TS roh verchromt
Auspuff dreiteilig in allen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ein Peppmöller Edelstahl Auspuff mit deinen Originalinnereien dürfte nur die Hälfte - 2/3 des Trommer Auspuffs kosten. Das ist ne Apotheke.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und halten tut der peppmöller mit sicherheit auch länger. nachteil für einige dürfte nur die edelstahlene farbe sein ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Sven Witzel hat geschrieben:
Nein - Trommer macht 1:1 Nachbauten


mit goldfüllung!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ETZChris hat geschrieben:
nachteil für einige dürfte nur die edelstahlene farbe sein ;)


Und genau deshalb warte ich noch immer dass mir ein nagelneuer originaler zum akzeptablen Preis über den Weg läuft. Bei Trommer kauf ich deshalb nicht. :wink:

Aber für die ETZ wär mir das egal, da würd ich einen von Peppi nehmen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Trommer scheint auch sehr flexibel zu sein...
Hätte mir gerne eine Edelstahlanlage fertigen lassen, jedoch wollen die das einfach nicht. So hab ich es dann beim Peppmöller machen lassen...

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 08:57 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mzmike hat geschrieben:
Trommer scheint auch sehr flexibel zu sein...
Hätte mir gerne eine Edelstahlanlage fertigen lassen, jedoch wollen die das einfach nicht. So hab ich es dann beim Peppmöller machen lassen...



war das jetzt ironie :?:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
kutt hat geschrieben:
mzmike hat geschrieben:
Trommer scheint auch sehr flexibel zu sein...
Hätte mir gerne eine Edelstahlanlage fertigen lassen, jedoch wollen die das einfach nicht. So hab ich es dann beim Peppmöller machen lassen...



war das jetzt ironie :?:

Jap das war es, bekam nur am Telefon ne pampige Antwort

Das gabs früher auch nicht, wieso sollte man das jetzt so machen usw.
Manche wollen scheinbar Ihre Kunden vergraulen bzw. nix verdienen....

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 17:55 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Ich habe vor einigen Jahren einen Püff mit Krümmer von Trommer gekauft und bin sehr zufrieden mit der Qualität :ja:
Preis ... hmm.... naja zur damaligen Zeit war es so ziehmlich der Einzige (welcher mir bekannt war) der den MZ Auspuff in super Qualität nachgefertigt hat.

derMaddin hat geschrieben:
PS: Lieber paar Euro mehr ausgeben und dafür aber vernünftige Quali bekommen! :gut:


Wie nun, also doch Trommer :mrgreen:

Meist kommt ein Nachbar, Freund ....... und hat das gleiche Teil für weniger gekauft, man fühlt sich betrogen, abgezockt. Selbiger kommt aber eher seltener Vorbei um zu sagen das sein Billigteil schon kaputt ist.

Man sollte sich dann natürlich auch die Frage stellen wie oft man vor hat einen Püff für seine MZ zu kaufen. Dann kann man immer noch die Kaufentscheidung über die Geldbörse fällen. Oder etwas sparen und was wirklich Gutes kaufen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 07:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mzmike hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
mzmike hat geschrieben:
Trommer scheint auch sehr flexibel zu sein...
Hätte mir gerne eine Edelstahlanlage fertigen lassen, jedoch wollen die das einfach nicht. So hab ich es dann beim Peppmöller machen lassen...



war das jetzt ironie :?:

Jap das war es, bekam nur am Telefon ne pampige Antwort

Das gabs früher auch nicht, wieso sollte man das jetzt so machen usw.
Manche wollen scheinbar Ihre Kunden vergraulen bzw. nix verdienen....



lol alles klar - sowas hatte ich vermutet :D

PS: wg ES250 - da gibts brauchbare Nachbauten. Ich glaub ich hab für meinen /0 Puff 140 Euro bezahlt (incl Krümmer)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de