Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Schwinge für TS Gespann
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
hab mir mal ne ETZ Schwinge besorgt, da meine TS Schwinge verbogen ist.
Ich weiss nicht wie Ihr das Gelöst habt, aber ich werde mir aus 8mm Flachstahl eine Haltelasche machen, wie die weisse Schablone im Bild. Entweder mit durchgehender 10er Bohrung, oder schneide ich ein 10er Gewinde rein.
Wie sieht der UMbau bei Euch aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55
Hallo Fränky,

ich hatte mich bei meinen 500er- Umbau am Original orientiert und ein Langloch gebohrt und gefeilt.
Der Stabi-Halter kann dadurch noch individuell angepasst werden.

Schöne Grüße

André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo Andre,
ich meine hier die zwei Befestigungen für die Stossdämpfer unten - das Halteblech für den Stabi ist an der Schwinge schon dran. :schlaumeier:
Du siehst das noch am linken oberen Bildrand.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 20:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Mal dumm nachgefragt......das Flacheisen gehört aber an die andere Seite, oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Andreas, das werden doch die Stoßdämpferaufnahmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 21:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Hm, ich hätte jetzt auf die Aufnahme für die Stabihülse getippt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 21:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
den genaqnnten umbau der schwinge hab ich auch noch vor mir... ich werde die halbschahlen der ts schwinge abflexen und an der etz schwinge wieder anbringen...so siehts nicht nur gut aus, man kann auch dien seitenversatz der stoßdämpfer wieder ausgleichen (eben wie bei der ts schwinge)
das war ein tipp von uns hermann ;D (der jung hatts eben drauf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hier mal ein anders Bild.....
und Sammy, falls die Distanz nicht stimmt, kommen Ausgleichshülsen zwischen Stossdämpfer und Schwingenaufnahme. Daran habe ich schon gedacht - alter Fuchs eben, wobei die Betonung eher auf ALT liegt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 23:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ja.....jetzt kapier ich es auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
sammycolonia hat geschrieben:
... ich werde die halbschahlen der ts schwinge abflexen und an der etz schwinge wieder anbringen...


So habe ich es auch gemacht ... nur eben mit einer Kastenschwinge.

Andreas, der kahlgryndige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 09:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
Ja.....jetzt kapier ich es auch.
:shock: BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt